Kart-Helm?

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Kart-Helm?

Beitrag von TM86 »

ja hatte mal einen levior. der war so naja. ähm visier ging nicht richtig drauf und innendrin wars dann schon ziemlich laut.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Kart-Helm?

Beitrag von Kartlschorsch »

OK danke, das sind ja schon eine Menge Antowrten die mir einiges gebracht haben. Werde den Helm jetzt auf jeden Fall bei einem Fachhändler kaufen und mir ein ordentliches Modell kaufen so um 500 Eur.
Vielen Dank schonmal.

Könnt ihr mir noch sagen welche Schutzbekleidung ansonsten noch ratsam wäre ? Also was davon nach dem Helm die höchste Priorität haben sollte.

Danke !

Gruß Kartlschorsch
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Kart-Helm?

Beitrag von krubelwelle »

uvex ist gut
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Kart-Helm?

Beitrag von Kartmän »

jaja!
PEDAL TO THE METAL
Willi

Kart-Helm?

Beitrag von Willi »

Kauf dir am besten einen Level2 Anzug, die sind auch meistens FIA/CIK zugelassen. Vernünftige Kartschuehe wären auch Hilfreich, weil du dann ein besseres Gefühl für Gas und Bremse hast.
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Kart-Helm?

Beitrag von krubelwelle »

beim helmkauf darauf achten dass uvex draufsteht !
Willi

Kart-Helm?

Beitrag von Willi »

[quote]Original von krubelwelle
beim helmkauf darauf achten dass uvex draufsteht ![/quote]
Kann, MUSS aber nicht ;)
Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Kart-Helm?

Beitrag von Kartlschorsch »

Hi. War heute im Polo-Shop und hab mir mal einige Helme angesehen und mich beraten lassen. Mein Favorit ist momentan der Uvex Helix Carbon weil er so wunderbar leicht ist. Beim Polo hatten sie ihn leider nur ein einer Größe da aber morgen fahr ich nach Friedrichshafen und schau mir die anderen Größen an. Wenn der passt wird ers wohl werden :-)

Gruß
:)
powerkarting
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)

Kart-Helm?

Beitrag von powerkarting »

also ich persönlich kann polo nur wärmstens empfehlen. Die sind normalerweise (und ich war schon in Düsseldorf, Aachen und noch ein paar anderen Filialen) sehr nett und haben viel Ahnung (im Gegensatz zu FAE-Kartshop in Erkelenz... der wollte mir einen Helm verkaufen der mir schon beim anprobieren nur locker saß. Zum Glück hatte ich was Ahnung, da ich schon was länger fahre sonst hätte ich da glatt mein Geld zum Fenster rausgeworfen!!!!)

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Nitro von polo. Der hat die nötige E-Norm und für den Anfang/ Hobbie-Bereich reicht der. Kostenfaktor 89,90 in Matt-Design
Ich kaufe mir lieber 2-3 mal einen Neuen Helm als einmal einen teuren.
Begründung: Dadurch dass der Helm benutzt wird, wird er durch leichte oder (wenn ich manche Kartfahrer - bzw. Leute die sich Kartfahrer schimpfen- aussteigen und den Helm wegpfeffern sehe) auch größere Schläge geschwächt. Daher lieber einmal mehr einen neuen Helm, der noch komplett in Ordnung ist.
Aus diesem Grund empfehle ich jedem Leihkartfahrer, schnellstmöglich einen eigenen Helm zu benutzen! Da weiss man was man hat. Keine kann genau sagen wie die Helme auf den Leihkartbahnen sind und in welchem Zustand sie sich befinden. Da kann dann auch keiner was für, sonst müssten die Helme wirklich für jeden Fahrer neugekauft werden, da ja leider nicht viele Leute gut mit dem Material anderer umgehen. Letztens musste ein Helm entsorgt werden, weil ein Fahrer den Helm fallen gelassen hat. Über Absicht möcht ich nicht sprechen, aber er war halt kaputt. Das zu dem Thema!

Aber im Prinzip muss jeder selbst wissen was er sich für einen Helm kauft. Es ist sein eigener Schädel und davon hat man (leider) nur einen. Wenn der dann Matsche ist, ist es meistens zu spät. Also gut überlegen was man mit der Birne da oben macht.

Ach und noch ein kleiner Tipp:
Immer eine Sturmhaube unter dem Helm anziehen. Trotz neuer Reinigungsschäume für Helme hat man häufig das Problem den Schweiss aus dem Polster zu kriegen. Das umgeht man (größtenteils) mit einer Sturmhaube.

Hoffe geholfen zu haben :D
Gruß
Tobias
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)


Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Kart-Helm?

Beitrag von Kartlschorsch »

So, bin um 460 Euro ärmer aber dafür um einen tollen, sicheren und sehr leichten ( 990 g ) Helm reicher ;) Hab mich für den Uvex Helix entschieden.

Mein Fazit ist: Auf jeden Fall beim Fachhändler kaufen da die Größen absolut nicht einheitlich sind und jeder Helm innen anderst gepolstert ist.
Wie schon von weiter oben erwähnt wurde passt nicht jeder Helm zu jeder Kopfform. Es ist also unerlässlich den Helm vor dem Kauf anzuprobieren !

Gruß Kartlschorsch.
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“