Jan,
schaue am besten hier mal rein.
http://www.fotocommunity.de
Ist eines der größten Foren in diesem Bereich.
Ich würde an Deiner Stelle auch zu einem Photoladen in Deiner Nähe gehen.
Eine persönliche Beratung ist durch nichts zu ersetzen. Gerade bei den etwas höherpreisigen Geräten.
Ich fotografiere auch mit ner Digi-SLR, bin bei Nikon geblieben, weil ein Teil aus meiner analogen Zeit halt noch dazu passt.
Aber wie schon einige hier sagten, eher Wert auf´s Objektiv als auf den Body legen.
Fotografie
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Fotografie
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
Fotografie
Hallo Jan,
Kamera ist ziemlich egal, hauptsache sie überlegt nicht allzulange. Hohe Anzahl an Serienbildern pro Sekunde hilft, muß aber nicht sein (macht Arbeit beim aussortieren). Megapixel sind auch nicht wichtig. Ich mach Poster mit 70cm auf der langen Seite mit 4Megapixel (alte D2H).
Mit dem Teleobjektiv auf einzelne Karts auf distanz reinhalten, das gibt oft Bilder, bei denen man nicht sieht ob das Kart jetzt fährt oder nicht. Das kannst Du auch mitm Handy machen. Kart in der Kurve parken, Fahrer tut so als ob, vorne hinstellen und in aller Ruhe abdrücken.
Damit trotz Teleobjektiv dynamik reinkommt, ist's ganz gut wenn Räder in der Luft sind, oder wenn's wie beim 100er Start im Pulk richtig qualmt (am besten mit Gegenlicht). Wenn mehrere Karts auf dem Bild sind, siehts auch dynamischer aus als bei einem Kart.
Ich mach Kartbilder am liebsten mit 15-30mm Brennweite von der Seite. Mitzieher mit langer Belichtungszeit aus der Hüfte.
Ich schalte bei Mitziehern meistens alle Automatiken aus. Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich und auch Schärfe alles manuell. Dann schießt die Kamera schneller und die Bilder sind eins wie das andere.
Gruß
Claus
Kamera ist ziemlich egal, hauptsache sie überlegt nicht allzulange. Hohe Anzahl an Serienbildern pro Sekunde hilft, muß aber nicht sein (macht Arbeit beim aussortieren). Megapixel sind auch nicht wichtig. Ich mach Poster mit 70cm auf der langen Seite mit 4Megapixel (alte D2H).
Mit dem Teleobjektiv auf einzelne Karts auf distanz reinhalten, das gibt oft Bilder, bei denen man nicht sieht ob das Kart jetzt fährt oder nicht. Das kannst Du auch mitm Handy machen. Kart in der Kurve parken, Fahrer tut so als ob, vorne hinstellen und in aller Ruhe abdrücken.
Damit trotz Teleobjektiv dynamik reinkommt, ist's ganz gut wenn Räder in der Luft sind, oder wenn's wie beim 100er Start im Pulk richtig qualmt (am besten mit Gegenlicht). Wenn mehrere Karts auf dem Bild sind, siehts auch dynamischer aus als bei einem Kart.
Ich mach Kartbilder am liebsten mit 15-30mm Brennweite von der Seite. Mitzieher mit langer Belichtungszeit aus der Hüfte.
Ich schalte bei Mitziehern meistens alle Automatiken aus. Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich und auch Schärfe alles manuell. Dann schießt die Kamera schneller und die Bilder sind eins wie das andere.
Gruß
Claus
- Dateianhänge
-
- kff4.jpg (28.15 KiB) 185 mal betrachtet
-
- kff3.jpg (21.7 KiB) 190 mal betrachtet
-
- kff2.jpg (21.73 KiB) 195 mal betrachtet
-
- kff1.jpg (30.19 KiB) 190 mal betrachtet