entscheidungshilfe motorkauf

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von Christian »

Wennst den Motor ordentlich behandelst, dann kommt dir nur ein Lächeln entgegen. Die Schauermärchen die über die KF Motore erzählt werden brauchst nicht glauben, weil das meistens von Leuten kommt, die nichtmal noch einen KF Motor gesehen haben.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von alicrg »

okay :D
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von alicrg »

wenn ich mit den kf2 10h fahre. wie sieht es mit der leistung aus?
kommt da noch ordentlich was oder eher nicht so?

mfg ali
4you2fast
Beiträge: 57
Registriert: Di 13. Feb 2007, 13:18
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von 4you2fast »

Original von RennSemmel96
Ein KF2 kostet neu standart etwa 3500€. Der X30 nichtmal 2500. Gebraucht spielen beide in etwa demselben Preissegment und der KF2 hat noch bald 10PS (für die PS-Freaks) mehr (1 1/3 mal so viel Leistung).
Bei den 3500€ hast du nur leider die ca500-700€ (wenn nicht mehr) für's Kühlsystem vergessen. ;)
Aber ich glaub kaum dass mir irgendeiner für 3500 nen KF2 mir Kühlsystem verkauft ;)
Dazu kommt noch das ständige Wettrüsten bei den KF, darüber hab ich letztens mit einem KF3 Fahrer geredet.

mfg, Max[/quote]

Gebrauchte KF-Motoren bekommt man fast hinterher geschmissen.
Erst demletzt einen 09er Iame KF2 für 9**€ in der Bucht weggehen gesehen.
Dies folgt aus dem Wettrüsten, aber für einen Hobbyfaher optimal!
Man bekommt billig einen super Motor, wen interessierts da ob der jetzt 2/10 langsamer ist. Wohl nur den, der Rennen fährt!
Original von schröder
Das KF-Reglement aus meiner Sicht derzeitig für das stimmigste Reglement.
Deswegen ist seit 2007 die Schalterklasse so voll geworden.
11 KF2 Fahrer in Wittgenborn und 15 in Wackersdorf im DMV sprechen eine deutliche Sprache!
ich bin nur zum Schrauben da
alicrg
Beiträge: 156
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:48
Wohnort: cottbus

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von alicrg »

also 9** € ist ziemlich unter dem wert.
man müsste jetzt wissen was das für einer ist (verkäufer)
vielleicht war es ja ein motor, dass wenn du ihn gekauft hättest gleich mal ne große revi machen kannst.
kaum zu glaube diese 9**takken :D

mfg ali
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von schröder »

Das ist eine Milchmädchenrechnung. Wieviel Bambini B waren da? Du konntest sie ein einer Hand abzählen. Also können wir die Kartbahnen zusperren, der Nachwuchs kommt nicht mehr ;).

Fakt ist, der Kuchen ist zum Saisonende verteilt, und diejenigen, die rechnen können, die sparen ich das Geld für die nächste Saison. Heuer ist der Drops gelutscht.

Und Schalter? Na ja, sicher nicht der Massstab für den Lizenzbereich. Wenn Schalter mehr Starter haben, dann ist in der Liga darüber der Wurm drin. Die ADAC-Masters ist ein schönes Beispiel; gut promotet, aber leider sündhaft teurer und damit für das Gross der Fahrer finanziell unerreichbar. Andere Beispiele wie ATS und Co. bewegen sich auf ähnlichen oder noch höherem Niveau.

Und was fährt man dann? Richtig. ein Kart mit Schaltknüppel.
Zuletzt geändert von schröder am Mi 25. Aug 2010, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von schröder »

Original von alicrg
also 9** € ist ziemlich unter dem wert.
man müsste jetzt wissen was das für einer ist (verkäufer)
vielleicht war es ja ein motor, dass wenn du ihn gekauft hättest gleich mal ne große revi machen kannst.
kaum zu glaube diese 9**takken :D

mfg ali
KF-3 (vernünftiger Zustand) ab 600 Euro aufwärts. Beispiele findest du hier im KFF (Biete.....) Da brauchst du im CS kein Rotax, X-30 und 100ter-Junior.
4you2fast
Beiträge: 57
Registriert: Di 13. Feb 2007, 13:18
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von 4you2fast »

Original von schröder
Das ist eine Milchmädchenrechnung. Wieviel Bambini B waren da? Du konntest sie ein einer Hand abzählen. Also können wir die Kartbahnen zusperren, der Nachwuchs kommt nicht mehr ;).

Und was fährt man dann? Richtig. ein Kart mit Schaltknüppel.
Gerade nachgeschaut.
12 Bambini B. Wie viel Finger hast du an einer Hand? :D

Es ist klar die Tendenz zu erkennen, dass nach KF3 viele Fahrer auf KZ setzen.
Welche ist die Liga über den Schaltern? KF2? Dann gibst du ja selbst zu, dass hier der Wurm drin ist!


um zum Topic zurückzukehren:
Original von schröder[/]
KF-3 (vernünftiger Zustand) ab 600 Euro aufwärts. Beispiele findest du hier im KFF (Biete.....) Da brauchst du im CS kein Rotax, X-30 und 100ter-Junior.

So siehts aus! Und wer anschieben will -> ICA :)
Rotax würde ich nur empfehlen, wenn man RMC fahren möchte.
ich bin nur zum Schrauben da
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von schröder »

Du warst beim DMV, ich bei den Masters, sorry. Aber beim DMV 17 KF-3 und sage und schreibe 11 KF-2. Das lässt hoffen 8o.


Mit ADAC Masters meinte ich die Formel Masters.

Eh´egal, nächstes Jahr gibt es da nur noch Eintopf, weil es nur noch eine Suppe gibt.

Liga über den Schaltern im Lizenzbereich? Keine, weil Ende der Fahnenstange.
Dateianhänge
BamB Masters.jpg
BamB Masters.jpg (53.98 KiB) 422 mal betrachtet
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4144
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

entscheidungshilfe motorkauf

Beitrag von Atom1kk »

ich würd sagen, kf ist im CS segment nicht viel teurer wie rotax un co.
Im lizenz bereich reden wir nicht drüber.

Ich wäre gerne KF gefahren, nur mit 158kg komme ich nciht sehr weit.

und da rotax mit 165 angesetzt ist, bleibt mir nichts anderes übrig weil ich da fast perfekt rein passe.

Kz bin ich nicht der fan von.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“