Seite 4 von 6

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 19:18
von ital-corse
Hallo zusammen,
ich habe den GT2 den powerspayk beschreibt gefahren (das angehängt Bild ist auch von meinem Kart), ist ein guter Motor der viel Abstimmung braucht (Vergaser) um damit schnell zu seien. Er hat den Nachteil, das er von unten heraus nicht so gut geht (sehr kleines Drehzahlband von 7200-10500 min.). Bin mit dem Motor auch gegen die Hirthen gefahren wo ich auf den schnellen stellen der Strecke gut mithalten konnte, aber wenn es eng wurde, haben die Hirthen mich vor sich her geschoben. Danach habe ich mir den Hirth gekauft (Biker fährt ihn jetzt incl. meinem Birel). Der Motor ist das beste was ich in 20 Jahren Kart gefahren habe. Genug Leistung (in jeder Lage), kein geschraube und eingestelle, einfach nur fahren wenn man Lust hat. Jetzt kommt die Frage natürlich auf, warum ich das Kart verkauft habe. Ich habe es schweren Herzen verkauft und in gute Hände abgegeben, weil meine Gesundheit nicht mehr mitspielt und wünsche Biker viel Spaß damit (wie er mir auch schon telefonisch mitgeteilt hat).
Gruß ital-corse

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 19:42
von biker
Hi ital-corse,

genau, im sehr guten Zustand von mir über ebay gekauft.

Nicht Probe gefahren (so ein Schmarren, wer läßt denn einem unbekannten Fahrer ein stark motorisiertes Kart fahren) nur in der Garage mal brummen lassen. Mal sehen wie lange es dauert bis der Satz über den GT2 den Frank anlockt :-)

Aber im Ernst, mir ging es hauptsachlich um Stabilität und Wartungsarmut.
Ich hätte mir auch einen angeschafft wenn er 10 PS weniger gehabt hätte.

Und beim (von der Größe her besseren) Wankel hatte ich zuviel Respekt vor möglichen Folgekosten. Die auch noch interessanten starken und soliden
Viertakter (Gasgas, SV, Suzi SV 650) waren mir dann doch zu groß und zu schwer. Rein subjektiv, habe ich noch nicht gefahren, aber bei Fun-Klasse Rennen gesehen das die (geschaltet) auf Kurzbahn etwa gleich schnell sind.

Biker Peter

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 09:44
von powerspayk
Ich habe meinen GT2 einmal gefahren und war zufrieden über die Leistung, ich baue karts und verkaufe die wieder für die paar mal pro Jahr nehme ich ich mir ein Kart was vorne steht und Fahre das!

Nur noch was zur Hirth Motoren, man muss nie vergessen das dieser Motor für ein Flugzeug entwickelt ist, und dar darf der Motor nicht Rum Zicken das ist nicht gesund in der Luft ;)

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 09:50
von Parity
Aber Hirth gibts doch nur als Automaten, oder bin ich da falsch informiert?

Das Video in den News des Hirth Speed Clubs, das ist aber doch definitiv ein geschalteter Motor. Wie kommt das? Hat sich da jemand ein Getriebe drangeflanscht?

Gruß, Parity

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 09:51
von Ehemalier
Ne, das wär blöd:D . Du darfst aber nicht vergessen, daß die Motoren in einem UL ganz anders belastet werden. Warmlaufen, 10min Volllast bis auf Flughöhe und dann Dauerbetrieb mit konstanter Drehzahl bei 70% Leistung. Bei der Landung gehts auf die Zylinder, weil Leistung raus und viel Kühlung durch den Fahrtwind.
Das csind andere Beanspruchungen als auf der Rennstrecke.

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 12:34
von Kartdriver
@ Parity siehe hier
2Gang

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 12:42
von Parity
Nein nein. Hör mal von der 28 Sekunden-Marke mal genau hin. Der fährt mindestens 4 verschiedene Gänge zwischen 0:28 und 0:40

Stimmts?

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 14:40
von weinig
Hallo Parity

ja richtig, es sind 6 Gang Schalter mit 65-70 PS! Die sind auch alle wieder (6Stück) morgen (7+8.11) in Oschersleben anzutreffen. Die Automaten haben andere Steuerzeiten mit ca55PS. Das Video ist mit einem GPS System aufgenommen, wenn Du es erkannt hast, schafft man mit der 70PS Version 212kmh. Das 2 Gang fahre ich, hat aber nur 55PS.

PS: das 2 Gang auf der HSC Seite gibt es so nicht mehr, das ist jetzt ein reines Kettengetriebe

Gruß Sven

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: So 8. Nov 2009, 16:10
von hirth-fahrer
Bei Interesse, unter http://www.hirth-speed-club.de/index.php?article_id=52 kann man sich das neue Video aus Oschersleben von gestern anschauen. Gefahren wurde mit 2 Hirths mit Getriebe. Das sollte eigentlich alle Hirth-Langbahn-Kritiker zum Schweigen bringen. ;)

Pro & Kontra von Hirth

Verfasst: So 8. Nov 2009, 18:17
von biker
Danke für den Hinweis, schöne Bilder.

Soviele Renner passen sonst nicht in eine Box...

Peter