RE: Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Br
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 18:17
Die Bilder hätten am Anfang mit hineingehört. Naja, hatte erst mal Schwierigkeiten diese hochzuladen, da die Größe nicht passte.
Zu der Schraube, ich werde am Wochenende mal versuchen ob ich sie lösen kann.
Mal was anderes, ich bin immer noch über der Bremsanlage. Die vorderen Bremsen habe ich koplett gesäubert, warte nur noch auf die neuen Manschetten bis mir diese von TOP-KART (Herrn Böse) zugeschickt werden.
Heute habe ich die hintere Bremse überholt, das heißt gesäubert, neue Manschetten bekomme ich ja erst noch. Habt ihr auch so ein Problem damit, einen festen Bremskolben aus dem Bremssattel herauszubringen ?
Es war schon mit einiger Fummelei verbunden. Wenn der feststeckt hat man doch fast keine Möglichkeit diesen herauszubekommen . . .
Weder kann man da von hinten dagegendrücken, noch kommt man mit einer Zange hinein. Es geht also nur mit klopfen und einsprühen mit Bremsenreiniger. Ich muß dazu sagen, ich habe den kompletten Bremssattel erst mal dazu ausgebaut, logisch. Es hat auch geklappt, indem ich den Bremssattel etliche Male auf meine Arbeitsplatte geklopft habe. Dadurch kam der Bremskolben Stück für Stück raus, so dass man den dann doch mit einer mit einem Stoff umwickelten Zange greifen konnte.
Sollte dieser doch mal etwas fester sitzen, hat man doch gar keine Chance ihn rauszubekommen.
Ihr müßt wissen, ich bin noch Laie was den kartsport und die Technik betrifft, aber wenn man einiges selber macht, lernt man nur daraus.
Zu der Schraube, ich werde am Wochenende mal versuchen ob ich sie lösen kann.
Mal was anderes, ich bin immer noch über der Bremsanlage. Die vorderen Bremsen habe ich koplett gesäubert, warte nur noch auf die neuen Manschetten bis mir diese von TOP-KART (Herrn Böse) zugeschickt werden.
Heute habe ich die hintere Bremse überholt, das heißt gesäubert, neue Manschetten bekomme ich ja erst noch. Habt ihr auch so ein Problem damit, einen festen Bremskolben aus dem Bremssattel herauszubringen ?
Es war schon mit einiger Fummelei verbunden. Wenn der feststeckt hat man doch fast keine Möglichkeit diesen herauszubekommen . . .
Weder kann man da von hinten dagegendrücken, noch kommt man mit einer Zange hinein. Es geht also nur mit klopfen und einsprühen mit Bremsenreiniger. Ich muß dazu sagen, ich habe den kompletten Bremssattel erst mal dazu ausgebaut, logisch. Es hat auch geklappt, indem ich den Bremssattel etliche Male auf meine Arbeitsplatte geklopft habe. Dadurch kam der Bremskolben Stück für Stück raus, so dass man den dann doch mit einer mit einem Stoff umwickelten Zange greifen konnte.
Sollte dieser doch mal etwas fester sitzen, hat man doch gar keine Chance ihn rauszubekommen.
Ihr müßt wissen, ich bin noch Laie was den kartsport und die Technik betrifft, aber wenn man einiges selber macht, lernt man nur daraus.