Seite 4 von 4

Motoren Revision (Revidierung) 100ccm Motor IAME Parilla

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:23
von jp-stahl
@Turbinchen: was für einen Kolbenhersteller fährst du denn?

Motoren Revision (Revidierung) 100ccm Motor IAME Parilla

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 08:09
von Rabbitracer
Ts, tss....4 Seiten darüber wieviel gehont wird.Jetzt wundert mich das doch schon nicht mehr warum ich auf mein Drehschieber-Problem keine Antwort krieg..Viel Spass beim Zehntel-Honen.Und ohne Axialspiel der Welle, kann ja auch fahren wer mag.Bin aber doch etwas erstaunt wieviel Uneinigkeit über solches Basis-Karmotor-Wissen herrscht.Aber egal.Was absolut Fakt ist und wo mir garantiert jeder ausser racefan zustimmen wird ist:Honen ist soo billig das sich Überlegungen mit der Bohrloch-Spinne(Dafür ist sie nämlich gedacht)absolut erübrigen.Ein Anruf bei DOT wird Dir klarmachen warum Honen selbst mit einer Maschine eine Kunst ist .Es ist z.B. der Winkel entscheidend(Kreutzschliff)Von der Gleichmässigkeit gar nicht zu reden.Geschweige denn von der Rauhtiefe der Oberfläche.Falsch gehonte(auf Maschine vom Fachmann) Motoren gehen andauernd zuckzuck wieder fest.Und beim Axialspiel der Welle sind bis zu 2 Zehntel zulässig.Auch bei Rotax und Co muss Axialspiel vorhanden sein.Wers nicht glaubt, soll doch einfach mal an der Bahn von Kart zu Kart gehen und an allen Wellen ziehen.

Ralf