Elektrokart -

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
ccg
Beiträge: 43
Registriert: Di 21. Jul 2009, 15:44
Wohnort: ratingen

Elektrokart -

Beitrag von ccg »

Original von biker
Zitat:
"Warum gehen hier alle so ab auf 200Nm an der Hinterachse?
Ist doch grob Schalterniveau"

Witzig...das ist etwa das 10-fache eines 100ers...deshalb...

Zitat: "Es gibt meines Wissens im Moment noch nicht mal ein Kart das die 50 Nm Grenze schafft."

Da kann ich Dir weiterhelfen: Schon der "kleine" Hirth hat 66 Nm.

Peter
Ich glaube hier verwechseln einige Hinterradleistung mit Kurbelwellenleistung.
So'n Rotax mit 22Nm und 8er Übersetzung(geraten) hat auch grob 170Nm an der Achse.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Elektrokart -

Beitrag von bruellbroetchen »

wenn man das so rechnen kann vielleicht, aber nicht schon aus dem stand beim losfahren. Die volle kraft liegt ja ab der ersten umdrehung an, und das finde ich ist der grösste vorteil.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Elektrokart -

Beitrag von sorr »

Ich finde das Projekt auch interessant
Aber ob man das jetzt auf einer Kartmesse als Neuheit austellen soll ?

Andere haben änliche Elektro-Karts schon vor über einem Jahr gebaut

Für mich eher nichts neues

Neu wäre es wenn man es fertig bring einen Allrad-elektro zu bauen
Zuletzt geändert von sorr am Do 8. Okt 2009, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Elektrokart -

Beitrag von Ehemalier »

Nicht als Neuheit aber als Entwicklungsrichtung und Information. Historische werden ja schließlich auch ausgestellt. Das, was letztes Jahr am ADAC-Stand war, war ja auch interessant, aber leider nur ne Studie. Dies hier ist wesentlich realistischer
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Elektrokart -

Beitrag von sorr »

Naja, sicherlich könnte man sowas austellen
Aber schaut euch mal youtube an welche Anzahl von Eigenbauten drinn sind

Manche haben dort die Videos vor bereits 2 Jahren eingesetzt !

Wie gesagt, für mich und sicher auch für viele andere nichts neues

Hier einige Links, villiecht hilft es ja auch den Usern hier,
welche sich jetzt auch an solch einen Umbau gewagt haben
Ich meine natürlich falls sie es selbst noch nicht gesehen haben sollten :

2 Jahre altes ''Projekt''

angeblich 7000 Watt elektro kart

Es gibt noch zig andere bei youtube ;)
Zuletzt geändert von sorr am Do 8. Okt 2009, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Elektrokart -

Beitrag von Parity »

7000 Watt ist nicht viel, es sollen 70000 Watt sein.
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Elektrokart -

Beitrag von sorr »

ja sorry
Hatte mich vertippt, aber das Teil geht schon höllisch
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Elektrokart -

Beitrag von Axel-K »

Es ist momentan halt der Trend.
Die Autoindustrie gibt sich ja auch die größte Mühe das Problem mit der Batterieleistung (auch Ladezeit), Gewicht und Kosten in den Griff zu bekommen.
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 8. Okt 2009, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Elektrokart -

Beitrag von zcorse »

ciao

diue firma http://www.tomkart.com/ hat das ganze auf eien battrie hingebracht und das gewicht ist mehr als die Hälfte harb gestzt worden.

BY ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
madstamm
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 21:28
Wohnort: Ennetbaden

Elektrokart -

Beitrag von madstamm »

"When the flag drops, the bullshit stops".

Wir möchten rennen gegen benziner gewinnen, nicht nur gummi liegen lassen.
Unser konzept ist nirgendwo neu... aber es sollte wettberwerbstauglich werden, sprich schnell, dynamisch und verlässlich. Die kombination von allen dreien habe ich bisher nicht gesehen... ausser ev hier:
http://www.youtube.com/watch?v=qePTYYgqa7A

wobei ich bisher vergeblich nach weiteren infos suchte..


Mike
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“