dann machts doch anders!
Kopf abschneiden und auf die Küchenwaage legen.
Danach wieder mit Uhu ankleben, damit es nicht in den Hals regnet.
Zur Sicherheit lieber noch ein Smiley :ironie: :ironie:
Prozent Belastung hin oder her, wer schonmal eine Strecke, welche die Nackenmuskeln stark beansprucht mit einem Schalter, Wankel etc. gefahren ist, ist sicher um jedes Gramm, das der Helm leichter ist mehr als nur froh.
Von einem Einschlag mal ganz zu schweigen....
Gruß
karkar
MT-Helm mit SNELL 2010 & HANS Option
MT-Helm mit SNELL 2010 & HANS Option
In diesem Sinne---Keep Racing
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
MT-Helm mit SNELL 2010 & HANS Option
Ich fahre einen Uvex RS750.Der Helm wiegt in Größe L 1047 Gramm.
Das ist schon angenehm mit dem leichten Helm zu fahren.Besonders auf unebenen Strecken oder wenn das Chassis mal hakt oder bockt in den Kurven ist es wesentlich bequemer.
Das ist schon angenehm mit dem leichten Helm zu fahren.Besonders auf unebenen Strecken oder wenn das Chassis mal hakt oder bockt in den Kurven ist es wesentlich bequemer.
Ich bin..........siehe links
MT-Helm mit SNELL 2010 & HANS Option
OK, hast gewonnen. Du bist vom Selbstversuch ausgeschlossenOriginal von Axel VT250
Erst die Birne in den Eimer und danach Fluten?
Das kann je nach Hohlraum im Kopf zu Fehlmessungen kommen.


MT-Helm mit SNELL 2010 & HANS Option
hatte jemand den mt helm auf der waage?
stimmen die 1800g?
stimmen die 1800g?
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19
MT-Helm mit SNELL 2010 & HANS Option
Hi Axel,
der SA-2005 wiegt 1800 Gramm, der SA-2010 zwischen 1400 und 1550 Gramm (XS-XXL).
Viele Grüße
Ralph
_______________________
http://www.keep-racing.com
der SA-2005 wiegt 1800 Gramm, der SA-2010 zwischen 1400 und 1550 Gramm (XS-XXL).
Viele Grüße
Ralph
_______________________
http://www.keep-racing.com