Seite 4 von 7
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 12:39
von pehaha
Ich hatte schon so 10/85-86 drauf, dann gings auch mal leicht über 17.000
War für die alte Welle aber wohl nicht so gut. :O
Wollte gleich mit Lutz Motoren einfahren, da fängt es an zu hageln.
Mist.
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 12:47
von Nasenbär
Als ich das letzte Mal in Hagen war...und das ist echt schon ne Weile her

...hatte ich 11/86 mim X30 gefahren. Drehzahl lag dann bei 15200.
Zeit war eine 40.9.
Die Übersetzung ist jetzt auch nicht DER Tipp, hab die bei den ersten zwei Fahrten mit dem X30 einfach draufgeschraubt, war nicht schlecht.
Würde aber jetzt eher länger gehen.
Es lag auch so gut wie kein Gummi, aber mich wundert trotzdem dann echt, wie ein Leo auf 16800 kommt, wenn er noch länger übersetzt war wie meiner
Naja, kommt vor

Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 12:54
von Rabbitracer
hehe... :Dlänger übersetzt und trotzdem sichtbar schneller aus den Ecken und dann auch noch völlig anderer Sound.......
Das ist aber ne Geschichte, muss ich schon sagen....
Ihr anderen fahrt doch auch keine Krücken.
Da muss was für verantwortlich sein. An Wunder glaub ich nicht mehr. Was nicht heissen soll das der nicht so aus der Kiste kam.
Aber davor ...bevor der inne Kiste war.......
Da is irgendwas damit passiert. Da wett ich nen Schalter drauf
Oder lieber doch nicht......
Wär aber ne Hammer Serienstreung, oder.? Den müsste man dann gut pflegen.
Ralf
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 13:06
von pehaha
Wolle ma nich zu sehr vom Thema abkommen.
@Minipood
Mach 10 drauf, passt schon. Ich verwette keine Schalter.
Aber , mit nem 11er so aus den Ecke rauskommen?????
Vill ist Dalulli auch Angler & Jäger
Frage sollte hiermit beantwortet sein. Weitere Diskussionen über Kistemotore und Zählfehler bitte dann extra Thread aufmachen.
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 13:13
von Daany
wie sieht das eig mit nem VKR KF2 aus, kann warscheinlich vorne bis 16 gehen und hinten auch bis 90, das ist kein prob, da innenantrieb und ich damit nie aufsetzen kann
schonmal danke im voraus
Gruß Daniel
PS Peter kannst ja mal am so vorbeikommen nach hagen bin dann auch mal da wenn ich die kupplung zusammengebastelt kriege (gibt keine orginalteile mehr in D-land, muss die vom rotax nehmen)
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 15:04
von dalulli
Was man vielleicht noch dazu sagen solllte ist, dass die Übersetzung in Hagen stark davon abhängt, wie man den Berg rauffährt.
Bei normal Grip bis extrem viel Grip macht das schonmal 3-5 Zähne aus.
Wenn man nämlich zu stark anstellt, sollte man lieber etwas kürzer übersetzen.
Übersetzung kann man auch ganz gut daran fest machen, wie viel Drehzahl man unten in der Spitzkehre Ausgang (125er Leo ca +/- 10k, 100er warns +/- 12-13k und wie viel oben (125er 8500-9000, 100er weiß nicht mehr)
Ps. Wenn der Alfano wieder funktioniert, mach ich gerne ein Foto

bzw diese Überstzung wurde uns von Günther und Achim geraten und beide meinten 11/87 wär viel zu kurz, womit sie ab dem Nachmittag auch Recht hatten.
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 15:28
von Daany
haste vill ein anhaltspunkt für mich z.b. 13:85 oder so?
gruß daniel
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 16:33
von dalulli
KF2 weiß ich leider gar nicht.
Frag mal PCR Race to Win
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 21:09
von mini-pod
Danke für die Antworten

Werde mir dann ein 10er zulegen... Passt ein 78er auch, oder muss/sollte es ein 80er/81er/82er sein?
Gruß
Max
Übersetzung Hagen (Schalter)
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 21:10
von pehaha
daany, frag mal Toto, der fährt einen KF
Lulli, lassen mal so stehen.
Sicher, stimmt, wer viel Schwung mitbringt hat auch mehr Drehzahl.
Aber die Kurven sind für ALLE gleich.
Und es gibt auch andere Leos, die 41,2-5 fahren.
Aber niemals mit nem 11er.
Achim war heut nicht da, ich frag mal nach.