euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von Burton »

DD2 ist der Motor und RM1 ist ein passendes Chassis (von Sodi).
IMHO
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

DD2 ist der Motor und RM1 das Chassis ;)

Edit: aarghhh zu langsam =)
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Di 15. Sep 2009, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von Bobbycar35 »

achsoo!!

Wieder etwas neues gelernt! :tongue:
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von powerspayk »

Ich habe meine Frau jetst ein Max gekauft, ich denke das ist eine gute wahl oder?
Dateianhänge
Gilhard.jpg
Gilhard.jpg (38.83 KiB) 652 mal betrachtet
Gilhard II.jpg
Gilhard II.jpg (31.88 KiB) 621 mal betrachtet
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Phillip S.
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 19:17
Wohnort: Bremen

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von Phillip S. »

Schick schick!!!
Ich denke schon :-) :-) :-)
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von powerspayk »

Mein Weib wollte das Kart so haben GILLARD Mod. Daytona 2009 Rahmen rot Metallic beschichtet jetzt mit originaler HAS!

was man nicht alles tut fürs Weib :tongue:
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von Zash »

Klasse Chassis, einfach einzustellen und sehr schnell .. leider sind die Gillard Chassis ja im Originalzustand nicht rot beschichtet 8)
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von powerspayk »

Nein das war ein sonder wunsch von mein Weib ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von bruellbroetchen »

So, mal zurück zum thema dd2. Habe gesehen das es spezielle dd2-chassi gibt, wo ist konkret der unterschied zu nem "normalen" chassi?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

euere meinung über ein Rotax RM1 DD2?

Beitrag von Ehemalier »

Es fehlen z.B. die beiden rechten Hinterachslager, da die Achse durchs Getriebe geht
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“