Kaufen oder doch Finger von lassen?

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von ex_250ccm »

Wenn das da steht würde ich
das ding nicht kaufen. 2 Schrauben
am Vergaser drehen ist nicht schwer.
Im internet findest mann haufenweise tipps.

Jeder Verkäufer sollte den kasten zum laufen bekommen,
wenn nicht, will er wohl einer probefahrt entgegen wirken.

Grüße,
SVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von zcorse »

ciao verbremser

das chassy das man dir für 400€ angeboten hat ist ein Mari

http://www.delta-mari-kart.com/seconda. ... uture_kart


villeicht schaust du mal hir rein http://www.ricardo.ch under sport / kart

zu den Motore das haben die jungs vom forum recht je älter mehr ps sind drin ;) na ja scheint alter gleich PS :)

ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
verbremser
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 13:29
Wohnort: Wultendorf

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von verbremser »

@ex_250ccm:

Aha...

Genauer gesagt geht es um dieses Kart:
E-Bay Nr. 250506630942

Hab ihn schon angeschrieben ob ich mal vorbeischauen kann, wäre nämlich bei mir in der Umgebung.

@zcorse: Danke für den Link!
Moderator: "Welche Kurve der Strecke war die schwierigste?"
Verbremser: "Keine! Das Leben ist eine Kurve, die ist schwer genug!"
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von ex_250ccm »

hallo,

auch schön alt. 30 Achse und nen GN80 Rotax.
Schätze mal so mitte der 80er Jahre.
Du wirst für den Motor keinen teile mehr bekommen

Die Beschreibung ist dürftig, der will das ding schnell
los werden, und durch die beschreibung nicht haftbar gemacht werden

Ich sach mal: Finger weg.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von xray »

naja, was hattest nochmal vor maximal auszugeben?
ich würd eher die finger vom kart lassen, die achsschenkel vorn wirst wo so schnell nimmer bekommen wenn mal was ist, und solche karts gibt es wie sand am meer, also würd ich nichts überstürzen mit dem kauf...

aber immerhin ist nen "Servieswagen" dabei =) falls du mal hunger hast ...
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von Katana »

Nur als Hinweis, einen Rotax GN80 hatten wir auch eine ganze Zeit lang.
Das war ein treuer und haltbarer Motor aber 30PS ist sehr sehr lustig. :D :D :D
Das hat der nie im Leben.

Und schon deshalb finde ich diese Angebot sehr unseriös, mal ganz davon abgesehen das dieses Ding einen Gesamtwert von 2000€ haben soll???????????????????????????
Gruß Katana
Benutzeravatar
schm4lz1
Beiträge: 120
Registriert: Do 13. Aug 2009, 09:06
Wohnort: soltau

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von schm4lz1 »

neu hat das ding bestimmt mal mehr gekostet ^^
@ verbremser achte doch einfach mal auf die seitenkistenhalter wenn die parallel sind is das kart auf jeden fall noch kein 10 Jahre alt.

mfg
micha
verbremser
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 13:29
Wohnort: Wultendorf

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von verbremser »

Der Verkäufer hat mir eine Vorabbesichtigung abgesagt, da er immer arbeiten muss.
Ein Schelm wer böses dabei denkt ;)
Moderator: "Welche Kurve der Strecke war die schwierigste?"
Verbremser: "Keine! Das Leben ist eine Kurve, die ist schwer genug!"
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von Rabbitracer »

lass den blödsinn. Als Faustregel ist für mich immer:

wenn schon einer sein uralt kart anbietet als wenn es aus gold gefertigt wär.....lass sein......

sowas kann man nur von leuten kaufen , die regelmässig mit kart zu tun haben und nicht ihr schätzchen , das sie über 20 jahre gehegt haben, nun endlich ...nur in gute hände abgeben möchten......

die haben einfach kein realistisches verhältnis..und meinen das sie da was ganz tolles haben...weils ma irgendwann geld gekostet hat.....

mit so welche verzweifelt man nur......... ;)

Der Rotax ist immerhin ein membraner und dem italsistem sehr ähnlich. Keine 30PS aber stärker als die alten drehschieber rotax ist der schon..
nur eben nicht fürn phantasie preis........

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Kaufen oder doch Finger von lassen?

Beitrag von powerspayk »

Das Chassis wen es nicht krumm oder geschweißt ist sind 350.- nicht zu Teuer, ein gutes Einsteiger Chassis und 10 Jahre für ein Kart was nur Hobby mäßig gefahren würde, hat in der meiste fälle mehr gestanden als gefahren!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“