Seite 4 von 8

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:20
von Struppi
ich glaube "WINTERDEPRESSIONEN" sind im ANMARSCH :

hier für die , die es nicht kennen:

http://www.parts-for-karts.de/index.php ... _28&page=2

oder Split to Fit:

http://www.parts-for-karts.de/index.php?cPath=23_29

Evolution und Anregung.

Hier , wegen den Schrauben :

z.B in der NKC- Rennserie

http://www.nkc24.de/downloads/NKC_Reglement.pdf

Seite 3

lg

Struppi

PS: es hat sehr wohl mit Fahrererfahrung zu tun, da ich selber auch bei Rennen geschraubt habe und erlebt habe was nur schief laufen kann .

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:30
von Vogt
Danke für den Tipp mit den 6 Schrauben.
Die teilbaren 428er sind doch eher für den Innenantrieb gedacht oder? Da kann man ja sonst nicht wechseln. Hab ich bei meinen Hondas ja auch überall drauf.
Ich hab gerade Urlaub und mach mir da jetzt mal ein paar Gedanken.
Hab da konkret bei meiner Chassis-Motor-Kettenblattaufnahmen Kombination auch noch ein ganz anderes Problem. Aber drauf komm ich dann die Tage nochmal zurück.

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:39
von Ehemaliger User 7
Winterdepression ??

Würde eher sagen,

BERATUNGSRESISTENZ !!!


Noch ´n anderes Problem ?
HIMMEL HILF :D

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:43
von Struppi
Hi,

für Innenantrieb , gibt es geteilte Blätter , wie die für Schalter und 390er Honda :

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... 0Typ%20428


QUELLE PRESPO , lass dir mal einen Katalog schicken

und les im I-net oder forum nach, der kartsport ist Klassenreich, les auch in Englischen-Kartforum


lg struppi

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:20
von Vogt
@struppi
Den Prespo Katalog hab ich und auch schon ne ganze Sammlung teilbare Kettenblätter für 428er Ketten. Da muss ich nichts mehr wissen.
Aber die englischen Foren interessieren mich dann doch zum nachlesen.
Was kannst du denn da für eins empfehlen?

Edit: ist das hier erlaubt? falls nicht per PN oder e-mail oder sowas.

@Ducati
lass gut sein, das krieg ich auch ohne deine hilfe hin...

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:26
von Blitz16v
müsste ja auch gehen...

ruck zuck

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:30
von Struppi

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:36
von schröder
Original von Vogt

@Schröder

Dass die Teams sowas nicht haben heißt auch noch lange nicht, dass das ganze nicht gut ist und funktioniert.
Doch, genau das heisst es. Alles zusätzliche Fehlerquellen, die dir ein Rennwochenende versauen können. Davon einmal abgesehen, dass die rotierenden Massen vergrössert werden.

Ich habs ja schon vorher angedeutet, dass die Teams ja Mechaniker haben und die werden von den Fahrern bezahlt. Da macht es also gar nichts wenn das mal länger dauert. Im Gegenteil, man kann mehr verdienen wenns mehr Arbeit ist.

Hä? Als Mechaniker hast du einen Tagessatz. Egal, wie viele Schrauben du nun auf und zu drehst. Und längern dauern tut es beim vernünftigen Mechaniker auch nicht. Na, vielleicht 30 Sekunden.
Um Doppelposts zu vermeiden ein Nachtrag:

@ Blitz16V

Zeige die Schelle ´mal einem VT250 Fahrer, der zeigt dir einen Vogel. Das Gelump hält am Kart keine Runde. Oder wieder ein Kart mehr auf der Strecke, dass sich in Einzelteile zerlegt. So langsam dämmerst mir,warum so viele stranden :rolleyes:.



Ich stelle einmal die These auf, dass ich eine reguläre Schraubschelle mit einem ordentlichen Stecknussdreher (mit einem Schraubendreher sollte man das sowieso nicht machen) schneller und besser anziehe, als diese bunte Plastiklösung.

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:18
von Ehemaliger User 7
Liebster vogt,

wenn Du die Hilfe vom bemi, schröder, struppi, tom, meinereiner nicht brauchst, dann ist das O.K.

Aber im Ton sollte man sich nicht vergreifen !!!

Und jetzt kommste bitte mal ne Oktave tiefer ... X(

Sonst ist hier Schluß ...


Mache Deine Erfahrung, und wir werden sehen ... ;)

Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 23:33
von Vogt
@Blitz16V
Die Schnappschlauchschellen sagen mir da eher nicht so zu.
Zuviele schlechte Erfahrungen mit Widerhaken und Plastik. Da sind die Autohersteller Schuld. :tongue:

@Schröder
Das man die Schellen mit einer Stecknuss auch schnell los hat bezweifle ich nicht, aber man muss die auch erstmal raussuchen. Dafür geht oft die meiste Zeit drauf. Und ich habe definitiv keine Unordnung in meinem Wekzeug. Aber das dauert eben auch. Wie fest man die andrehen kann weiß ich noch nicht, das muss man eben Testen wenn man welche hat.

@Ducati
Ich habe nicht gesagt, dass die anderen mir nicht geholfen haben oder dass ich ihre Hilfe ablehne. Teilweise waren sie sehr hilfreich.
Und im Ton vergriffen hab ich mich auch nicht, das hast du wohl falsch aufgenommen. Naja nichts für ungut.
Aber lies dir mal deine (immerhin 10) Beiträge durch und dann schau mal wieviele davon für meine anfängliche Fragestellung oder für mein Fragen zwischendurch brauchbare Antworten geliefert haben. Also mir hat keiner davon wirklich weiter geholfen (besonders der vorletzte nicht, darum eben meine Reaktion).
Und bitte nimm die Kritik nicht persönlich.