Seite 4 von 4
Hinweise zur Vergaserabstimmung
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 09:35
von Master of Desaster
Den Membrankasten kann man umdrehen. dann hat
man das Impulsloch, wo man will und kann den
Vergaser so drehen, wie man es zum Einstellen
bevorzugt.
Gruß
Hinweise zur Vergaserabstimmung
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 10:34
von bruellbroetchen
Na jetzt ist alles montiert und bleibt erstmaj so. Ist ja eh ne reine gewohnheitssache. Aber trotzdem danke für den tip
Hinweise zur Vergaserabstimmung
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 18:19
von Hutless Evo
wen ihr schon dabei seit fahre einen ibea 3-jet vergasser,fahre ihn mit drei verschiedenen motoren alles luftgekühlt.
habe den vergasser schon etliche male mit einem rep satz neu gemacht geputzt u alles tip top,jetzt das komische wenn ich ihn abdrücke behält er den druck nie so um zwei sekunden sollte es doch eigentlich liegen...
wen die düsen zu sind ist klar ist er dicht aber sonst kann er den druck nicht ein bisschen halten komme da nicht draus.
klar er läuft mit allen motoren aber wenn ich schon vom abdrücken gelesen habe,vieleicht weis ja jemand was...
Hinweise zur Vergaserabstimmung
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 18:27
von CH-Flizzer
Hallo Hutless Evo
Ich hatte sowas auch mal. Der Vergaser war frisch revidiert, dann habe ich ihn einmal mit Benzin geflutet und das Problem war wie weggespühlt.
Gruss Martin
P.S. Vielleicht trifft man sich ja mal in Lyss
Hinweise zur Vergaserabstimmung
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 18:32
von Hutless Evo
meiner kann frisch revidiert sein oder auch schon gefahren,der will einfach nicht...
war diesen mitwoch nochmals in lyss aber jetzt glaube ich geht der kart in die winterpause bzw schrauberpause.
bin bis anhin ein hutless delta gefahren,jetzt habe ich mir ein evo zugelegt zumindest ein bisschen neuer u besser,jetzt wird alles neu aufgebaut am evo-chassis.