Seite 4 von 6

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 12:17
von JC1300
Das mit den Unterlegscheiben ist interessant.

Ich habe bei meinen Freeline Magnesium Felgen ebenfalls U-Scheiben dabei gehabt. Jedoch habe ich da schon welche verloren.

Nun würde ich natürlich gerne wissen, ob die wirklich benötigt werden und wo ich die nachkaufen kann?

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 12:20
von tommy01
Ich benutze dir nur, damit die Mutter nicht auf der Felge Spuren hinterlässt. Die bekommst du eigentlich bei jedem guten Kartshop.

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 12:24
von Ehemaliger User 7
Aber brauchen tust Du die nicht wirklich.

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 12:42
von tommy01
Brauchst sie nicht unbedingt, nur deine Felgen werden es dir danken. Konnte schon eine aussortieren, weil die ohne benutzt worden ist und da schon eine richtige Kerbe von der Mutter drin ist.

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 12:47
von Ehemaliger User 7
Kerben habe ich auch an anderen Stellen am Kart, von daher isses mir wurscht.

@Tommy

mal kurz OT, haste heute schon mal in Dein Postfach geschaut ?

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 13:06
von schröder
Die U´scheiben verhindern zwar das Zerkratzen, der Eigentliche Vorteil liegt aber woanders.
Denkt doch einmal an die Radsterne und deren Befestigungsschrauben. Da gehört immer eine Scheibe darunter, da sonst der Radstern nicht richtig festgezogen werden kann und evtl. wandert.

Schröder

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 19:43
von tommy01
Das ist richtig, Schröder, da diese ja fast press in der Felge sitzen und die Auflagefläche des Druckes so viel größer ist.

@ Ducati
(OT an) Ja, habe schon gelesen und du hast recht (OT aus)

Reifenmutter

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 21:36
von KRV
Unterlegscheiben haben nur den Sinn, dass sie weicheres Material schützen sollen. Bei Stahl-Stahl-Paarungen ist zB eine Unterlegscheibe unnötig.
Übrigens wird jede selbstsicherende Mutter, welche gequetscht ist, das Gewinde mit der Zeit zerstören. Der Sicherungseffekt entsteht ja durch das einschneiden. Das spürt man. Und wenn man es nicht mehr spürt, sichert sie auch nicht mehr. Dann ist das wie ne stinknormale Mutter

Reifenmutter

Verfasst: So 31. Mai 2009, 10:56
von racestefan
hmm da die Muttern bei mir aus Hochfestem Alu sind (sind ja auch vom PRESPO!) hatte ich nochnie Probleme damit, halten einfach ewig und sind vom Preis her nicht der rede wert, einmal angeschafft und schauen nicht so beschissen aus wie die verkupferten ... mehr sag ich dazu jetzt mal nicht^^ :D

Reifenmutter

Verfasst: So 31. Mai 2009, 11:04
von Ehemaliger User 7
Hochfestes Alu ???8o

Sorry, @racestefan,

bei mir sollen die Schrauben/Muttern halten und nicht aussehen !