Lehrgeld im Kartsport
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 01:14
Uh, mit hängendem Gaspedal hab ich auch noch was.
In Hahn gefahren, da arbeitete zu der Zeit auch ein Fahrer aus der DSKM. So, der mich gefragt ob ich mal paar Runden mit seinen zwei Chassis fahren will und was ich so davon halten würde. Ich also gefahren.
Die Jungs haben vorher die Spur & Sturz etc pp. eingestellt gehabt und das Bremspedal mit einem Kabelbinder befestigt und diesen aber nicht abgezwackt nachdem sie fertig waren ( wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ). Ich also gefahren. Nach ein paar Runden komm ich aus der Haarnadelkurve raus, beschleunige hoch in den 4 Gang, will die nächste Kurve anbremsen und als ich vom Gas gehe marschiert der SGM Motor mit 15000 Touren einfach voll weiter. Ich das Kart dann in eine Drehung gezwungen und den Motor so abgewürgt. Dann erstmal *schock*
Das ist ja dem sein Wettbewerbskart, hoffentlich haste da nix kaputt gemacht.
Und dann erstmal geguckt was los war, den Kabelbinder gefunden undgesehen das er Gaspedal blockierte. Abgezogen, zugezogen und weiter gings.
In Hahn gefahren, da arbeitete zu der Zeit auch ein Fahrer aus der DSKM. So, der mich gefragt ob ich mal paar Runden mit seinen zwei Chassis fahren will und was ich so davon halten würde. Ich also gefahren.
Die Jungs haben vorher die Spur & Sturz etc pp. eingestellt gehabt und das Bremspedal mit einem Kabelbinder befestigt und diesen aber nicht abgezwackt nachdem sie fertig waren ( wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ). Ich also gefahren. Nach ein paar Runden komm ich aus der Haarnadelkurve raus, beschleunige hoch in den 4 Gang, will die nächste Kurve anbremsen und als ich vom Gas gehe marschiert der SGM Motor mit 15000 Touren einfach voll weiter. Ich das Kart dann in eine Drehung gezwungen und den Motor so abgewürgt. Dann erstmal *schock*
Das ist ja dem sein Wettbewerbskart, hoffentlich haste da nix kaputt gemacht.
Und dann erstmal geguckt was los war, den Kabelbinder gefunden undgesehen das er Gaspedal blockierte. Abgezogen, zugezogen und weiter gings.