VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von powerspayk »

@ Relsev
hast du niemand der auch ein 125er cross fährt dann tausche mal den Vergaser und probiere ob der Motor dann gut läuft, du musst dahinter kommen was nicht I.O ist an dein Motor oder Vergaser oder was anderes oft ist es eine Kleinigkeit was man überzieht!

Und lerne dich bitte an wen du was demontierst mach Bilder, das ist mittlerweile kein Problem und bringt viel, nur wen den Motor immer gut gelaufen hat mit dieser Vergaser und dieser Bedüsung kann das nicht viel sein oder der Vergaser ist verdreckt ein Kanal zu und da läuft nix mehr!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von pehaha »

Hi, Frank,
was meinst du denn zu der fehlenden Leerlaufdüse ?

Weil Relsey sagt, so wäre er immer schon gelaufen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Relsev
Beiträge: 48
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 23:19
Wohnort: Eppenrod

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von Relsev »

@ Powerspayk: Leider habe ich niemanden im Bekanntenkreis, der mir mal seinen Vergaser "leihen" könnte...
Das mit den Fotos ist ein guter Tipp, nur ist mir der Schwimmer beim auseinanderbauen direkt herausgefallen, so schnell hätte ich nicht knipsen können ;-)

@ Pehaha: Der Motor ist vor der Revision mit dem Vergasersetup bestens gelaufen, danach ging nix mehr, viel zu fett. Aber eigentlich kann sich bei einer Revision ja nicht soo viel verändern oder? Vielleicht war vorher eine andere (dickere) Fußdichtung verbaut, sodass sich die Steuerzeiten ein wenig verändert haben, aber kann so etwas einen solchen Einfluss haben?

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass der alte Ansaugstutzen (wurde bei der Revision auch getauscht) noch zwei "Gummizungen" richtung Membrankasten hatte, der neue hat das nicht...kann es vielleicht damit zusammen hängen??
Zuletzt geändert von Relsev am Di 19. Jul 2011, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von pehaha »

So lange du es nicht mit LD probierst, und darauf bestehst, das da keine drin war, ist das wie Kaffeesatz lesen.

Es ist doch eindeutig, das da was fehlt.

War der Vergaser mit zur REV ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Relsev
Beiträge: 48
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 23:19
Wohnort: Eppenrod

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von Relsev »

nein, Vergaser war nicht mit. Wie gesagt, mit Düsen habe ich mich heute eingedeckt, erste Versuche MIT LD gibts dann Morgen früh...ich bin gespannt :D
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von bora33 »

WIR AUCH!!! 8o
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Blitz16v
Beiträge: 123
Registriert: So 17. Apr 2011, 01:15
Wohnort: Mönchengladbach

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von Blitz16v »

...wenn du mal irgendwo an der Bahn bist, kann ich dir mal meinen 38er Dello vom Rotax 122 zum testen mitbringen. Ich weiß ja nicht ob du aktuell noch mit anderen Karts unterwegs bist, aber man könnte sich ja mal treffen.

gruß
david
... zum Glück ist nur das Pleuel gebrochen :rolleyes:
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von powerspayk »

Dellorto hat vergaster mit fehlenden Leerlaufdüse dar stellt man den Leerlauf mit eine schraube am Deckel mit ein Gestänge zur Gasschieber!

Und das was ihr meint an der Zeitte beim Dellorto ist auch nur eine Stellschraube wo man der Lehrlauf mit einstellt der drückt den Gasschieber hin und her mehr nicht.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Relsev
Beiträge: 48
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 23:19
Wohnort: Eppenrod

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von Relsev »

so, weiter gehts...

Heute habe ich den Vergaser mit der LD komplettiert, den Motor lies dies jedoch völlig unbeeindruckt. An den Symptomen hat sich rein gar nichts geändernt. Er qualmt heftig, nach ca. 30sek fängt er an zu "viertakten", nimmt schlecht Gas an und geht letzendlich aus. Kerze ist triefnass....

Momentanes Setup:
HD: 175 (ich war runter bis 160, geändert hat sich nichts...daher schließe ich die HD aus)
LD: 52
Chockedüse: 60
Düsenstock: 266
Nadel: K3

P.S. was mir aufgefallen ist: der Vergaser drückt Sprit aus dem in Fahrrichtung rechten Überlauf, ist das normal oder sollte mir das was sagen?
Zuletzt geändert von Relsev am Mi 20. Jul 2011, 12:05, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

VHSB 38 -> Kart macht keinen Mucks mehr...

Beitrag von bora33 »

Und welchen Zerstäuber unterhalb der LD??
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Vergaser“