Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.

Sollten 2-Takter abgeschafft und gegen 4-Takter ausgetauscht werden?

Nur, wenn die 4-Takter die selbe Leistungspalette bieten wie die 2-Takter
17
9%
Ja, auf jeden Fall, da sie umwelttechnisch veraltet sind.
19
10%
Unter keinen Umständen.
146
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 182

Benutzeravatar
DSPicture
Beiträge: 21
Registriert: Di 25. Aug 2009, 20:39
Wohnort: Buseck - Oppenrod

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von DSPicture »

2 takter müssen unbedingt erhalten bleiben!

umelt hin oder her... auf die gesamte umweltbelastung durch verbrennungsmotoren gerechnet tragen diese paar 2-takter nur in einer zahl die man im promille bereich ansetzen solle bei.
DSPicture ...catch the moment
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Burton »

Man sollte
- Kartfahren direkt komplett abschaffen und verbieten. Was soll denn der Scheiß, wer unbedingt im Kreis fahren will, kann das mit nem Tretroller oder Kettcar machen. Dann wird die geliebte Umwelt auch nicht so verschmutzt

- Natürlich auch Tempo 100 auf Autobahnen flächendeckend einführen. Diese bösen Raser sind doch an allem Schuld (neben den Russen, die sind auch an allem Schuld)

- Tennisplätze sind auch böse, schaffen wir auch ab. Verpesten zwar die Umwelt nicht so doll, aber das ewige Plock-Plock kann den Nachbarn auch auf den Sack gehen

- Videospiele verbieten wir direkt mit. Jeder weiss ja, dass die heutige Kriminalität auf Videospiele/Killerspiele zurück geht

- Actionfilme verbieten wir auch (siehe unter Videogames)

- Wir sollten den Winter direkt mit verbieten! Diese Dreckskälte geht nicht nur mir auf den Sack, man muss auch die Heizung hochdrehen, was ja wieder mehr CO2 produziert.

- Die Glühbirne sollten wir verb..... Ach nee, das haben wir ja schon! Fein!

- Eigentlich sollten wir direkt die Menschheit verbieten! Ist ja irgendwie der Auslöser allen Übels (Religionen verbieten wir gleich mit!)

Wie wir alle erkennen, helfen uns nur Verbote weiter! Verbote sind wichtig und gut und alle Lemmingen nicken dann artig mit dem Kopf und reihen sich in die Gutmenschen-Schlange ein!
Aber keine Sorge, das nächste Verbot kommt bestimmt :P

Aber im Ernst: Umwelt! Gut und schön, aber jetzt rechne mal jemand die paar Karts gegen den restlichen CO2 Ausstoß hoch, dann sind wir bei 0,0% Also ein Scheinargument. Leben und leben lassen, Freunde.
Mir persönlich ist egal, ob 2 oder 4T. Aber deswegen maße ich MIR nicht an, jemand anderen zu bevormunden und zu beschneiden.

Also nicht gleich die Köpfe einschlagen :P

VG
B
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von xray »

ich frag mich gerade was der thread bringen soll? man kommt zu keinem ergebniss und mal wieder das fanboy gelaber 2 vs 4 takter....

in sachen umwelt habe ich meine meinung ja schon gesagt.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Axel-K »

@ Burton

du hast die Mehrwertsteuer vergessen
Zuletzt geändert von Axel-K am Sa 19. Dez 2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Molfi86
Beiträge: 237
Registriert: So 4. Okt 2009, 19:33
Wohnort: Haan

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Molfi86 »

@ Burton : kann dir da nur recht geben8)

aber mit der umwelt wird ja auch noch im anderen thread "besprochen" :rolleyes:
aber mit ethanol als sprit im kart bereich! und selbst da wurde gesagt das die ganzen abgase blödsinn sind da der weg zur bahn und zurück viel mehr co2 produziert als das kart fahren selber also ein alberner grund :rolleyes:
wer ander eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät 8)

der anfänger versucht es mal :tongue:
http://www.youtube.com/user/molfi1044
Benutzeravatar
yugihammel
Beiträge: 245
Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
Wohnort: Walhausen

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von yugihammel »

Original von Hardcoreracer
Ich will ja nicht hetzen, aber bitte sofort den Themenstarter erschiessen, teeren und federn.
Wegen mir kannst du mich nach dem Teeren auch noch mit der Dampfwalze überfahren... :tongue:
Original von Hardcoreracer
So was darf nicht zur Debate stehen. Dann schrumpft das Forum hier ja um 2 drittel.
Wir sind hier in einem DISKUSSIONSforum und nicht in nem Kindergarten^^
Original von Axel VT 250
erst teeren und federn, dann erschießen

diese Zweitaktfahrer :rolleyes:


Genau so!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Ehemalier »

Wir hatten letztens im VT250-Thread schon mal das Thema, dass ein gleichwertiger Viertakter ein Vielfaches kosten würde..
Das war eine Behauptung, die nicht bewiesen werden konnte. Genausowenig wie das nutzbare Drehzahlband, da hab ich bis heute kein Diagramm..
Leistungs-, umwelt- und kostentechnisch ist der 2T hinten dran. Keine Frage. Allerdings das verbreitetste Konzept.

Die Umfrage halte ich allerdings für sinnlos, bringt ja nur Streit.

Ich stimme hier auch nicht ab, weil ich nicht für die erzwungene Abschaffung bin. Das regelt sich irgendwie selbst, warum soll nicht beides fahren. Wieviel Takte in so nem Motor stecken ist doch uninteressant. Soll doch Spaß bringen.

Füg noch ein " Ismirdochegal" ein, das kreuz ich dann an.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Sa 19. Dez 2009, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Atom1kk »

Es wurde aber auch nciht bewiesen dass der 4 takter( auf CIK niveau, falls er das mal erreichen sollte) weniger bzw. gleich so viel teuer im unterhalt wäre. Man nehme nur die Tuningmöglichkeiten, um ein vielfaches mehr durch ventile etc. Leistungstechnisch? ganz einfach 125ccm zwei und viertakt, wer hat mehr leistung? 3 mal dürft ihr raten und eben es liegt am konzept. Ich sag mal so bei kleinvolumigen motoren ist das 2 takt konzept eher im vorteil, alles über 500ccm wird der 4 takter doch seine vorteile haben
Zuletzt geändert von Atom1kk am Sa 19. Dez 2009, 20:33, insgesamt 3-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Ehemalier »

Das kommt darauf an, wonach du gehst. Hier wurden die VT250 mit KF verglichen. Und da ist das eindeutig. Auf Hubraum gesehen ist das aufgrund der doppelten Anzahl von Verbrennungen wieder anders. Ich kanns aber auch auf Kraftstoffverbrauch beziehen, da sind die 4T wieder vorn. Die Kosten auf CIK Niveau sind reinste Spekulation, da kann niemand was zu sagen. Das hängt dann alles vom Reglement ab.
Abgesehen davon, wer EM und WM fährt kümmert sich doch nicht um so was. Und im CS sowie Lizenz ist das nix teurer.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Sollten 2-Takter abgeschafft werden?

Beitrag von Atom1kk »

und das sit die große frage lohnt es sich denn für nen hersteller nen motor für CS rauszu bringen?

aber ist halt ne schwere sache ok ein 250ccm viertakter könnte einen langen wartungsintervall haben bei hoher leistung, nimmt man aber nen 250ccm zweitakter senktdie leistung auf das nivea des 4 takters, ist der mind. genau so von den intervallen her und dann auch noch günstiger.
Da liegt der Vorteil der 4 takter nur noch bei den emissionen
Zuletzt geändert von Atom1kk am Sa 19. Dez 2009, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Gesperrt

Zurück zu „Umfragen“