Seite 4 von 4

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:46
von Ehemaliger User 7
Original von denis.frenzel

(keine Bastelkiste).
Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber wenn ich mir so die Achse bzw. die Achsaufnahme anschaue, dann macht das schon den Eindruck einer Bastelkiste.

Knick den Schlauch erstmal, zieh nen Kabelbinder drum, und dann schauen wir weiter ...

Die Schraube darin dichtet ganz sicher nicht !!

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:10
von tommy01
Standarddüse ist eine 88er. Aber so viel sollte auch eine kleinere nicht ausmachen, er muss auch mit einer 50er laufen.

Airrestriktor gerissen? Kam manchmal dort vor, wo das Zündkabel reingeklippt worden ist. Oder halt wie in deinem Falle dort, wo der Unterdruckschlauch rein geschraubt worden ist. Aber auch die Dichtung zwischen Vergaser und Airrestriktor geht gerne kaputt. Da muss der Restriktor auch eine O-Ring haben.

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:24
von jp-stahl
Ich glaub spätestens jetzt wirds Zeit, das Ding jemandem in die Hände zu geben, der Ahnung davon hat.


ODER


Sich ernsthaft mit der Materie auseinandersetzen und sich belesen...

alles Andere führt zu nichts!

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:28
von tommy01
Wenn du meinst, ich hätte keine Ahnung, dann ist das deine Sache. Ich habe schon viele Honda Motoren hier aufgebaut (nicht nur GX) und Probleme immer gefunden. Und das mit der Hauptdüse stimmt, haben wir nämlich alles schon ausprobiert. Dazu hat der Honda nämlich eine Leerlaufdüse ;)

Ausserdem weis ich nicht, was du gegen mich hast. Bei jedem Beitrag hast du nur zu motzen. Ich habe nur versucht, jemanden zu helfen, weil dafür ja das Forum da ist. Wenn du meinst, es besser zu wissen, schreibe hier, was er machen soll, aber lasse die blöden Sprüche. Das kann ich nämlich garnicht ab.

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 21:02
von jp-stahl
Mach ruhig!

Ich mein nich Dich!

Ich meine den Threadersteller!



Da kann man soviel raten und hinweisen oder sonstwas, wenn nun mal (ich unterstelle jetzt mal, sorry wenns nich so is) nich allzuviel technisches Verständnis da ist, dann macht das keinen Sinn hier weiter drüber zu diskutieren.


Dann guckt sich das Dingen mal jemand an, der Ahnung davon hat, und dann wird er wahrscheinlich auch wieder laufen.

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 10:39
von schröder
Die Hinterachslagerschalen sind nicht gebastelt, sondern alter Mach1-Standard. Nur ein wenig schmutzig :rolleyes:.

Der Unterdruckanschluss für die externe Benzinpunpe wird möglicherweise dein Problem sein. Der Isolator (so heisst das schwarze Kunststoffteil, an dem das Zündkabel eingeklipst ist) und die beiden Dichtungen werden dein Problem sein. Dein Motor zieht Nebenluft und daher läuft er nur mit dem Choke, da du mit dem Choke stark die Luftzufuhr einschränkst.

Nun mach´einmal den Motor an und lass ihn laufen (mit der ohne Choke ist egal, Hauptsache er läuft). Nun nimmst du Bremsenreiniger und spritzt diesen auf den Ansaugtrakt. Sollte er irgendwo Falschluft ziehen, wirst du das sofort merken. Der Motorlauf verändert sich. U.U. geht er aus. So suchst du den gesamten Ansaugtrakt bis zum Auffinden des "Übertäters" ab.

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 11:44
von denis.frenzel
An alle Helfer

Ich habe nie behauptet, dass ich Ahnung von der Materie habe. Und ja, weil ich mit meinem Wissen bzw. Unwissen nicht mehr weiter gekommen bin, habe ich dieses Forum aufgesucht. Und ja, ich hatte es schon geschrieben, es ist ein Uraltkart (ca. 20-30 Jahre - oder so). Wir wollen damit ja auch nicht bei richtigen Rennveranstaltungen auftreten. Es handelt sich um ein Kart zum Spass haben (Faßberg, Holdorf etc.).
Das Ärgerliche an der Sache ist, dass sich mein 13 jähriger Sohn den Motor von seinem Taschengeld (sehr sehr lange gespart) in einer Online Versteigerung gekauft hat. Er ist sehr stolz darauf, dass er sich dass selbst "erarbeitet" hat.
Wenn alles gut geht, bekomme ich nachher die neuen Vergaserdichtungen. Zudem werde ich den Impulsanschluss und Isolator nochmal gründlich kontroliieren. Ein O-Ring war dort nicht drin, und ich habe auch keinen bestellt, weil in der Zeichnung / Stückliste keiner aufgeführt wurde. Den Tipp mit dem Bremsenreiniger nehme ich gerne an.

Falls sich ein Spezialist in den Nähe von 27383 Scheeßel befindet - ich nehme jede Hilfe dankbar an.

Gruß

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 17:05
von denis.frenzel
DANKE - DANKE - DANKE - DANKE

ER LÄUFT !!!!!!

Es war wohl hauptsächlich Falschluft. Beim Auswechseln der Dichtungen ist mir aufgefallen, dass die Neue zwischen Vergaser und Isolator etwas anders aussieht. Die Dichtung war heil, jedoch hat diese nicht richtig gedichtet. Es entstand somit eine minimale Verbindung zwischen der Belüftung (Schwimmerkammer) und des Durchlasses.

Super - mein Sohn ist ober Happy...
Wären die Ohren nicht im Wege, hätte er im Kreis gegrinst...

Und ich konnte ordentlich was lernen und habe einen sauberen Vergaser.

Super und nochmal Danke für Eure Hilfe und Geduld.

Denis

Motor GX270 läuft nicht richtig

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 17:08
von Ehemaliger User 8
Herzlichen Glückwunsch. :D :D :D