www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Alle möglichen Karttermine (Rennen, Messe usw.) und Platz um euch zum Kartfahren zu Verabreden.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

nette Vids. Schade, das ich mich im Quali noch nicht entdeckt habe,
habe aber aus Zeitgründen nur kurz durch geklickert. Das erste Rennen
ist nett. Ganz so "alt-Herren"-Art fahren wir den Knick da unten ja nicht.
Das sieht bei jedem echt schnell aus...

Auch von Aussen konnte ich das gut sehen...lieber wäre mir gewesen, das
erste Rennen im Mittelfeld mitzumachen. :D

Aufs 2.Rennen bin ich gespannt, da haben wir, wie Meiko jetzt sagen würde,
ganz schön am Kabel gezogen.

Grüße,
Sven

Ps: Hier noch die Zeiten vom Training.

http://www.100ccm.de/assets/files/Laptimes.pdf
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von ex_250ccm »

- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von pehaha »

Tipp an Günni Ebel.

Was mir fehlt ist das filmische WARMUP.

Schraubende Mechaniker,Interviews in der Boxengasse, der Gang durchs GRID, Gridgirls !!!! der Hinweis auf das IG 100 Gewinnspiel.

Total vermisse ich Onbord-Cams und Boxenfunk.

Und zum Schluss die Highlights,mit Zeitlupe bitte, aber die kannst ja noch zusammen schneiden.

:D

Aber schon viel besser, als die "Lene-Race-Video-Production" vergangener Jahre :ironie:

Datt heißt Jünni, bist keine Meter gefahren ?
Schade.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
lstoshi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 15:25

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von lstoshi »

Original von kolbenbremse
der einzige kf2 fahrer der mit 2schaltern u.1cs125 fahrer seine runden drehte war nur ein paar zehntel schneller,ein armuthszeugnis meine ich für die kf2 ,dafür soviel geld auszugeben. :tongue: :tongue: :tongue:
Ich gebe dir absolut Recht, dass es ein Witz ist, mit so wenigen Startern ein Rennen zu fahren. Allerdings darf man auch nicht gleich alles ins Lächerliche ziehen, sondern muss auch fair bleiben. Hermann Meiser ist kein schlechter Fahrer und wird sicherlich bei den ADAC Kart Masters besser fahren, als er sich in Harsewinkel präsentiert hat. Dass es mal schlecht laufen kann, weiß jeder von uns.

Beim Vergleich der ICA mit den X30 sieht das dann Rundenzeitenmäßig auch wieder anders auch, vor allem wenn man auf die Konkurrenzfähigkeit des Gesamtfeldes blickt. Platz 1 fährt 35.2xx, Platz 14 fährt 36.2xx, da ging es richtig eng zu und wer sagt dass dort nix für den Zuschauer geboten wurde, der verkennt die Realität. Ich weiß aber auch, dass die Ambitionen und die Herangehensweise in den beiden Klassen unterschiedlich ist, weshalb ICA und X30 einfach die beste Show geboten haben. Ein wenig schade ist, dass einige von der I.G.100 noch nicht mal eigene Anschieber mitbringen und dann noch frech werden, dass ja alle so Egoistisch seien und nicht helfen. Ein gewisses Grundmaß an Hilfe kann man einfordern, aber bei einer Rennveranstaltung sollte man auch eine gewisse Eigenständigkeit haben. Ich hoffe dass die IG100 in Fassberg ein ähnlich großes Starterfeld haben wird!
Kolben Andy
Beiträge: 93
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:41
Wohnort: venne

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von Kolben Andy »

wer das kartfahren liebt der auch andere schiebt ;) :ironie:
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo Lennart,

wer ist denn genau frech geworden? Ich habe nichts dergleichen gehört.


Und Anschieber, ja das ist ein Thema, definitiv. Steht in dem Pflichtenheft.
Da sind wir dran und einer baut eine Anschiebehilfe in mehrfacher Ausführung.
Das Problem ist einfach der Kotzbalken am Heck, der macht das Anschieben
fast unmöglich.

Zum Rennen:
Hört doch mit den blöden Vergleichen auf. X30 ist auf Grund des Markenpokals eng, ganz klar. Die fahren dann halt hintereinander her, dafür das ganze recht schnell.

Wir fahren mit einem Durchschnittsalter von fast 44 Jahren und mit Material,
welches auch gut 6-10 Jahre alt ist. Wenn wir nur eine Sekunde langsamer fahren, ist es doch top.

Wir haben mit unserer AltherrenKlasse eine fette Show abgezogen, jeder bekam
das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Darum geht es. Und nicht um: Wer ist denn nun schneller - jeder in unserer Klasse ist aus reinem Spass gefahren.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
lstoshi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 15:25

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von lstoshi »

Ich habe nichts gegen die IG100, das solltest du am besten wissen Sven.

Nur empfand ich das persönlich schon irgendwie als "lästig", weil es eigentlich durch die Bank an Anschiebern gefehlt hat. Ich wollte das nicht groß ankreiden oder so, aber darauf hinweisen. Ich werde sicherlich auch in Fassberg wieder kräftig mithelfen! Da du das bereits erkannt hast mit der Problematik, denke ich ist in der Beziehung alles geklärt.

Die IG100 macht vom Reglement und ihrer Fahrerzusammenstellung einen professionellen Eindruck, das wirkt alles sehr gut organisiert, sobald es dann auf die Strecke geht, ging es dann halt leider doch ein wenig drunter und drüber. Wenn ihr das als Salz in die Wunde streuen empfinden, möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich für mich persönlich denke jedoch, dass durch mehr Anschieber die mehreren Einführungsrunden nicht nötig gewesen wären, da das Feld nicht gleich auf der ganzen Strecke verteilt worden wäre. Das es anders laufen kann haben wir ja bereits in Hahn und Dahlem gesehen!
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

wo habe ich geschrieben, das du etwas gegen die 100er hast?
Ich habe es nun zum 4x gelesen und kann nichts finden. Ich weiß ja,
das Du die 100ergut findest. Und es negatives habe ich bestimmt nicht gemeint.

Hahn und Dahlem: Das war für uns und die Klassik-Fahrer selbstverständlich,
sich gegenseitig anzuschieben. Das bedurfte nicht mal einer Planung. Selbst in Hahn nicht.

Einführungsrunde:
Doch, wir brauchen zwei. Es sei denn wir fahren auf langen Bahnen, dort brauchen wir sie nicht. In Harse, bedingt durch die kurze Bahn und den
nichts anzeigenden Streckenposten, brauchten wir zwei. Ich habe nach dem
1 Rennen mit den schnellsten von uns gesprochen, die sagten, was ich auch gut verstehen kann: Wenn der Streckenposten nichts anzeigt, fahre ich so.

Weisst du noch, das Fahnengewedel und gedrücke in Hahn?
Davon kannst du auf den Videos von Harsewinkel nix sehen.

Wie gesagt, kritik ist immer gut und wichtig. Ich versuche es zu ändern und
den Start zu verbessern.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von Günni »

"""""Was mir fehlt ist das filmische WARMUP.
Schraubende Mechaniker,Interviews in der Boxengasse, der Gang durchs GRID, Gridgirls !!!! der Hinweis auf das IG 100 Gewinnspiel.""""

Hatte kein Mikro dabei, und meine Go- Go's hatten unterwegs einen Platten und kein Reserverad. :)

Ist vorgemerkt, sowohl als auch. ;)

Onboard ist, sowie ich das verstanden habe, nur die Go Pro erlaubt.


"""""Aber schon viel besser, als die "Lene-Race-Video-Production" vergangener Jahre"""""

Jetzt musst du dich in Hagen immer umdrehen ....... und ...... Frauen vergessen nicht. :tongue: :tongue: :tongue:

Ich muss erst noch üben, Peter, dann klappt dass auch mit dem Fahren. :D


2. Rennen ist hochgeladen, hat geklappt. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=Ctk8zv0mDeM
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

www.100ccm.de | Rennen Harsewinkel

Beitrag von ex_250ccm »

- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Termine / Verabredungen“