Dieses Gemecker und die Unterstellungen haben hier finde ich nichts zu suchen.
Wer die Formel 1 nicht mag braucht es sich ja nicht anschauen, und für die die es mögen kann das nur gut sein wenn sich so ein Fahrer da wieder einbringt.
Ich hab da einen in meinen Augen guten Kommentar gefunden.
F1: Kommentar: Schumacher hat nichts zu verlieren
Michael Schumacher zurück in die Formel 1. Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich das nicht geglaubt. Noch am Mittwochmorgen meinte ich, dass Schumacher sicherlich nicht in die Königsklasse zurückkehrt. Aber jetzt ist die Sensation perfekt!
Für die Formel 1 ist das natürlich ein absoluter Glücksfall. Und auch für BMW! Der Rückzug ist sofort aus dem Fokus der Medien verschwunden und es gibt nur noch ein Thema: Schumis Start in Valencia.
Eigentlich machte Michael Schumacher einen ausgeglichenen Eindruck. Neben ein paar Kartrennen im eigenen Team war er auch in der Formel 1 am Ferraristand zu sehen. Man hatte nicht den Eindruck, als wenn er es bereuen würde.
Warum also macht er es? Für mich momentan eine einfach Antwort: Aus Verbundenheit zu Ferrari. Hier hat er seine motorsportliche Familie gefunden. Hier hatte er schöne Erfolge und eine tolle Zeit. Hier wurde er vom Star zum absoluten Weltstar. Er baute das Team mit auf und sicherlich hängt auch ein wenig Herzblut daran.
Geld spielt bestimmt keine Rolle. Auch nicht der Tatendrang es allen beweisen zu wollen. Das glaube ich nicht. Doch eines ist auch klar. Der Kerpener ist ein Perfektionist. Wenn er nun in das Cockpit steigt, dann wird er es richtig machen. Was er erreichen kann? Punkte allemal. Das Podest? Gute Frage, das wird spannend zu sehen.
Ist Schumacher zu alt für die Formel 1? NEIN! Er ist gerade mal 40 Jahre alt und wer ihn in den letzten Monaten getroffen hat, sah, dass er immer noch absolut fit aussieht. Er hat die meiste Zeit seines Lebens bisher mit Hochleistungssport verbracht und sich auch danach nicht nur auf die faule Haut gelegt. Er kann es sicherlich mit den jüngeren Piloten aufnehmen. Und hat den Vorteil seiner großen Erfahrung.
Wird die Erwartungshaltung der Menschen zu groß sein? Jeder der vernünftig denkt, kann nicht annehmen, dass er in die Formel 1 einsteigt und direkt allen um die Ohren fährt. Das wäre ein Faustschlag ins Gesicht der F1 und deren Fahrer. Aber darum geht es doch nicht. In Deutschland spricht man davon, dass er nur verlieren kann! Wieso frage ich mich? Gar nichts hat er zu verlieren. Er wurde von Ferrari gefragt und hat zugestimmt. Er konnte und wollte nicht Nein sagen. Hier zeigt sich die tolle Auffassung von Schumacher. Es wäre einfach gewesen abzusagen. Er aber hat zugesagt. Zu verlieren hat er in meinen Augen nichts. Im Gegenteil: Die Hochachtung sollte steigen. Er ist ein Teamplayer und stellt das Team über seine eigenen Beweggründe. Wenn Schumacher nicht schnell ist, dann wird er angegriffen, nicht Ferrari. Auch das weiß er und trotzdem hat er es gemacht. Davor ziehe ich meinen Hut und das zeigt die große Liebe von Schumacher zur Formel 1 und zu Ferrari.
Davon sollten sich etliche Leute in Sport und vor allem Politik ein großes Stück abschneiden. So etwas gibt es nicht mehr oft!
Kommentar von Ralph Monschauer
Quelle Motorsport XL (
http://www.motorsport-xl.de/)