Seite 4 von 4

tec-sav

Verfasst: 10.11.2010, 22:36
von BB-K
Dann lies nochmal genau. Es geht auch um die Art der Bearbeitung und die angefügten Bilder. Aber egal.

Bei dem neuen Reglement geht es um die Ausarbeitung von Membrankästen. Die bieten ja bekanntlich mit Abstand das Beste Abstimmungspotential und schnelle Motoren sind nur schnell weil die Tuner verstehen was sie mit dem Ansaugtrakt machen. Das ist jetzt etwas reglementiert worden. Übersetz dir doch einfach das Fettgedruckte, dann weißt du Bescheid ;)

tec-sav

Verfasst: 11.11.2010, 00:44
von Mach1Kart
Die genaue Definition des Ansaugtracktes VOM Geräuschdämpfer bis zum Membrangehäuse und das ausdrückliche Verbot zusätzlicher Komponenten sagt doch alles... Und NEIN, es geht vorrangig nicht um den Membrankasten...

tec-sav

Verfasst: 11.11.2010, 15:31
von BB-K
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Es geht um die Ausarbeitung der MembrankastenDECKEL, das was in den Membrankasten reinkommt.
Keine zusätzlichen Komponente bedeutet keine Königszapfen, keine Schwerter. Das sitzt tief, denn vor allem hiermit wurde gearbeitet.

tec-sav

Verfasst: 11.11.2010, 17:44
von Mach1Kart
Nein, auch das ist vorrangig nicht gemeint...

tec-sav

Verfasst: 11.11.2010, 17:58
von KRV
Dann ist das ja auch nicht mehr erlaubt...
http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=52
und das wohl auch nicht...
http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=12

Mist...

tec-sav

Verfasst: 11.11.2010, 18:30
von Bobbycar35
Das ist ja schon alt :D

Aber jetzt mal Spass beiseite. Heißt das dass die ganzen Spezial Membran kästen dann ab nächstes Jahr nichtmehr erlaubt sind oder was?

tec-sav

Verfasst: 11.11.2010, 23:19
von schröder
Du hast Spezial-Spezial nicht erwähnt :D.

tec-sav

Verfasst: 11.11.2010, 23:25
von schröder
Original von KRV
Dann ist das ja auch nicht mehr erlaubt...
http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=52
und das wohl auch nicht...
http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=12

Mist...
Nicht ganz richtig; die Spektralfarben im Ansaugtrakt sind nicht limitiert und reglementiert.

Daher sollte die Ausleuchtung nach Reglement frei wählbar und und bearbeitete Kanten auch weiterhin innerhalb des Reglements zur Lichtbrechung und der damit einhergehenden proportionalen Veränderung der Strömungsgeschwindigkeit erlaubt sein.

tec-sav

Verfasst: 16.11.2010, 14:25
von steirair
Tec-Sav kann mit dem Wetter umgehen 8). Das ist schon mal richtig.

Zum grossen Teil wird dort auch mit Beschichtungstechnik gearbeitet.
Eigene Kerzen, eigene Einlässe, Membrane. Die Wissen was sie tun.

2011 wird es etwas schwerer werden für die Truppe ;)