Batterie Ladegerät
Batterie Ladegerät
Edgar, dann haben die billigen Bleiakkus aber bei Dir lange gehalten .
Ich hatte mir auch mal son Billigding gekauft. Preis war ja super. Akku war aber dann nach 5 Runden in Faßberg schon hinüber. Zellenschluß
Ich hatte mir auch mal son Billigding gekauft. Preis war ja super. Akku war aber dann nach 5 Runden in Faßberg schon hinüber. Zellenschluß
Batterie Ladegerät
Im Ed sein Motor kann Batterien laden.
Bei manchen 2 T wird die komplette Zündung über die Batterie versorgt.
Die bleiben dann wehrend der Fahrt einfach stehen.
Bei manchen 2 T wird die komplette Zündung über die Batterie versorgt.
Die bleiben dann wehrend der Fahrt einfach stehen.
Batterie Ladegerät
ja, genau so war das bei mir. Nach ein paar Minuten lief der Motor dann wieder für kurze Zeit.
Habe den Fehler überall vermutet. Bis ich dann den Akku austauschte. Motor lief dann wieder
einwandfrei.
Habe den Fehler überall vermutet. Bis ich dann den Akku austauschte. Motor lief dann wieder
einwandfrei.
Batterie Ladegerät
Axel, Batterie laden kann er nicht. Der braucht die nur fürn Anlasser und die Öldruckkontrolle;) , Zündung geht übern Magneten.
Batterie Ladegerät
Ja, 100%. Absolut. Definitiv. Die amerikanische Version mit der digitalen PVL kann das so weit ich weiß. Beim Vampire bin ich mir nicht sicher. Wenn der das macht, würd ichs abklemmen. Kost doch nur Leistung:D .
Batterie Ladegerät
Billige Akkus.
Bloß Finger weg von den Westfalia Gel Batterien.
Die gingen nicht mal 5 min nach dem Kauf, dann noch so blöde Sprüche, Batterie ist ein Verschleißteil und keine Garantie.
Nach viel Gezeter dann doch ne Neue bekommen.......ratet mal.......auch Schrott.
Meinen Nerven zuliebe hab ich die 15,00 abgeschrieben.
Willi und Andy haben damals fürn Max ganz normal kleine Motorroller Batterien genommen. Die mit Stopfen. Und die gingen vorzüglich.
Manchmal fragt man sich, ob man den anfälligen Mist wirklich braucht.
Anlasserkohlen dauernd abgerissen, Batterien schwach oder kaputt.
Hätte ich mir damals gleich einen EXTERNEN zu gelegt, so mancher Frust wäre einem erspart geblieben.
Bloß Finger weg von den Westfalia Gel Batterien.
Die gingen nicht mal 5 min nach dem Kauf, dann noch so blöde Sprüche, Batterie ist ein Verschleißteil und keine Garantie.
Nach viel Gezeter dann doch ne Neue bekommen.......ratet mal.......auch Schrott.
Meinen Nerven zuliebe hab ich die 15,00 abgeschrieben.
Willi und Andy haben damals fürn Max ganz normal kleine Motorroller Batterien genommen. Die mit Stopfen. Und die gingen vorzüglich.
Manchmal fragt man sich, ob man den anfälligen Mist wirklich braucht.
Anlasserkohlen dauernd abgerissen, Batterien schwach oder kaputt.
Hätte ich mir damals gleich einen EXTERNEN zu gelegt, so mancher Frust wäre einem erspart geblieben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
- Wohnort: Riedstadt
Batterie Ladegerät
Genau aus diesem Grund weil es wenig wirklich gute Bleiakkus gibt war meine Frage nach den NiCd oder NiMH.
Der Memoryeffekt tritt bei NiMh- Cellen fast nicht mehr auf und wenn kann man dies durch einfaches formatieren wieder löschen. Und die Zellen sind fast unkaputtbar, besonders nicht durch Vibrationen.
Hat die Zellen schon jemand mal ausprobiert, oder wird nur gemutmaßt
Der Memoryeffekt tritt bei NiMh- Cellen fast nicht mehr auf und wenn kann man dies durch einfaches formatieren wieder löschen. Und die Zellen sind fast unkaputtbar, besonders nicht durch Vibrationen.
Hat die Zellen schon jemand mal ausprobiert, oder wird nur gemutmaßt
Batterie Ladegerät
Also n ladegerät sollte meiner meinung nach ein geregeltes sein, d.h. bei batterie voll ladegerät aus bzw erhaltungsladung. NiMh akkus vertragen keine hohen Ströme- die werden prügelheiss. deswegen verwendet man heutzutage immer noch bleiakkus bzw gelakku´s bei sicherheitsrelevanten systemen zb. brandmeldetechnik. Bei mir in der firma verwenden wir fiamm gelakku´s. diese sind ganz gut. geb aber keine garantie drauf. Ich teste (bzw. lass) den akku mal an einem bambini kart meines neffen testen...
Wenn ich nen Fronttriebler haben will, kauf ich mir ne Gartenfräse 

Batterie Ladegerät
@ 2fast4u1980
Die Frage wegen der NiCd oder NiMH. hattest du doch eine Seite zuvor schon gestellt und Bora hatte sie kompetent beantwortet.
Da diese beiden Energiequellen nicht grad neu sind, wären die sicher Usus, wenns ginge.
Speziell unsere Rotax-Gang hatte seiner Zeit gute Ergebnisse mit herkömmlichen Bleibatterien aus dem Bike/Roller Sektor.
Maxdriver müßte wissen, welche das waren. Andy (ExAdmin hier) nannte sie immer die "Grünen Batterien" Grünes Gehäuse ????
Kannst nur nicht liegend verbauen.
Die Frage wegen der NiCd oder NiMH. hattest du doch eine Seite zuvor schon gestellt und Bora hatte sie kompetent beantwortet.
Da diese beiden Energiequellen nicht grad neu sind, wären die sicher Usus, wenns ginge.
Speziell unsere Rotax-Gang hatte seiner Zeit gute Ergebnisse mit herkömmlichen Bleibatterien aus dem Bike/Roller Sektor.
Maxdriver müßte wissen, welche das waren. Andy (ExAdmin hier) nannte sie immer die "Grünen Batterien" Grünes Gehäuse ????
Kannst nur nicht liegend verbauen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
