Seite 4 von 4
Bambini Allgemein
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 07:55
von schröder
So einfach ist das auch nicht. Da die Möglichkeit, dass ich meinen eigenen Motor zugelost bekomme klein ist, gebe ich eine Krücke ab, die kurz vor dem Tod steht. Einen Gegner entsorgt.
Wer zahlt, wenn dass fremde Motörchen festgeht?
Es wird eine Weile dauern, bis es bei den Bambinis "fairer" zugeht.
Aber mit dem neuen Motor besteht die Chance es besser zu machen.
Davon einmal abgesehen; es wird immer der einen Vorsprung haben, der mehr Geld in die Hand nimmt. Egal bei welchem Reglement.
Es wird nicht der Schleifpunkt festgelegt, sondern die Drehzahl, bei der der Kraftschluss vorhanden sein muss.
Bambini Allgemein
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 09:33
von Jannes
Zum Thema Motoren tauschen. So ist das sicherlich nicht machbar, aber in der Kerpen-challenge wird es so ähnlich gemacht. Morgens um 8 Uhr werden die Motoren ausgelost, die Motoren werden zentral gewartet und verblombt übergeben. Die Reifen liegen die gesamte Saison im parc ferme und werden ebenfalls zu den rennen ausgegeben. Die Investitionskosten sind natürlich erheblich. Herr Noack hat ca. 30 Motoren incl. Vergaser angeschafft. Nachteil ist z.Z. das man mit diesen Motoren nur bei Rennen in Kerpen fahren kann, ist für eine Meisterschaft doch ziemlich langweilig.
Man muß einfach mal feststellen das der Motorsport nun mal ein starkes technisches Element hat, hier faire und transparente Regeln zu finden ist fast unmöglich. Ich hoffe nur das ab 2012 mit dem neuen Motor nicht wieder die gleichen Fehler gemacht werden, bin mir aber auch sicher das andere Fehler auftauchen. Natürlich werden wieder findige Tüftler Wege finden die Leistung zu optimieren, aber wie gesagt: Ist im Motorsport nicht zu vermeiden, denke man kann nur versuchen es einzugränzen und damit die Kosten zu senken.
Bambini Allgemein
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 22:34
von ARDeg
Original von schröder
So einfach ist das auch nicht. Da die Möglichkeit, dass ich meinen eigenen Motor zugelost bekomme klein ist, gebe ich eine Krücke ab, die kurz vor dem Tod steht. Einen Gegner entsorgt.
Wenn alle eine Krücke abgeben, werden alle zu Fuß über die Linie schieben ... also wird jeder zur Fairnes gezwungen. Außerdem besteht ja trotzdem immer noch die Gefahr die eigene Krücke zu erwischen ... also ins eigene Knie geschossen!
Wenn der Motor festgeht? Tja "that's Race". Wenn mir einer im Rennen den Heckaufprallschutz wegfährt (gell, Roxanne! Ich sag nur Wittgenborn!) oder mir die Türe zuschlägt, dass sich der Rahmen windet, zahl ich den auch selber.
Bambini Allgemein
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 19:27
von Axel-K
Das würde ja das reinste Krückenrennen werden

Das will keiner und meine Motoren bekommt auch keiner den ich nicht kenne.
Die Motoren würden ja behandelt werden wie der letzte Dreck :rolleyes:
Bambini Allgemein
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 23:34
von ARDeg
Original von Axel VT250
Das will keiner und meine Motoren bekommt auch keiner den ich nicht kenne.
:rolleyes:
Gib mir ein Bier aus und lern mich kennen!

Bambini Allgemein
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 08:28
von schröder
Gib´du doch eins aus und lern´uns kennen

.