First Kart Qualität

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Mich
Beiträge: 118
Registriert: Di 15. Jul 2008, 23:42
Wohnort: München

First Kart Qualität

Beitrag von Mich »

Original von EKS-RacerDie meiste Zeit liegt immer noch zwischen Lenkrad und Sitz.......und nicht in Chassis und Motoren.
Genau, träum du schön weiter, es reicht wenn ich die Wahrheit weiß.
Es reicht mir was ich selbst gesehen hab, mehr will ich gar nicht wissen.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

First Kart Qualität

Beitrag von Ehemalier »

Original von KRV
Bei Birel ist das immer so ne Sache gewesen; .... Und murmeln wahrscheinlich auch Zaubersprüche vor den Rennen;)
ich wußte doch, das uns was entscheidendes fehlt..
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

First Kart Qualität

Beitrag von schröder »

Original von Mich
Mit welchen Chassis meinst du fuhr der Birel Werksfahrer Thomas Mich?
Mit nem Monza Chassis BJ.2005
Richtig gemacht, weil alles spätere Material von Birel nicht wirklich funktioniert hat.

Allerdings scheint das 2010er Chassis nun ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Man sagt dem Chassis aber wohl nach, dass es schwer zu schrauben sei.


Was wollt ihr immer mit dem weichen Zeug und das so spezielle Rohr, dass nach 5 Stunden weich wird.

Die Jungs fahrer in aller Regel fast immer im Gummi, was sollen die also mit ´nem Gummirahmen?

Die Rahmengeometrie, die Anlenkpunkte der Stabis und die Proportionen der Taille im Verhältnis zum Hinterbau machen es aus.
Antworten

Zurück zu „Chassis“