Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Benutzeravatar
Christian1985
Beiträge: 49
Registriert: Di 3. Aug 2010, 17:50
Wohnort: Sögel

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von Christian1985 »

es war doch nicht der erste tödliche unfall in Liedolsheim oder?

Emsbühren ist z. B. auch aus meiner Sicht sehr gefählich... da wenig auslaufzonen sind...
So ein Hobby wie das Karthobby ist doch immer was besonderes oder?
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von guruoli »

@christian1985

es kann doch auf jeder kartstrecke etwas passieren, das ist nunmal motorsport.

viele tödliche unfälle auf verschiedensten rennstrecken hätten auf eben jeder anderen auch passieren können.
was machst du denn , wenn sich zb einer vor dir dreht und du dem dann mit über 100km in die seite fährst ?
musst du dann die strecke sicherer machen, wohl kaum....

ich finde es natürlich gut wenn etwas getan wird, bevor eben etwas schlimmes passiert , was dann vieleicht auf fehlende sicherheit zurückzuführen ist.

ich bin dieses jahr ein paarmal in liedolsheim gefahren, fand das jetzt
eigentlich gar nicht soooooooo schlimm, na ja X(

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Sorry aber wenn ich schon lese: Das ist eben Motorsport.
Da stellen sich mir die Haare.

Das der Sport nicht ungefährlich ist weiß jeder. Wer was anders denkt, sollte weiter träumen.
ABER:
Sollten sich nicht die Strecken mit der Zeit an die Geschwindigkeit und Änderungen der Karts anpassen?
Was nützt es dir wenn passive Sicherheit in die Karts und Ausrüstung investiert wird aber auf der Bahn kein Platz ist um auszuweichen?
Oder jeder Fahrfehler gleich zu einem Unfall führt?
Es gibt genügend Strecken wo ich persönlich sagen würde: Wenn überhaupt Rennen dann nur Bambini weil da zumindest zwei Karts durch eine Kurve passen.
Oder Strecken wo 10cm an einer Leitplanke vorbei fährst oder in einer Schikane eine Betonmauer steht.
Leute sowas muss nicht sein und hier ist der Fortschritt einfach nur stehen geblieben.
Leider werden bei solchen Strecken oft mehr als zwei Augen zugedrückt.


Darkwing
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von Christian »

"Das ist eben Motorsport" naja das ist eine Tatsache. Es kann nicht 100% Sicherheit auf einer Rennstrecke geben.
"10cm Leitplanke" im Kartsport, 2cm in der Formel 1 (Monaco). Also wo ist da der Unterschied.

Ich vermute, Liedolsheim hatte bis jetzt nur eine Deutsche Abnahme, wenn die wirklich um eine CIK Abnahme bemüht sind, dann kommt der Dr. Schreiner von der FIA zur Abnahme und da wird sicher kein Auge zugedrückt, der geht ganz genau nach den Vorschriften der FIA vor.

Wer hobby fährt, kann ja unsichere Strecken auslassen und wer Profi fährt, der kann ja mal die Geschwindigkeit anpassen.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Eben genau Monaco.
Ist ein gutes Beispiel wie man es nicht macht.
Dort wird auch nur gefahren weil Geld dahinter steckt und sich das ganze super vermarkten lässt.
In meinen augen auch unverantwortlich. Aber steht auch F1 drauf und deshalb ist es ja OK. :ironie:


Darkwing
Benutzeravatar
yugihammel
Beiträge: 245
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
Wohnort: Walhausen

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von yugihammel »

Die F1 hat ja auch ein Monocoque :tongue: :ironie:

Aber mal ehrlich: Man stelle jetzt einfach mal zwei Strecken gegenüber:

Formel 1: Monaco, Kart: Uchtelfangen

Am Formel 1 Wagen ist wenigstens noch was dran was etwas nachgibt wenn du in die Begrenzung einschlägst. Genauso bei einem Überschlag. Da ist der Fahrer geschützt, weil was über seinem Kopf "drüber" ist.

Im Kart siehts da ein wenig anders aus. Wenn du in Uchtelfangen mit 100 Sachen in den Beton reinhaust ist nicht mehr viel da was den Aufprall dämpfen könnte. Auch wenn du dich irgendwo überschlägst: Im ungünstigsten Fall haust du kopfüber in die Wand.

Zwischen den beiden Themen Formel 1 und Kart ist (meiner Meinung nach) schon ein gewisser Unterschied.
Wir wollen jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen, aber das Risiko ist da, und wer nicht damit leben kann soll`s lassen. Punkt.

Soll natürlich nicht heißen, dass ich gegen eine Verbesserung dieses Zustandes bin. Aber irgendwo sollte man auch differenzieren. Ich finde auch, dass im Kartsport an einigen Sicherheitsecken mächtig gespart wird. Liedolsheim setzt (hoffentlich) ein Zeichen und ändert was dran.

Aber wie gesagt, wer mit dem Risiko nicht leben kann, soll aufhören.

Freue mich, dass endlich was getan wird.


Viele Grüsse
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von BB-K »

Liedolsheim hatte eine CIK Abnahme...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von kolbenbremse »

also darkwing

vielleicht überlegst du mahl ob motorsport das richtige für dich ist.
man seine geschwindigkeit jeder strecke anpassen,das mit seinem
persöhnlichen fahrvermögen optimahl gepart ist motorsport und ohne
ein wenig risikobereitschaft geht garnichts.
oder wir machen aus den rennstrecken autobahnen
was machen die den im rallysport????????

wer keine eier in der hohse hat braucht ja nicht zu fahren
entschuldigung ihr schnellen mädels ihr zeigts den jungs ja oft genug
wos lang geht
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von KRV »

off-topic mit bisschen :ironie: :

a,Deswegen sind Rallye-Autos auch leistungtechnisch vollkommen offen :)

b, Ich pass meine fahrweise immer möglichen Defekten und Unfällen an. Also Schrittgeschwindigkeit.
Da auch ansonsten schwere Unfälle immer mit Absicht passieren, ist es ein leichtes sie absolut zuvermeiden.

c, Gott sind wir Motorsportler männlich, mit dicken Eiern und den größten Schw.... haben nie Angst...echte Männer eben...ich geh mich jetzt im Spiegel bewundern...
Nächstes mal wenn ich ins Auto steig, schnalle ich mich auch nicht an...
8)
Zuletzt geändert von KRV am Di 28. Dez 2010, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Umfangreiche Umbaumaßnahmen in Liedolsheim

Beitrag von Atom1kk »

da muss ich darkwing aber recht geben, auf der gegengeraden ist es schon bischen eng, kleine kollision und du landest sofort in der mauer
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Liedolsheim“