Seite 4 von 4

re

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 20:58
von Birel-TM
@Blaichi

sicherlich bringt der has das was er soll nämlich das aufsteigen des karts von hinten minimieren natürlich wird das missbraucht und es wird geschoben aber lieber das wie ne gefährdung

ob er scheiße aussieht oder nicht ist relativ egal das ding ist effektiv und das ist der sinn der sache

ich bleibe dabei auf jeder bahn für jeden son ding pflicht

mfg

Liedolsheim HAS

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 21:12
von Kartomatic
... ich finde aber schieben IST eine Gefährdung!!!!

Und der HAS hilft keineswegs vollends gegen aufsteigen!! Mir ists letztes Jahr selber passiert, mir ist einer hinten drauf gefahren, weil mir die Kette gerissen is und ich auf einmal langsam wurde und der hinter mir hatte nicht aufgepasst, er ist aufgestiegen, flog mir über das Kart, erwischte mich an Schulter und Helm und drückte mich aufs Lenkrad!!!

Und das verwunderlichste war, das mein HAS nicht auch nur ein bischen kaputt war, er war nur schwarz vom Gummi. Abgewischt und der war wie neu. Der ist sofort über den HAS gerutscht und geflogen. Das ganze ist; Gott sei Dank, ohne Personenschaden ausgegangen.

Ich finde HAS ansich nicht schlecht, nur die Meinungen spalten sich (wie überall). Aber 100%igen Schutz gibt es sowieso nicht, aber mein Unfall zeigte, wie leicht man trotz HAS aufsteigen kann!!!

Liedolsheim HAS

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 22:32
von Husaberg-Joe
Hi Blaichi,

na du hängst ja auch überall rum....drucke lieber mal...... :D

Greets Joe

Liedolsheim HAS

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 23:04
von Birel-TM
schieben ist in dem sinne keine gefährdung...

hart anklopfen ist eine gefährdung

ich habe auch geschrieben der has bringt das was er soll und zwar das aufsteigen zu minimieren (ganz eliminieren gibt es nicht egal was man tut und macht)

fahr mal gegen das blose hinterrad du steigst in jedem fall auf... fahr mal gegen ein has und das risiko das du aufsteigst ist wesentlich geringer

mfg

Liedolsheim HAS

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 07:33
von krubelwelle
wie ist es denn in wackersdorf?
da war ich schon lange nimmer fahren.
muss man da nun auch mit HAS fahren?

und

frage nummer zwei
ich hab einen alten 100er luftgekühlen
den muss man immer anschieben
dazu benutz ich den hinteren bügel
dort kommt aber der HAS hin

gibts da dann ein problem oder geht das noch nach wie vor?

ich glaube ein kunststoffbalken ist schwerer zu greifen als ein metallbügel.

d.h. ich muss mir auch noch griffe hinmachen

Liedolsheim HAS

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 10:53
von Renjupp
Original von krubelwelle
frage nummer zwei
ich hab einen alten 100er luftgekühlen
den muss man immer anschieben
dazu benutz ich den hinteren bügel
dort kommt aber der HAS hin

gibts da dann ein problem oder geht das noch nach wie vor?

ich glaube ein kunststoffbalken ist schwerer zu greifen als ein metallbügel.

d.h. ich muss mir auch noch griffe hinmachen
In der Tat, mit HAS anschieben wird einiges schwerer, weil mega schlecht zu packen. Halte Griffe werden dir da bestimmt sehr helfen.

Liedolsheim HAS

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 19:13
von Kartteam- Leuthner
das anschieben ist genau so wie mit bügel, am besten geht es mit dem alten klotz von RR. der ist aber auch der stabilste unter den has

Liedolsheim HAS

Verfasst: So 16. Aug 2009, 12:42
von Tobi@Toxic125
Original von Blaichi
Der Wankel hat so viel Abwärme dass der HAS anschmilzt
Was für einen Wankel bzw. Auspuff fährst du?
Ich fahre den XR50 mit der Schüle-Anlage und meinem HAS passiert rein gar nichts, wobei meine Abgastemperatur auch alles andere als "kühl" ist.

Liedolsheim HAS

Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:19
von Tom
@tobi
Hi, mein HAS ist auch mit dem XR50 und der Schüle Anlage weggeschmolzen. Ist ein XTR14.
Jetzt habe ich ein Wärmeleitblech um ein viertel des Auspuffs angebracht und gut ist.

Das hängt aber wesentlich vom Chassis ab. Es gibt Chassis, die sind kürzer und andere sind länger. Ich musste mit meinem Birel ca. 5 cm Distanz zusätzlich einbauen, damit der Reifen nicht am HAS anläuft. Und für den Auspuff war es immer noch zu nahe.

Grüße, Tom

Liedolsheim HAS

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 09:39
von Blaichi
Ich habe ein Birel-Chassis, XR50 und eine Schüle-Auspuffanlage. Werd mir wohl auch eine Abschirmung dran bauen müssen...