Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von Rabbitracer »

Ein aktueller 125er als Luffi?? Hmmmm ...Absolut noch nie gesehen. hab ich noch nicht genug Erfahrung für. Aber Maxter baut doch noch viele Luffis. Ist der vieleicht von denen oder von Italsistem?


Zu den Fotos nochma: Ich denk ma das Du dich auf das letzte Foto beziehst. Der schlägt da in der Rund aber aus der Art. Das ist aber das was ich ja evtl auch machen will. Kommt auf den Preis der BM zwillinge an. Der auf dem foto wär dann genau das Gleiche. Sind auch 2 BM. Aber wie hat der das da mit der Achse gemacht. Sind ja 2 Scheiben sogar.

Wegen dem zusätzlichen Gewicht mach ich mir keine sorgen. Das sind doch zwei 100er. Die wiegen dann kaum mehr als ein Schalter. Und besser verteilt ist das Gewicht auch. Ich stell mir das jetzt echt ober hammer affen geil vor mit gleich 2 von diesen Höllen Dingern Gas zu geben. Der Sound sollte mit versetzter Zündfolge wohl kaum zu schlagen sein egal von wat :D :D


Allerdings überleg ich langsam schon ob die BM dann wirklich die richtige Wahl sind. Weil: Es soll ja nicht nur originell und historisch sein sondern auch sauschnell. 8) Die BMs wären nur schon mal zu zweit. Das wär der einzige vorteil jetzt.

Ich könnte auch versuchen einen 2. Italsistem zu kriegen da die ja auch sehr häufig noch zu finden sind. Das wär dann schon standesgemäßer :D

Dann hätt ich den CMP (der ja jetzt auch noch Leistung spendiert bekommt) als Single Motor für mein gewohntes Chassis.

Schaun wir mal.....was das wieder alles kost ?(

Zu den Rear engines: Ich meinte ja Infos bezüglich der Kettensägen motoren von McCullogh. Was haben die so drauf?

Das Bild vom Margay sieht aus als wenn das mit Differential wär 8)

Sieht super aus jedenfalls. Wie ein richtiger Motor :D

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
roschdworschd

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von roschdworschd »

@Rabbit:
Ich sehe, Du hast Blut geleckt :-)

@All:
Ein letzter Tip: Der Motor ist aus dem Hause IAME. Ein *******, und ist von der CIK homologiert für die ICC. Richtig gelesen, ICC ! Die sind dieses Jahr damit sogar Meister in der ICC geworden.

Wer's bis Sonntagabend löst, der bekommt am Montag das Gleiche wie der "Neue", bei dem ich mich für die Verspätung entschuldige. Der Metzger ist erst am Montag wieder ausm Urlaub zurück...
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von innomatix »

Ist das ein Par 95 - 125 Reed "Sudam"?
Aber wo hat der in der ICC gewonnen?
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

sudam?
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

scheiße ne minute zu spät
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
roschdworschd

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von roschdworschd »

@inno:
Schick mir Deine Adresse per PN....

Es gibt eine offizielle CIK Klasse, die nennt sich "ICC SUDAM". Gibts als Senior und Junior (mit Restriktor). Die Motoren, die da verwendet werden sind luftgekühlte Membraner mit 125ccm. Gegenüber den hier bekannten ICC aber ohne Getriebe. Es gibt dafür sogar eine offizielle CIK-Meisterschaft und dort ist IAME ähnlich dominierend wie hier bei den ICA-Junioren.

Zugelassen sind in der Klasse nur Motoren, die in Südamerika produziert wurden. In diesem Fall ein Parilla von der brasilianischen IAME Zweigstelle IAMESUD. Aber auch viele andere haben dort eine Zweigstelle, denn für die Hersteller lohnt sich das. Dort gibt es fast mehr Kartfahrer als in Europa. Auch CRG, Birel und PCR haben eigene Südamerika-Büro's. Die Leue von Reynard (Die, die in England Rennwagen bauen), bauen in Mexico Chassis, und beliefern ganz Amerika damit. Und davon so viele, daß es sich für die nicht lohnt nach Europa zu expandieren, weil der Markt zu klein wäre :D

Die Motoren werden aber nicht nur dort gefahren, sondern sind auch im mit Abstand größten Markt, in den USA, im Hobbybereich sehr beliebt. Für den Hobbybereich gibt es die auch als Wasserkocher. Eigentlich das stärkste, was man momentan als getriebeloser Kartmotor kaufen kann. Gerüchte erzählen was von 40 galoppierenden Pferden. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht.
Leider sind die in Europa nicht zu bekommen ;(.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von Rabbitracer »

Das ersetzen wir hier in Europa ganz einfach durch 2 mal 30PS :D :D

Habe mal geguckt und überlegt. Keinen Schimmer wie ich den da links drauf kriegen soll. Der Sitz wär schon zu breit.. Wassergekühlte zyl wären schmaler aber wohin mit den Kühlern.

Ich habs geahnt :D Hoffentlich hat der D.Otto paar durchführbare tips.

Dieser Motor ist ja ansonsten genau das richtige für mich. Schade das sich das hier nicht durchsetzt. Ist eben einfach ein 25% grösserer 100er.

Sowat hatten wir doch auch mal vor langer Zeit. Ein bestimmter Zyl aufm Iame POP um einen 125er mit 100er Kanälen zu erhalten...
Müsste auch an die 36-38PS bringen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von innomatix »

Ja hab wie viel auf Bilder von einem Kartrennen in Las Vegas viel gesehen, aber das die als Wasserkocher gib wusst ich auch noch nicht.
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Welcher Motor Teil.....ist ja egal

Beitrag von innomatix »

Hab auch ein bild von einem Wasserkocher gefunden
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Birel-Pa ... dZViewItem
Antworten

Zurück zu „Allgemein“