Seite 4 von 8
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 21:45
von pehaha
hier wird im Kreis geredet.
Kerpen sichert sich einfach nur ab.
Es gibt Geschwindikeitsbegrenzungen + Überholverbote im SV.
Haltet ihr euch immer daran ???
Kauf dir Medikamente und lies den Beipackzettel !!!!!!
Bekommst du all die Nebenwirkungen und Risiken ?
Nein.
Geh ins Krankenhaus und lass einen Eingriff machen!
Alleine die Risiken einer Narkose und deren evtl. Folgen.
Risiken der OP, alles ist möglich .
Sogar Heilung......und du musst unterschreibst.....ohne dem geht nix !!!!
Was sagt uns das.
Nicht alles was verordnet wird, ist prüfbar?
Nicht alles was an Nebenwirkungen der Medikamente oder der Narkose oder des Eingriffs möglich ist tritt ein.
Aber.........tritt es ein........haftet keiner.......d.h. der Pharmakonzern, der Arzt ist so gut wie aus der Haftung. Man sichert sich gegen alle Eventualitäten ab.
So hält es nun der auch Kerpen.
Und wie die 50km/h im Ort........zahlen tust du nur wenn du erwischt wirst oder was schief geht...und dann ist deine Versicherung auch draußen.
Ich denke nicht, das es übertriebene Kontrollen geben wird.
Was allerdings mit Hirth + Co passiert, ist mir auch schleierhaft.
Du schickst uU einen rücksichtsvollen Hirth von der Strecke und läßt einen durchgeknallten 125er auf die Bahn.
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 21:55
von jp-stahl
Das mit den Hirth kommt mir auch sehr komisch vor.
Aber wenn der Betreiber sagt so is es, dann is es so. Ganz einfach. Wer damit nich klar kommt fährt nicht mehr auf dieser Bahn.
Wir werden auch einen Heckauffahrschutz kaufen, weil Kerpen in unserer Umgebung einfach die geilste Strecke is.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 11:24
von powerspayk
Jetzt sind wir paar Wochen weiter, und Kerpen hat schon Kompromissen gemacht mit den HAS , ich habe vorige Woche eine Mail nach Kerpen geschickt ob auch die stahlen 3/4 Bügel gefahren worden kann dies war das Antwort:
Sehr geehrter Herr Dielen,
leider nicht. Erlaubt ist nur der CIK-homolgierte Heckauffahrschutz gema?
DMSB.
Freundliche Gruße
KART-CLUB Kerpen-Manheim
i. A. Melanie Vosen
- Clubsekretariat -
Die Suppe Wirt nicht so heiß gegessen wie sie serviert Wirt!
Warte noch paar Monaten ab, wen zu vielen Fahrer weg bleiben Wirt alles wieder zurückgesetzt auch Kerpen ist auf die leute angewiesen!
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 12:15
von ex!stenZ
Der alte Metallbügel ist auch ein Auffahrschutz.
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 17:27
von karkar
so,geb nun auch mal meinen senf dazu

das mit has pflicht, ich find es gut,aber ich hab auch einen dran.
für den hobbyfahrer mag es vielleicht nicht so toll sein,weil er wieder geld ausgenben muss.aber es geht um die sicherheit,da sollte man nicht sparen.
zum thema frostschutz.
ich weiß ja nicht, wer den fall schonmal hatte, dass bei einem kart vor ihm der kühler geplatzt ist.
ich hatte das mal. dem ist der kühlerschlauch oben vom kühler weggegangen. und bei dem war kein frostschutz drinen. aber auch da wird es richtig gefährlich.war zum glück keine schnelle stelle.
aber ich glaube,wenn einer in einer schnellen kurve wasser verliert, ist es schon egal ob da frostschutz drin ist oder nicht. ich denke,dass das so oder so nicht so toll endet..
mfg kakrar
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 21:23
von Christian
das geschäft in kerpen geht ja eh so gut, das die dort 100 oder 200 kartfahrer, die nicht mehr kommen, leicht verschmerzen können.
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 22:15
von Ehemaliger User 7
???
In Kerpen ist es nun vorgeschrieben, und gut ist.
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: So 26. Okt 2008, 17:43
von bora33
Der nächste, der hier über Frostschutz diskutiert, bekommt eine auf den Deckel!
Hier geht es um HAS in Kerpen.
Frostschutz wird hier weiterdiskutiert!
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:32
von schröder
@ bora 33
Frostschutz ist nicht zu diskutieren, da eine Riesensauerei.
HAS kann man auch nicht diskutieren, ist Stand der Dinge. Wenn Kerpen einen HAS will, dann kann man die vermeindliche Kröte schlucken oder auch nicht.
Wenn hier jeder mit Tinte und Papier schreiben müsste, dann wäre das Thema wesentlich kürzer abgehandelt worden.
Verstehe die Aufregung nicht, denke aber, dass es einmal mehr uns Geld geht; der HAS kostet Geld, also ist er Unfug (verleitet den Hintermann einfach zum Drauffahren und, und, und). So ein Quatsch.
Schröder
Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"
Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:37
von schröder
Zitiere nicht sonderlich gerne; aber das wird sicherlich nicht passieren. Der HAS ist Stand der Technik und wenn Kerpen (die Anderen werden folgen) einen will, dann ist es halt´so.
Ich frage mich die ganze Zeit:" Wo ist das Problem?"
Spätestens in der nächsten Saison brauchst du in jeder, einigermassen organierten, Rennserie, einen HAS.
Schröder