Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Rund um die Bremsen.
Kartrider
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 20:04
Wohnort: Bayreuth

RE: Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Br

Beitrag von Kartrider »

Die Bilder hätten am Anfang mit hineingehört. Naja, hatte erst mal Schwierigkeiten diese hochzuladen, da die Größe nicht passte.

Zu der Schraube, ich werde am Wochenende mal versuchen ob ich sie lösen kann.

Mal was anderes, ich bin immer noch über der Bremsanlage. Die vorderen Bremsen habe ich koplett gesäubert, warte nur noch auf die neuen Manschetten bis mir diese von TOP-KART (Herrn Böse) zugeschickt werden.

Heute habe ich die hintere Bremse überholt, das heißt gesäubert, neue Manschetten bekomme ich ja erst noch. Habt ihr auch so ein Problem damit, einen festen Bremskolben aus dem Bremssattel herauszubringen ?
Es war schon mit einiger Fummelei verbunden. Wenn der feststeckt hat man doch fast keine Möglichkeit diesen herauszubekommen . . .
Weder kann man da von hinten dagegendrücken, noch kommt man mit einer Zange hinein. Es geht also nur mit klopfen und einsprühen mit Bremsenreiniger. Ich muß dazu sagen, ich habe den kompletten Bremssattel erst mal dazu ausgebaut, logisch. Es hat auch geklappt, indem ich den Bremssattel etliche Male auf meine Arbeitsplatte geklopft habe. Dadurch kam der Bremskolben Stück für Stück raus, so dass man den dann doch mit einer mit einem Stoff umwickelten Zange greifen konnte.
Sollte dieser doch mal etwas fester sitzen, hat man doch gar keine Chance ihn rauszubekommen.
Ihr müßt wissen, ich bin noch Laie was den kartsport und die Technik betrifft, aber wenn man einiges selber macht, lernt man nur daraus.
125er Schalter
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von jp-stahl »

Mit Druckluft kann man den Kolben meistens ganz problemlos da rausholen ;)
Gruß Jan
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von pehaha »

Oder mußt halt noch mal anschließen und per Pedaldruck rauspumpen.

Wenn der mit Druckluft nicht rausfliegt, dann sitzt der aber gut fest oder ist gut verkantet.

Statt raus, versuch ihm mal ganz rein zu drücken, dann Druckluft.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kartrider
Beiträge: 52
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 20:04
Wohnort: Bayreuth

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von Kartrider »

Auf Druckluft bin ich gar nicht gekommen. Das ist bestimmt eine gute Möglichkeit.
Den Kolben habe ich mittlerweile ja schon herausbekommen.
Wollte nur nochmals nachfragen ob ihr einen besseren Vorschlag habt.
125er Schalter
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von Katana »

Bei Druckluft hat man halt immer das Problem, das wenn er klemmt und sich dann löst, der Kolben ziemlich heftig rausfliegen kann.
Wenn man den einfach mit dem Hauptbremszylinder rausdrückt hat man dieses Problem nicht.
Gruß Katana
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von pehaha »

Maddin, man kann ja einen Lappen davor halten. Klar, flutsch der schön ab, bei 8-9 bar.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von jp-stahl »

Man hält den Sattel ja dann nich so dass der Kolben ne schöne Flugbahn hinlegen kann.

Sinnvollerweise so auf die Werkbank legen, dass der Kolben in Richtung Werkbank rausgeht.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Bremse zieht nicht mehr, Bremsflüssigkeitsaustritt am Bremsk

Beitrag von Kartomatic »

Ich steck den Sattel immer in unseren Putzlappenbehälter, dann Luft und plopp, und der landet in der Tonne, da fliegt nix weg. ;)
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Bremse“