Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von Ehemalier »

Ich glaub nicht, daß Dir jemand nen Feuerlöscher mit 200 bar aufpumpt. Das alles erinnert mich an die alternativen-Selbstausbeutung, die wir vor 20 Jahren praktiziert haben.. Stundenlang auf irgendwelchen Schrottplätzen rumgekrochen um nen Scheinwerfer für ne Heckflosse zu organisieren. Später hab ich dann einen für 9,50 neu bei Mercedes gekauft8o .
Was ich sagen will, die ganze Bastelei bringt doch nichts. Behälter für 8bar sind ok, alles darüber kann man besser im Profibereich bekommen. Also Stickstoff (oder anderes Gas) vom Gaslieferanten, 30 Euro die Füllung reicht locker 1Jahr, Leihflasche ist umsonst. Bei Tauchflaschen wirds ähnlich sein, ordentliche Flasche besorgen und aufpumpen lassen. Sonst halt Fußpumpe (preiswert und geht immer) oder Akkupumpe für die Faulen.
Viel Spaß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von pehaha »

Also, ich hab grad nen 12kg Löscher ausgesondert.
Leergewicht akzeptabel. Prüfdruck 25 bar.

Jetzt muss ich mal schauen was aus dem Kopf wird, zum einen ja Tragegriff und Aufnahme der CO2 Patrone und Verschluß.

Löschschlauchanschluß umfummeln.

Ich fahr jetzt mal zu Westfalia, mal schauen, was die im Sortiment haben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von pehaha »

Original von mistered
Der Weg in Hagen ins Fahrerlager ist doch nicht der Rede wert, nun mal nicht so wehleidig. Zurück kommen die Räder auch allein:D . Warst wohl noch nie in Harsewinkel.GrußEdgar
OK. Harsewinkel war ich noch nicht, warum auch??? Um DO nachmittags mit Nachschlldämpfer ein bisßchen fahren zu dürfen??? Was soll dort schlimm sein??? Is doch plattes Land. Warst wohl noch nicht in Hagen. Es ist nicht die Steigung, sondern der erbärmliche Beton/Asphalt dort.

Aber, mein Behälter ist fertig, ratz-fatz.
Das Gewinde am Schlauch war 3/4", 1 Red-Stück auf 1/2" Anschluß drauf--fertisch!!! Druckmanometer in 1/2" auf 3/8 " Red-Stück.
2 Kupplungsstücke mit Tülle mit nem kurzen Schlauch als Fülladapter.

Trägt sich sehr leicht, war preiswert, kein schweißen-löten-bohren.
Dateianhänge
Füller.jpg
Füller.jpg (114.6 KiB) 287 mal betrachtet
Manometer.jpg
Manometer.jpg (75.07 KiB) 275 mal betrachtet
Druckluft.jpg
Druckluft.jpg (121.46 KiB) 288 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“