Seite 4 von 5
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:01
von Burton
Das Ding ist vor allen Dingen nicht billig. Wenn ich jetzt nicht auf dem Schlauch stehe, ist das Supersport das Einsteigerchassis von CRG. Also mit alten Anbauteilen. Garantiert nicht schlecht, aber ich würde nicht in ein neues Chassis investieren. Du hast einmal drin gesessen und das Ding ist maximal noch die Hälfte wert, darauf gebe ich Dir Brief und Siegel. KF3 ist zwar der Junior Motor, muss aber nicht schlecht sein. So anfällig sind die Dinger gar nicht.
Da finde ich das Gebrauchtangebot mit dem X30 allerdings interessanter. Wenngleich ich da nochmal kurz verhandeln würde und zur Sicherheit ne Revi einplanen würde. Aber da hast Du dann auch Zubehör dabei, gerade Kartwagen, Alfano, Regenreifen.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:06
von Schattenparker
Ich denke auch, das Angebot mit dem X30 ist schon interessant. da auch das Zubehör dabei ist. Guter Zustand vorausgesetzt.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:10
von Rockman
hmm versteh Ich das richtig das 4400 dafür zuviel sind. Ich meine die haben da bestimmt auch noch andere Karts irgendwie sind aber nur 2 online. Ich muss da mal hinfahren und schauen was die alles da haben und Ich lass mich mal von denen beraten.
Also nochmal ne Kurze frage wegen 4 Takter Ich will ja das Kart nur Hobbymäßig fahren deswegen brauche Ich halt ein Kart wo Ich nicht viel machen muss außer vielleicht neue reifen und vll Öl und so weiter und alle keine Ahnung 50 Stunden oder so mal den Motor checken lassen Ist da ein 4 Takter besser oder schafft man das mit einem 2 takter auch????
hier mal ein ein 4 Takter was sagt Ihr zu dem????
http://cgi.ebay.de/Kart-Rennkart-VRK-Va ... 215wt_1167
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:15
von Burton
Ich will damit sagen, dass _mir_ 4400,- dafür deutlich zuviel wären. Zumal Du nüchtern betrachtest normalerweise einen anderen Motor kaufen würdest.
Warum willst Du Geld aus dem Fenster schmeißen, der Betrieb kostet Dich noch genug. Gutes gebrauchtest, z.B. ab 2006/2007 mit schönem Motor, Zubehör Alfano/Mychron und Kartwagen dabei, dann kannste erstmal loslegen.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:21
von Bobbycar35
Kannsd sagen was du willsd. Ein KF ist einfach kein Hobby Motor!
...zumahl, wenn du dich mal in einem Jahr entscheiden solltest "Ach ich fahr mal ein Clubsport Rennen mit..."
...Nix da, KF Motoren sind nicht erlaubt.
Und 4400 fürn gebrauchtes CRG mit gebr. KF3 Motor. Nicht wirklich billig. KF3 Motoren gibts schon einzeln ab 1000€ und ein top gebrauchtes 100er/KF chassis auch für 1000. Huuuuiii! Mal eben 2200 zuviel rausgeworfen.
Schau dich nach nem ordentlichen 125er wie Rotax oder der x30 (für mich der einzigste TAG den ich noch fahren würde, da meiner Meinung nach ähnlich wie 100er) oder gleich ein 100er.
...oder wie du selbst sagst einen 4 Takter. Im Bereich Wartung um längen besser als ein 2 Takter.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:36
von Schattenparker
Wenn du einen wartungsarmen 4takter willst dann nimm nen Rüttelplattenmotor, Honda Gx 390 oder ähnliches. Beim Zweitakter kannst du nach einer Lernphase auch vieles selber machen. Der Vampire ist auch nicht so wartungsarm und für den Preisunterschied kannst du schon einige Wartungen machen lassen
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:42
von Bobbycar35
Das ist der Nachteil am 4 Takter. Teuer bei der Wartung. Dies wiederum Vorteil für 2 Takter (ICA)
...Also für mich ist und bleibt der ICA der Perfekte Motor für jeden Neueinsteiger. Er ist einfach so Simpel und Einfach und zusätzlich noch einiges an Leistung. Zusätzlich kann man mit dem 100er alles wichtige für den Kartsport lernen. Und ein kolben für 70€ wirsd dir wohl alle paar fahrstunden leisten können
...Ich geb zu dies ist ein kleiner Nachteil beim 100er, mit der Wartung.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:46
von Schattenparker
@Bobbycar,
Da kann ich dir nur recht geben, ist schon richtig geil so ein ICA. Wenn nur das anschieben nicht wäre.
Scheiß Alter:D
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 07:36
von al capone
Also ich gebe meinen Vorrednern recht, 4 Takter wie Vampire oder Biland sind wie ich finde Top Motoren,
aber wenn was dran ist stellt sich das deutlich komplizierter dar als beim "einfachen" 2 Takter.
Das Angebot in diesem Thread zum CRG Road Rebel mit X30 hört sich so gar nicht schlecht an.
8 Stunden auf dem Motor ist nicht viel, da hast Du bis zur Revi noch etwas Zeit,
CRG Chassis ist auch keine verkehrte Wahl.
Da wären aus meiner Sicht 2500,- € deutlich besser angelegt als bei allen anderen Modellen die bisher hier vorgestellt wurden.
Wie Schattenparker schon schreibt, wenn der Zustand gut ist, und mit Zubehör denke ich ein fairer Preis,
mit dem Material hast Du auf jeden Fall Spass!
Ich fahre auch X30, Biland 250 4T und demnächst Wankel, aber den X30 werd ich auf jeden Fall behalten, ist ein Klasse Hobbymotor mit dem man flott unterwegs ist.
Hilfe bezüglich Kartkauf
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 07:48
von Ehemalier
Vampire ist nix für Anfänger. a) von der Leistung und b) vom Handling her. Da braucht man schon etwas Erfahrung.
Dann eher Biland, mit etwas Sorgfalt haben die recht lange Revisionsintervalle.