Zu den Fotos nochma: Ich denk ma das Du dich auf das letzte Foto beziehst. Der schlägt da in der Rund aber aus der Art. Das ist aber das was ich ja evtl auch machen will. Kommt auf den Preis der BM zwillinge an. Der auf dem foto wär dann genau das Gleiche. Sind auch 2 BM. Aber wie hat der das da mit der Achse gemacht. Sind ja 2 Scheiben sogar.
Wegen dem zusätzlichen Gewicht mach ich mir keine sorgen. Das sind doch zwei 100er. Die wiegen dann kaum mehr als ein Schalter. Und besser verteilt ist das Gewicht auch. Ich stell mir das jetzt echt ober hammer affen geil vor mit gleich 2 von diesen Höllen Dingern Gas zu geben. Der Sound sollte mit versetzter Zündfolge wohl kaum zu schlagen sein egal von wat


Allerdings überleg ich langsam schon ob die BM dann wirklich die richtige Wahl sind. Weil: Es soll ja nicht nur originell und historisch sein sondern auch sauschnell. 8) Die BMs wären nur schon mal zu zweit. Das wär der einzige vorteil jetzt.
Ich könnte auch versuchen einen 2. Italsistem zu kriegen da die ja auch sehr häufig noch zu finden sind. Das wär dann schon standesgemäßer

Dann hätt ich den CMP (der ja jetzt auch noch Leistung spendiert bekommt) als Single Motor für mein gewohntes Chassis.
Schaun wir mal.....was das wieder alles kost ?(
Zu den Rear engines: Ich meinte ja Infos bezüglich der Kettensägen motoren von McCullogh. Was haben die so drauf?
Das Bild vom Margay sieht aus als wenn das mit Differential wär 8)
Sieht super aus jedenfalls. Wie ein richtiger Motor

Gruss Ralf