Seite 4 von 7

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 18:16
von Kart001
Sandstrahlen incl. Pulver Beschichtung ca sfr 200.-

Bei Euch wird das sicherlich höchstens ca 100Euro kosten ;)

Für mich wars natürlich kostenlos :D

Kart001

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 18:50
von powerspayk
So noch was zur dieses Thema bin jetzt hinter gekommen das eine neue Beschichtung auf eine bestehende Beschichtung nicht geht!

Aufpassen mit Beschichtungen, es gibt mehrere arten von Pulver für Rahmen nur Pulver verwenden die nicht Hart werden sonst Platz mit schrauben andrehen die Lack ab, es muss sich an fühlen ob das Gummi ist die ist auch strapazier feiger!

Habe beim letzte Rahmen dieses Problem gehabt, Rahmen gestalt und beschichtet beim anziehen der Schrauben Platz die Lack ab X(

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 20:27
von Kart001
@Powerspayk

Ich denke Du bringst da zwei Dinge etwas durcheinander.

Pulver Lackierung ist immer weich und sehr belastbar.
Wird aus diesem Grund viel in der Industrie verwendet.

Auch werden viele Teile in der Restauration zb: Oldtimer gepulvert.

NB: Rahmen mit neuem Pulver mischen ist überhaupt kein Problem.
Habe ich heute mit eigenen Augen gesehen ;)

2K Lackierung ist zwar optisch schöner und hat in der Regel eine glatte Oberfläche, aber, gerade zb: ein Kartrahmen kann durch Spannungen zum Bruch des Lacks führen.

Kart001

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 21:58
von bruellbroetchen
Pulverbeschichten ist ne gute Sache, aber hat denn jemand erfahrung mit Kunststoffbeschichten gemacht???

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 07:43
von Gillard_DRIVER
ja ich.

bzw ein guter Freund hat seine Krossmaschinen alle Kunstoffbeschichten lassen...

ist bei weitem nicht so resisten wie Farbe!
Steinschläge machen sich schnell bemerkbar können aber mit geschick und nem Heißluftföhn selber beseitigt werden!

Felgen werden meißt nicht gemacht da der Reigen auf der Felge rutscht :D

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 08:13
von powerspayk
Leider bringe ich nix durcheinander es gibt im Pulverbeschichten genau wie im LackiereBereich verschiedene Sorten von Pulver, und bei mein Rahmen hat der Beschicster falsche Sorte Pulver gebraucht mehr nicht!

Und wen ein oberflache gut vorbereitet ist und der Pulverbeschichter ist gut dann ist der Unterschied von eine Lackierung oder PulvereSchichtung kaum zu sehen.

Wen das Fachmannich gemacht wird, Gestrahlt, Grundiert, und dann erst Pulverbeschichtet dann wird das auch gut, nur die meisten machen keine Grundierung und das ist nicht gut!

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 09:21
von Swiss-Hutless-Driver
Gibt es auch die Möglichkeit die Pulverbeschichtung chemisch also mit einer Lauge/Säure abzulaugen ohne das man Sandstrahlen muss?

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 09:37
von powerspayk
Ja das ist chemische & thermische Entlackung http://www.fiwa-entlackung.de

Oder 2 K beize und du machst es selber, das geht super und ist viel billiger ;)

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 21:12
von Swiss-Hutless-Driver
hallo, wenn möglich würde ich das schon gerne selber machen, was darf man unter einer sogenannten 2K Beize verstehen? Wo gibts sowas zu kaufen? Vielen Dank für die Info !

Pulverbeshichten 2.Teil

Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 21:15
von max_t
Das hab ich in Wiki gefunden ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Beizen