Re: Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung
Verfasst: Do 11. Sep 2025, 05:52
Moin,
Meine Story dazu:
@ Cabby, ich habe mir damals auch analoge Personenwaagen besorgt. Eigentlich nur, weil ich von der %-Gewichtsverteilung hörte.
Dann habe ich stundenlang nach Einbaumaßen, Neigungswinkeln etc. gesucht und gelesen ...
Letzten Endes gab es bei meiner Körpergröße (1,92m) kaum denkbare Optionen den Sitz zu justieren. Chassisverlängerung hatte ich liegen, sah aber scheiße aus - somit den Sitz so eingebaut, dass ich entspannt sitze, die Knie nicht ans Lenkrad kommen und ich die Arme nicht wie ein verrückter strecken muss. Die Waagen zeigten ein für mich trotzdem aktzeptabeles Ergebnis an. Den letzten "fehlenden" Kilo um auf die gewünschte %-Verteilung zu kommen, habe ich mit Umsetzen der Batterie etc. gelöst. Die Waagen hätte ich eigentlich nicht benötigt.
Gebohrt habe ich tatsächlich nur vier mal, allerdings war mein Sitz gebraucht und hatte schon vier Löcher. Diese habe ich mit Epoxidharz und Matten "zugespachtelt". Manche Chassishersteller geben auch Sitz-Einbaumaße an.
Der Winkel von Sitz zu Aufnahmehalter vorne passte bei mir auch nicht, hatte mir damals mehrere verschiedene Kunststoff-Abstandshalter gedreht,
diese habe ich dann an der Planscheibe optisch auf den passenden Winkel geschliffen. In geringen Maße lassen sich die Halter auch vorsichtig (!) biegen. Genau so wie die Sitzstreben.
Funktioniert bis heute alles tadellos.
MFG.
Meine Story dazu:
@ Cabby, ich habe mir damals auch analoge Personenwaagen besorgt. Eigentlich nur, weil ich von der %-Gewichtsverteilung hörte.
Dann habe ich stundenlang nach Einbaumaßen, Neigungswinkeln etc. gesucht und gelesen ...
Letzten Endes gab es bei meiner Körpergröße (1,92m) kaum denkbare Optionen den Sitz zu justieren. Chassisverlängerung hatte ich liegen, sah aber scheiße aus - somit den Sitz so eingebaut, dass ich entspannt sitze, die Knie nicht ans Lenkrad kommen und ich die Arme nicht wie ein verrückter strecken muss. Die Waagen zeigten ein für mich trotzdem aktzeptabeles Ergebnis an. Den letzten "fehlenden" Kilo um auf die gewünschte %-Verteilung zu kommen, habe ich mit Umsetzen der Batterie etc. gelöst. Die Waagen hätte ich eigentlich nicht benötigt.
Gebohrt habe ich tatsächlich nur vier mal, allerdings war mein Sitz gebraucht und hatte schon vier Löcher. Diese habe ich mit Epoxidharz und Matten "zugespachtelt". Manche Chassishersteller geben auch Sitz-Einbaumaße an.
Der Winkel von Sitz zu Aufnahmehalter vorne passte bei mir auch nicht, hatte mir damals mehrere verschiedene Kunststoff-Abstandshalter gedreht,
diese habe ich dann an der Planscheibe optisch auf den passenden Winkel geschliffen. In geringen Maße lassen sich die Halter auch vorsichtig (!) biegen. Genau so wie die Sitzstreben.
Funktioniert bis heute alles tadellos.
MFG.