Seite 4 von 4
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:37
von LFcom
Original von BB-K
Kein K25, Sirio oder MAG95, ein Blick aufs Pleuel reicht. Bohrung messen ist unnötig, miss den Hub!
Ich frag mich da aber was weniger aufwendig ist.. Zylinderkopf kurz runter und kurz auf das Maß schauen oder den ganzen Zylinder mitsamt allen Dichtungen runterpuhlen um das Pleuel anzuschauen.. Wenn du dann den Hub gemessen hast, dann kann dir ein Viertklässler sagen welcher motor das ist.
Mein erster Motor war ein K25 mit Umrüstung auf Direktantrieb. Deswegen Miss den Brennraum auf die ccm, dann weißt du es.
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:42
von BB-K
Der Motor ist ein 100er, die Bohrung je nach Übergröße des Kolbens möglicherweise gleich, es hilft also nur der Hub.
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:58
von Sepp
Den Hub kann man auch messen, wenn nur der Kopf unten ist.
Du misst einfach den Unterschied vom unteren Totpunkt zum oberen Totpunkt. Dann noch die Bohrung und schon weißt du es genau.
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 12:15
von Kartomatic
@BB-K: einen 100er mit 54er Kolbenmaß?? Nie im Leben!!!
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:03
von BB-K
Wo steht dass er 54er Bohrung hat?
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:10
von schröder
Hallo,
die Prestigediskussionen bringen nicht und niemanden weiter.
Aber es scheint mir generell ein Denkfehler vorzuliegen.
Der Unterschied liegt u.a. auch in der Bohrungsgrösse:
Zitat:
Mach den Kopf ab:
1.Wenn zylindermaß um die 50, dann 100er Sirio
2. Wenn Zylindermaß um die 54 dann K25 (Komet)
Demnach kann ich Kartomatic verstehen, so einen Übermasskolben wird es für den 100ter wohl eher nicht geben, oder?
Schröder
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:48
von BB-K
Aber es ist doch kein 125er! Das wurde durch verwirrte Kartfahrer in den Raum geschmissen weil der Zylinder so ähnlich aussieht, der K25 ist doch außen vor!
Maaan langsam wirds hier echt lustig

Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:11
von OKC-L
Ich finds lustig!!!!
Vielleicht ist es ein K25 mit kurzer KW hälfte quasi auf direkt umgebaut!?
Oder Verschiedene Motoren zerlegt in eine Kiste geworfen, geschüttelt und irgendwie irgendwas zusammengebaut und durch mehr oder weniger zufall ist das ding auch noch gelaufen!!!
Wenn das mein Motor wäre und ich hier solche Diskussionen ins rollen bringe und dann immernoch nicht wüßte was es nun ist würde ich mal bei Eurokart oder bei Hetschel* anrufen die Problematik erklären vielleicht das eine oder andere Bild dahin schicken und mit ein bischen Glück bekommst du die erhofte Lösung.
Im Anschluß solltes du dann aber die Lösung des Rätsels auch hier bekannt geben.
*A. Neubert (Eurokart) Hetschel(KZH) sind wohl die zwei bzw drei ältesten noch greifbaren "Kartspezialisten" in Deutschland die alle Entwicklungen im Deutschen Kartsport mitgemacht haben.
Was ist das für ein IAME ?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:26
von Kartomatic