CRG Kart mit TM Schalter gekauft
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
sorry aber jetzt muss ich meinen Senf auch dazugeben, das kart schaut auf dem Foto nicht schlecht aus, der Motor geht super, so einen hatte ich auch mal, meine Meinung dazu lieber so ne alte Kiste als ein 2-3 Jahre altes kart, von so nem tollen „Rennfahrer“, anschieben-reinspringen und gleich Vollgas, Warmfahren was ist das ? Chassie mal putzen wozu. usw.
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Hm, vielleicht anders erklären:
ein drei jahre altes Kart, Tony, mach1, sonstwas, mit einem tag oder anderen 125ccm
motor drauf: Du findest überall ersatzteile, im Netz , an der Bahn.
ein min.20 jahre altes Schalt Kart, mit einem Motor welcher ca.20 Jahre alt ist
Du findest: keine ersatzteile, ausser in z.b. Amerika oder sonst wo ( vielleicht), oder bei den Historischen.
Was macht also Sinn?
Grüße,Sven
ein drei jahre altes Kart, Tony, mach1, sonstwas, mit einem tag oder anderen 125ccm
motor drauf: Du findest überall ersatzteile, im Netz , an der Bahn.
ein min.20 jahre altes Schalt Kart, mit einem Motor welcher ca.20 Jahre alt ist
Du findest: keine ersatzteile, ausser in z.b. Amerika oder sonst wo ( vielleicht), oder bei den Historischen.
Was macht also Sinn?
Grüße,Sven
Zuletzt geändert von ex_250ccm am Mo 19. Jan 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:49
- Wohnort: hohn
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe geschrieben ich möchte mal wissen wo ich ein vergleichbares Kart also 20 Jahre alt usw (kein Aktuelles)Original von ex!stenZ
Was etwas neueres gibs nunmal nciht für den preis.
deine frage hat etwa den gleichen sinn wie:"wo bekomme ich ein ferrari für 2000€ her?"
bekommen kann, weil runtermachen könnt ihr das Kart anscheind alle gut und es vom Preis total übertrieben finden, wir sind leider in einer Marktwirtschaft wo Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen und jetzt nochmals:
Wo bitte bekomme ich ein Schaltkart, was ungefähr dem hier genannten Kart von Relsev entspricht für 550 Euro???
Nirgends... deswegen waren 900 Euro völlig Gerechtfertigt, in dem Kart stecken so viele Neuteile die auch bezahlt wurden und ich denke der Verkäufer hat absolut keinen Gewinn gemacht...
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Der Verkäufer hat sicherlich Gewinn gemacht.
Wenn es 2. Hand, hatte der Verkäufer das Ding 20 Jahre.
Er hat es einmal neu gekauft, vor 20 Jahren.
Er hat es benutzt, ist damit gefahren, hat Teile investiert.
Er hat auch mal den Motor überholt, aber: das ding ist steinalt.
Es ist nichts mehr halbwegs Aktuell an dem Schleifer.
Also hat er für wirklich altes Eisen einen guten Preis bekommen-
fertig. (
Was vorher gemacht wurde ist doch wurscht, wenn ich etwas kaufe,
dann nur was im guten Zustand ist. Wenn mir der Verkäufer dann erzählt, wieviel
er darein gesteckt hat, ist mir das wurscht. Im schrottzustand hätte er das
Ding ja nicht verkaufen können.
Aber, ich klinke mich jetzt aus.
Trotzdem, much fun mit dem Kart. Ich liebe luftgekühlte Schalter!
Grüße,
Sven
Wenn es 2. Hand, hatte der Verkäufer das Ding 20 Jahre.
Er hat es einmal neu gekauft, vor 20 Jahren.
Er hat es benutzt, ist damit gefahren, hat Teile investiert.
Er hat auch mal den Motor überholt, aber: das ding ist steinalt.
Es ist nichts mehr halbwegs Aktuell an dem Schleifer.
Also hat er für wirklich altes Eisen einen guten Preis bekommen-
fertig. (
Was vorher gemacht wurde ist doch wurscht, wenn ich etwas kaufe,
dann nur was im guten Zustand ist. Wenn mir der Verkäufer dann erzählt, wieviel
er darein gesteckt hat, ist mir das wurscht. Im schrottzustand hätte er das
Ding ja nicht verkaufen können.
Aber, ich klinke mich jetzt aus.
Trotzdem, much fun mit dem Kart. Ich liebe luftgekühlte Schalter!
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Aber das billigste zu nehmen nur hauptsache ein Schaltkart kanns ja auch nicht sein oder?
Dann lieber noch ein wenig sparen und was "hochwertigeres", sprich was neueres, wo er dann mehr Spaß dran hat, weils einfach Ersatzteile gibt und die ganzen Einzelteile länger halten.
Dann lieber noch ein wenig sparen und was "hochwertigeres", sprich was neueres, wo er dann mehr Spaß dran hat, weils einfach Ersatzteile gibt und die ganzen Einzelteile länger halten.
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
wenn ich in altes gerät neuteile einbaue um es zu verkaufen werde ich das geld dafür nicht wieder herausbekommen. Das funktioniert nicht. Nimm z.b. einen 20 Jahre alten Golf, laß ein neues Getriebe einbauen und du wirst sehen, daß sich der verkaufserlös nicht um das eingesetzte geld erhöht. Ist aber auch egal, er hats nun mal gekauft und wenn er länger Kart fährt fällt das auch nicht ins Gewicht. Waren ja schließlich keine 9000.
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
@bonkel
sei doch bitte nicht eingeschnappt wenn dir hier die leute mit ahnung und meißt langjähriger erfahrung sagen das teil ist zu teuer.
ich hätte das auch nicht gekauft, weil es zu teuer wird bis es fertig ist.....
ich habe übrigends im herbst ein schaltkart für 850euro gekauft, dies ist ein altes crg von ca.97/98 und montiert war ein 250er suzukimotor lt250r mit angeblich ganz wenig stunden....gähn....
dieser motor bj. 85/86 hielt genau 10runden, bevor mir der motor mit kapitalem motorschaden liegenblieb.
das ist auch nicht weiter schlimm, denn ich habe ja noch mein zweites kart mit dem zuverlässigen alten tm-k8 dabei gehabt.
ansonsten hätte ich mich schwarz geärgert.
ersatzteile gibt es in usa für den motor wie sand am meer, aber bis das zeug hier ist vergehen wochen.... und der motor kostet nun bei der überholung mindestens 400euro nur teile.
wo bekommst du denn für deinen tm teile her wenn dir etwas kaputt geht ? das ist und wird ein problem. und wenn das wetter gut ist wollen wir doch fahren und nicht auf ersatzteile warten.
das also zum motor.
das mit dem chassis ist schon ok, nur weil es älter ist bedeutet das ja nicht das es dir kaputt geht.
wenn du das cahssis ordentlich gewartet hast, unter anderem die bremsen komplett zerlegst und die dichtungen usw. neu machst ist das schon ok.
aber das musst du schon mal unbedingt machen.
du könntest auch mal den motor von einem fachmann nachschauen lassen ? dann kann er dir den evt. auch überholen, wenn es nötig ist.
und dann könntest du damit tatsächlich spass haben..
wir fahren auch gelegentlich in oppenrod, dann werden wir uns sicher mal sehen, dein kart erkenne ich jedenfalls.....
gruss, oli
sei doch bitte nicht eingeschnappt wenn dir hier die leute mit ahnung und meißt langjähriger erfahrung sagen das teil ist zu teuer.
ich hätte das auch nicht gekauft, weil es zu teuer wird bis es fertig ist.....
ich habe übrigends im herbst ein schaltkart für 850euro gekauft, dies ist ein altes crg von ca.97/98 und montiert war ein 250er suzukimotor lt250r mit angeblich ganz wenig stunden....gähn....
dieser motor bj. 85/86 hielt genau 10runden, bevor mir der motor mit kapitalem motorschaden liegenblieb.
das ist auch nicht weiter schlimm, denn ich habe ja noch mein zweites kart mit dem zuverlässigen alten tm-k8 dabei gehabt.
ansonsten hätte ich mich schwarz geärgert.
ersatzteile gibt es in usa für den motor wie sand am meer, aber bis das zeug hier ist vergehen wochen.... und der motor kostet nun bei der überholung mindestens 400euro nur teile.
wo bekommst du denn für deinen tm teile her wenn dir etwas kaputt geht ? das ist und wird ein problem. und wenn das wetter gut ist wollen wir doch fahren und nicht auf ersatzteile warten.
das also zum motor.
das mit dem chassis ist schon ok, nur weil es älter ist bedeutet das ja nicht das es dir kaputt geht.
wenn du das cahssis ordentlich gewartet hast, unter anderem die bremsen komplett zerlegst und die dichtungen usw. neu machst ist das schon ok.
aber das musst du schon mal unbedingt machen.
du könntest auch mal den motor von einem fachmann nachschauen lassen ? dann kann er dir den evt. auch überholen, wenn es nötig ist.
und dann könntest du damit tatsächlich spass haben..
wir fahren auch gelegentlich in oppenrod, dann werden wir uns sicher mal sehen, dein kart erkenne ich jedenfalls.....
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mo 19. Jan 2009, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
chassie ist ein kali was wohl aufgrund des alters hin ist und ich nicht als his. kart sehe dafür ist es nicht alt genug und der motor ist ein TM K3 übelst alt ich finde das war der falsche weg das ding zu kaufen sry vorher fragen dann kaufen wenn man nicht die ahnung hat
bis der motor läuft vergeht ein halber tag ich spreche da nicht aus erfahrung habe es aber bei 3 sollcher motoren beobachtet also du verlierst sehr schnell lust am fahren
900€ ??? BAM! für 1200 kannste grade jetzt im winter viel neueres material kaufen... naja was heißt neu im gegensatz zu dem kali mit tm k3 kriegste wesentlich besseres für 1200-1500 euronen
mfg
bis der motor läuft vergeht ein halber tag ich spreche da nicht aus erfahrung habe es aber bei 3 sollcher motoren beobachtet also du verlierst sehr schnell lust am fahren
900€ ??? BAM! für 1200 kannste grade jetzt im winter viel neueres material kaufen... naja was heißt neu im gegensatz zu dem kali mit tm k3 kriegste wesentlich besseres für 1200-1500 euronen
mfg
Zuletzt geändert von Birel-TM am Mo 19. Jan 2009, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.meikmaschlenski.de
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna
Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
Ich möchte gerne euch ein vergleich sehen lassen dieses Kart auf den Bild ist ein MSKart Bj.2002 mit ein TM Cross 125ccm der soll 1250.- kosten
- Dateianhänge
-
- Unsere Karts 008.jpg (145.86 KiB) 486 mal betrachtet
-
- Unsere Karts 007.jpg (185.33 KiB) 506 mal betrachtet
-
- Unsere Karts 006.jpg (149.35 KiB) 490 mal betrachtet
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:49
- Wohnort: hohn
CRG Kart mit TM Schalter gekauft
warum soll ein halber Tag vergehen bis der Motor läuft?
Beim letzten mal vergingen 5 Minunten und der Motor ist astrein gelaufen...
warum soll ein Metallrohrrahmen aufgrund seines Alters kaputt gehen?
Wie gesagt das teil ist sehr gepflegt, Lager sind alle gefettet Motor sehr sauber usw.
Die Bremse ging auch astrein also warum soll man damit kein Spaß haben können auf Dauer???
das mit den Ersatzteilen ist der größte Humbug von allem, ich selbst kaufe seid Jahren Ersatzteile in den Staaten für all meine Motocrosser und längstens habe ich 10 Tage gewartet. Die Teile kosten vielleicht ein zehntel von dem Preis hier da warte ich auch gerne bei gutem Wetter mal ein paar Tage länger und bestelle meistens schon im vorraus Teile die an der Verschleißgrenze sind damit ich Sie direkt vor Ort wechseln kann.
Eingeschnappt bin ich nur über die Profi Freaks hier die meinen einem Anfänger den Kartsport von Anfang an zu verderben.
Ich kann mich an meine ersten Erfahrungen auf der Motocross Strecke erinnern, ich hatte auch eine " alte Krücke" gekauft und wurde erstmal niedergemacht mit total irsinnigen
Beim letzten mal vergingen 5 Minunten und der Motor ist astrein gelaufen...
warum soll ein Metallrohrrahmen aufgrund seines Alters kaputt gehen?
Wie gesagt das teil ist sehr gepflegt, Lager sind alle gefettet Motor sehr sauber usw.
Die Bremse ging auch astrein also warum soll man damit kein Spaß haben können auf Dauer???
das mit den Ersatzteilen ist der größte Humbug von allem, ich selbst kaufe seid Jahren Ersatzteile in den Staaten für all meine Motocrosser und längstens habe ich 10 Tage gewartet. Die Teile kosten vielleicht ein zehntel von dem Preis hier da warte ich auch gerne bei gutem Wetter mal ein paar Tage länger und bestelle meistens schon im vorraus Teile die an der Verschleißgrenze sind damit ich Sie direkt vor Ort wechseln kann.
Eingeschnappt bin ich nur über die Profi Freaks hier die meinen einem Anfänger den Kartsport von Anfang an zu verderben.
Ich kann mich an meine ersten Erfahrungen auf der Motocross Strecke erinnern, ich hatte auch eine " alte Krücke" gekauft und wurde erstmal niedergemacht mit total irsinnigen