Probleme Mychron 3
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:35
Sperrzeit bedeutet, dass eventuelle Signale vom Rundenzeitgeber (Magnet oder IR) ignoriert werden.
Die Sperrzeit ist seit der Einführung der Magnetschleifen im Kartsport nicht mehr nötig. Es geht jetzt darum das Chaos an den Boxenmauern der großen Rennstrecken zu umgehen. Wenn (leider üblicherweise) 47 Infrarotempfänger an der Boxenmauer stehen, sind das ganz logisch 46 zuviel. Daher stellt dann jedes 0815 Hohlkörper-Racing-Team seinen IR-Sender auf die Mauer um dann eine Sperrzeit einzustellen, damit das Auto den allerersten Sender an der Boxenmauer erkennt. Eine Absprache, dass ein Sender auf der Mauer steht und dann den ganzen Tag nicht mehr bewegt wird, ist aus unerklärlichen Gründen wohl nicht möglich...
Mit den Magnetschleifen im Kartsport ist das ganze Problem gelöst und die Sperrzeit daher vollkommen nutzlos. Im Kart stellt man daher keine Sperrzeit ein, oder nicht mehr als 3 Sekunden. Dann ist das Problem weg.
Die Sperrzeit ist seit der Einführung der Magnetschleifen im Kartsport nicht mehr nötig. Es geht jetzt darum das Chaos an den Boxenmauern der großen Rennstrecken zu umgehen. Wenn (leider üblicherweise) 47 Infrarotempfänger an der Boxenmauer stehen, sind das ganz logisch 46 zuviel. Daher stellt dann jedes 0815 Hohlkörper-Racing-Team seinen IR-Sender auf die Mauer um dann eine Sperrzeit einzustellen, damit das Auto den allerersten Sender an der Boxenmauer erkennt. Eine Absprache, dass ein Sender auf der Mauer steht und dann den ganzen Tag nicht mehr bewegt wird, ist aus unerklärlichen Gründen wohl nicht möglich...
Mit den Magnetschleifen im Kartsport ist das ganze Problem gelöst und die Sperrzeit daher vollkommen nutzlos. Im Kart stellt man daher keine Sperrzeit ein, oder nicht mehr als 3 Sekunden. Dann ist das Problem weg.