Seite 4 von 5
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 20:24
von schröder
Na, da merkt man erst einmal, dass der Ellenbogen der härteste Knochen im menschlichen Körper ist

.
Drei Kreuze, die Zeit ist vorbei.
Schröder
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 20:47
von BenEt
Ich denke die Entwicklungen sind nicht aufzuhalten.
Man schaue sich an wie es im Rennsport anfing.
Kein ABS keine Traktionskontrolle kein Kohlefaser und jetzt?
Beim Kart, keine Verkleidung,keinerlei Auslaufzonen, jetzt erst Verkleidung dann HAS, Fangzäune etc.
Man kann nicht sagen weil es ja "nur" Kartsport ist muss alles so bleiben wie es ist bzw. war.
Dann würden wir noch im Mittelalter leben.
Ich finde son Sitz gut, würde mir auch einen zulegen.
Ob ich 129 oder 150Euro bezahle wäre dann egal.
Der eine ist def. überteuert.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 20:57
von KRV
Sorry for Offtopic.
Original von Mach1Kart
Ich selbst hab meine persönliche Meinung zu diesen Sitzen, die ist nicht gerade populär. Für mich schaffen sie genau so Risiken wie sie eventuell auch welche vermeiden.
Dem kann ich nur zustimmen.
Irgendwann erreicht halt das Konzept Kart seine Grenzen.
Genauso wie offene Monoposti.
Mein Vorschlag dazu wäre: Bitte niemals zur Vorschrift machen, aber gerne zulassen (aber nicht mit Gewichtsvorteil und dergleichen). Dann kann jeder für sich seine Sicherheitsentscheidung treffen.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 23:32
von jp-stahl
"Bitte niemals zur Vorschrift machen, aber gerne zulassen (aber nicht mit Gewichtsvorteil und dergleichen). Dann kann jeder für sich seine Sicherheitsentscheidung treffen."
Das unterschreib ich mal....
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 07:45
von Rabbitracer
ich auch.gut gesagt.
und ich hätte auch gerne son sitz. fand ich schon immer , das der ne hohe lehne braucht wie ein Bambini.
nur der Preis ist ne frechheit......
weil der Sitz jetzt höher wird kann doch nicht bedeuten das der 10mal so teuer ist. Dürfte nicht mehr als 100 euro kosten , die billigsten modelle...
Ralf
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 10:05
von bigball
Hab mir lange überlegt ob ich was dazu schreibe, nun ist es passiert
Meine
Meinung:
Fahrer soll sich möglichst vom Kart trennen! ohne enge Rundungen wie beim Bambinisitz, Einschlag ins Rückrad... bähhh
Preis... sollte egal sein ob 129 oder 350, wenn es was bringt!
Leider kann keiner sagen ob es wirklich sicherer ist, KEINER!
z.B. letztes Kerpenchallenge, ein Bambini überschlägt sich weil er vermutlich auf den Koerb gekommen ist, Kart überschlägt sich, Kind bleibt im Kart, Sitz bricht, Zweites höchstes Teil am Kart--> das Lenkrad nebst Sitz schleift über den Asphalt, Koerb.
Kind lässt Lenkrad nicht los.
Was glaubt ihr wie die Finger aussahen.... SCH.....!
Ich weiß jedoch NICHT wie es ohne S-Sitz ausgegangen währe, keine Ahnung!
Meine Meinung:
Die Standartsitze sind gar nicht so schlecht, evl. kann man die hinten etwas höher ziehen, Recaro hat da schon im KF/Z - Bereich was gemacht.
Jedoch bitte alles mit stumpfen Bögen!
MfG
bb
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 11:33
von Ehemaliger User 2
Meine Meinung:
Lieber abgeschürfte und gebrochene Finger und Arme als ein gebrochenes Genick.
Deshalb finde ich die Idee mit einem festen Bügel und Gurten am Besten( siehe USA, in den kleineren Oval-Serien).
Alle die meinen, das sei dann kein Kart mehr, empfehle ich Klassik-Karts (fahre ich auch). Ohne Plastik, Stossfänger und HAS.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 12:59
von KRV
Wenn seitlich ein Kart über einen fährt verrenkt man sich meist ein wenig komisch, aber es passiert relativ wenig. Wenn ich aber festgeschnallt bin, dann muss mein Körper das Kart bremsen...
Ist übrigens eine ziemlich häufige Unfallart.
Gurt braucht Sicherheitszelle und und folglich Cockpit. (Auch Knautschzonen sollte man dann nicht mehr vergessen).
Und das ist laut Definition schon kein Kart mehr, kann man ja mal nachlesen.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 14:05
von Ehemaliger User 2
Frage mich nur, warum Bambinis mit einem Sicherheitssitz fahren müssen und Erwachsene nicht.
Sicherheitssitz mit Überrollbügel auch für Senioren?
Verfasst: Do 27. Aug 2009, 14:27
von schröder
Frage doch viel lieber, warum nur in Deutschland der Sicherheitssitz gefahren wird. Und warum nur der DMSB auf die Einführung der Sicherheitslenksäule gedrängt hat.
Schröder