THEMENTITEL NACHPFLEGEN
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Ich möchte nachmal ganz klar hervorheben, das es mir vor allem um die
Sicherheit der Leihkartfahrer geht. Jonas war kein Motorsportler, es war
seine erste Fahrt auf einem Leihkart. Seine Mutter und er konnten die
Gefahr nicht erkennen. Deshalb wünsche ich mir für diesen Bereich
Kontrollen. Und eine TÜV Abnahme ist auf jeden Fall besser, als vollkommen
unkontroliert einen Betrieb führen zu dürfen.
Sicherheit der Leihkartfahrer geht. Jonas war kein Motorsportler, es war
seine erste Fahrt auf einem Leihkart. Seine Mutter und er konnten die
Gefahr nicht erkennen. Deshalb wünsche ich mir für diesen Bereich
Kontrollen. Und eine TÜV Abnahme ist auf jeden Fall besser, als vollkommen
unkontroliert einen Betrieb führen zu dürfen.
- Bonner Kartshop
- Beiträge: 135
- Registriert: So 28. Aug 2005, 20:49
- Wohnort: Bonn
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
.....ich hänge mich mal mit einer Frage bzw. Feststellung hier rein:
Ich habe jetzt die Disskussion um die Sicherheit auf Leihkartbahnen hier und auch in den Berichten der div. Zeitungen mitverfolgt.
Mir kommt leider immer mehr die Frage in den Sinn warum Kinderkarussels oder Schiffschaukeln alle Nase lang vom Gewerbeaufsichtsamt oder dem TÜV geprüft werden. Im Prinzip ist doch ein Leihkartbetrieb ein vergleichbares Fahrgeschäft. Wie wäre es denn, wenn eine Leihkartbahn im Phantasialand oder auf Pützchens-Markt stehen würde? Ich denke das hier verschärft kontrolliert würde. Jede Wette die Karts würden anders aussehen als die Leihkarts auf dem Abschleppwagen die auf diversen Bildern zu diesem Fall gezeigt werden.
Mir kommt es mittlerweile so vor das für feste Leihkartbahnen keiner zuständig ist und (oder) durch Gesetzeslücken hier eine Grauzone ist.
Ich habe jetzt die Disskussion um die Sicherheit auf Leihkartbahnen hier und auch in den Berichten der div. Zeitungen mitverfolgt.
Mir kommt leider immer mehr die Frage in den Sinn warum Kinderkarussels oder Schiffschaukeln alle Nase lang vom Gewerbeaufsichtsamt oder dem TÜV geprüft werden. Im Prinzip ist doch ein Leihkartbetrieb ein vergleichbares Fahrgeschäft. Wie wäre es denn, wenn eine Leihkartbahn im Phantasialand oder auf Pützchens-Markt stehen würde? Ich denke das hier verschärft kontrolliert würde. Jede Wette die Karts würden anders aussehen als die Leihkarts auf dem Abschleppwagen die auf diversen Bildern zu diesem Fall gezeigt werden.
Mir kommt es mittlerweile so vor das für feste Leihkartbahnen keiner zuständig ist und (oder) durch Gesetzeslücken hier eine Grauzone ist.
Zuletzt geändert von Bonner Kartshop am Di 30. Sep 2008, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
.....gibt die Haftung Dir zu denken, musst Du eifrig gegenlenken.....
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
@Moderatoren
wieso hängt diese Diskussion im Forum unter "tausche"?
wieso hängt diese Diskussion im Forum unter "tausche"?
>> Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen binäre Zahlen, die anderen nicht.<<
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Danke für den Hinweis.
Ist verschoben
Ist verschoben
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Bevor wir auf ein wie auch immer geartetes Agieren der Legislative warten, sollten wir bei den Automobilclubs hier auf das angesprochene Gütesiegel drängen.
Gem. einer statistischen Erhebung gibt es in Deutschland regelmäßige Leihkartfahrer in Höhe von ca. 600.000 pro Jahr!
Diese Gruppe hat Anrecht auf eine sichere Ausübung ihrer Freizeittätigkeit!
Der Einstieg erfolgt oft an der Rennkartbahn. Dort haben wir, die versierten Kartfahrer den Einblick!
Gleichzeitig steht an vielen Bahnen das Logo des ADAC oder AvD, DMV, usw.
Es sollte also im Interesse des jeweiligen Automobilclubs liegen, dass mit dem Betrieb dort alles im Reinen ist!
Gem. einer statistischen Erhebung gibt es in Deutschland regelmäßige Leihkartfahrer in Höhe von ca. 600.000 pro Jahr!
Diese Gruppe hat Anrecht auf eine sichere Ausübung ihrer Freizeittätigkeit!
Der Einstieg erfolgt oft an der Rennkartbahn. Dort haben wir, die versierten Kartfahrer den Einblick!
Gleichzeitig steht an vielen Bahnen das Logo des ADAC oder AvD, DMV, usw.
Es sollte also im Interesse des jeweiligen Automobilclubs liegen, dass mit dem Betrieb dort alles im Reinen ist!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Sorry, das ich nochmals widersprechen muss. Ein Gütesiegel ist wie
ein Michelin Stern für ein Restaurant. Nur eine Empfehlung. Ein Restaurant
das einen Stern hast, wird trotzdem durch Vater Staat kontrolliert.
Oder ein Campingplatz der durch den ADAC empfohlen wird. Der ADAC prüft
dort nicht, ob elektrische Anlagen oder Gasheizung den gesetzlichen Bestimmungen
entspricht. Dafür sind andere zuständig, die auch die Macht haben, die Auflagen
durchzusetzen und ggf. Bußgelder zu verhängen oder Schliessungen auszusprechen.
Es gibt ja auchviele Kartbahnen (fast alles Indoor) die auf reinen Leihkartbetrieb
ausgelegt sind und nie einen Privatfahrer zu sehen bekommen.
Gerade läuft im Fernsehen ein Bericht, das auf dem Oktoberfest kontrolliert
wird, ob die Maß vollgenug ist. Für sowas gibts natürlich Regeln und
Kontrollen. Wo leben wir eigentlich ?
ein Michelin Stern für ein Restaurant. Nur eine Empfehlung. Ein Restaurant
das einen Stern hast, wird trotzdem durch Vater Staat kontrolliert.
Oder ein Campingplatz der durch den ADAC empfohlen wird. Der ADAC prüft
dort nicht, ob elektrische Anlagen oder Gasheizung den gesetzlichen Bestimmungen
entspricht. Dafür sind andere zuständig, die auch die Macht haben, die Auflagen
durchzusetzen und ggf. Bußgelder zu verhängen oder Schliessungen auszusprechen.
Es gibt ja auchviele Kartbahnen (fast alles Indoor) die auf reinen Leihkartbetrieb
ausgelegt sind und nie einen Privatfahrer zu sehen bekommen.
Gerade läuft im Fernsehen ein Bericht, das auf dem Oktoberfest kontrolliert
wird, ob die Maß vollgenug ist. Für sowas gibts natürlich Regeln und
Kontrollen. Wo leben wir eigentlich ?
Zuletzt geändert von inli am Di 30. Sep 2008, 19:38, insgesamt 4-mal geändert.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Ausgelöst durch den Unfall und nur dadurch kommen wir jetzt darauf das man da kontrolle braucht.......
Obwohl keiner weiss was da passiert ist. Ausgehend von negativer Polemik aus früheren beiträgen , kommt mir das vor , das jetzt nix "richtiger" ist als wie auf die Bahn einzuhauen.
Möchte erst mal wissen was sich da ergibt und warum das passiert ist. Scheinen ja die meisten schon zu wissen aber ich nicht.
Nix ist da bisher Fakt...gar nix.
Ich denke das es genug Gesetze gibt , die die Betreiber zur Sorgfalt verpflichten.
Das einzige was ich bemängele das diese Gesetze nicht ausreichend angewendet werden. Nur so wäre das auch möglich wenn diese Flotte da wirklich schlimme Mängel hat...
was ja sein kann...man wird sehen.....
Also sage ich hier jetzt das mir die Standards ausreichen doch die Einhaltung derer nicht kontrolliert wird.
Kein neues Gesetz, kein TÜV...nur Leute , die einfach ihre Arbeit zu machen haben.
das ist doch gar nicht so , das da jeder betreiber machen kann was er will.
Soweit ich weiss , gibts da sehr genaue Richtlinien.
Ralf
Obwohl keiner weiss was da passiert ist. Ausgehend von negativer Polemik aus früheren beiträgen , kommt mir das vor , das jetzt nix "richtiger" ist als wie auf die Bahn einzuhauen.
Möchte erst mal wissen was sich da ergibt und warum das passiert ist. Scheinen ja die meisten schon zu wissen aber ich nicht.
Nix ist da bisher Fakt...gar nix.
Ich denke das es genug Gesetze gibt , die die Betreiber zur Sorgfalt verpflichten.
Das einzige was ich bemängele das diese Gesetze nicht ausreichend angewendet werden. Nur so wäre das auch möglich wenn diese Flotte da wirklich schlimme Mängel hat...
was ja sein kann...man wird sehen.....
Also sage ich hier jetzt das mir die Standards ausreichen doch die Einhaltung derer nicht kontrolliert wird.
Kein neues Gesetz, kein TÜV...nur Leute , die einfach ihre Arbeit zu machen haben.
das ist doch gar nicht so , das da jeder betreiber machen kann was er will.
Soweit ich weiss , gibts da sehr genaue Richtlinien.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Ich habe mir die Zeit genommen, alle Beiträge zu diesem Thema durchzulesen und kann nur staunen! Wenn ich mir überlege was sonst zu solchen "Sicherheitsthemen" geschrieben worden ist Sicherheitssitz oder Lenksäule, Heckauffahrschutz oder persönliche Schutzausrüstung wie Nackenschutz Rippenprotektor Handschuh oder Helm da teilt sich die Meinung der Kartgemeinde!!! Aber hier scheint man sich einig zu sein!?!
Ich habe mehrere Jahre bei einem der größten Leihkartvermietern Deutschlands gearbeitet, nicht nur auf festen Bahnen - reine Leihkart und Mischbetrieben - sondern auch im Mobilen bereich in Städten, Parkhäusern und Firmengeländen (ja die mit den großen roten LKW´s) habe Leihkarts gewartet und Privatfahrern immer wieder mit rat und tat zurSeite gestanden - Ich kann in diesem Fall nur sagen wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein.
Wenn ich mir überlege wieviele Privatfahrer ich immer wieder ohne Frontspoiler oder Seitenkästen auf der Bahn gesehen habe (antwort:"habe ich zu Hause vergessen") oder ohne Handschuhe gefahren sind am besten im T-Shirt und kurzen Hosen (antwort:"wollt nur kurz testen ob alles funktioniert" vielleicht auch ob die Bremse funktioniert?) Eltern die ihre Kinder die eigentlich in Bambinikarts gehören in alle möglichen Karts setzen am besten Sonntags bei bestem Wetter und maximaler Auslastung der Strecke - da frag ich mich muß denn immer erst was passieren das man darüber nachdenkt was noch alles passieren kann???
Wer ist woran schuld und was ist gefährlich???
Technische Überprüfung für Strecke und Material???
Es gibt eine Menge Regeln im Kartsport, nur kennt sie kaum einer einfachste Regel ist die jeweilige Bahnordnung - die wenigsten haben sich die durchgelesen, oder die Haftungserklärung beim Leihkart!
Ein Leihkartbetreiber steht immer mit einem Bein im Knast und hat nicht nur für sich und seine Familie Verantwortung, sondern für jeden seiner Kunden! Wenn ich mich an manche diskusionen hier im Forum erinnere wie man Unfälle zwischen Privatfahrern händelt, verstehe ich so manchen Beitrag zu diesem Thema nicht!!!
Gefährliche Stellen gibt es wohl auf jeder Kartbahn - es kommt immer darauf an wie man mit der Gefahr umgeht!
Jeder hier sollte wissen wie anstrengend Kartfahren sein kann! (denke da an somanche anfrage "wollte mit meinem Sohn/Tochter erste Erfahrung im Kart sammeln und wollte wissen ob man bei Ihnen für eine Stunde Karts mieten kann und was das kostet)
Bitte nicht hier beantworten - Warum habt Ihr nicht alle einen Sicherheitssitz egal welche Klasse am besten mit Sicherheitsgurt am Kart und warum habt Ihr hier nicht alle einen Nackenschutz und Rippenprotektor beim fahren an???
Entschuldigung aber wieviele hier im Forum fahren erst seit kurzem Kart haben ein "zweifelhaftes" Buch über Karttechnik gelesen und denken jetzt sie kennen sich aus bzw. urteilen dann uber Kartbahnen oder Karts - wenn ich mich an so manche diskusion über Kleinigkeiten wie Reifen Motoren oder Laptimer erinnere wie da die Meinungen auseinander gehen dann vergesst bitte ganz schnell hier über Mißstände in Leihkartbetriebe zu schreiben. Es reichen ja schon so manche Diskusionen über verschiedene Kartbahnen hier.
Wenn die Bahn von KuKa so gefährlich ist warum gibt es sie denn dann so lange??? Man erinnere sich an das Schumisyndrom, überall wo es möglich war sind Kartbahnen, wie die Pilze im Wald, aus dem Boden gewachsen - die die sch..ße waren sind genauso schnell wieder verschwunden. Jetzt hätte es das Vettelsyndrom werden können!
Auch ich bedauer dieses tragische Unglück und will hier niemandem irgendwelche Schuld in irgentwelche Schuhe schieben, ich wollte zum nachdenken anregen und um Zurückhaltung bitten - wer hier schuld ist und wie bestraft wird und welche konsequenzen daraus gezogen werden obliegt keinem hier.
Ich erinnere mich hier mal wieder nur an den Jungen anfang der Saison in Liedolsheim der mit einem KF3 von der Strecke abkam und sich überschlug denn auch das ist wohl noch nicht ausgestanden auch wenn hier keiner mehr darüber redet!
Ich habe mehrere Jahre bei einem der größten Leihkartvermietern Deutschlands gearbeitet, nicht nur auf festen Bahnen - reine Leihkart und Mischbetrieben - sondern auch im Mobilen bereich in Städten, Parkhäusern und Firmengeländen (ja die mit den großen roten LKW´s) habe Leihkarts gewartet und Privatfahrern immer wieder mit rat und tat zurSeite gestanden - Ich kann in diesem Fall nur sagen wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein.
Wenn ich mir überlege wieviele Privatfahrer ich immer wieder ohne Frontspoiler oder Seitenkästen auf der Bahn gesehen habe (antwort:"habe ich zu Hause vergessen") oder ohne Handschuhe gefahren sind am besten im T-Shirt und kurzen Hosen (antwort:"wollt nur kurz testen ob alles funktioniert" vielleicht auch ob die Bremse funktioniert?) Eltern die ihre Kinder die eigentlich in Bambinikarts gehören in alle möglichen Karts setzen am besten Sonntags bei bestem Wetter und maximaler Auslastung der Strecke - da frag ich mich muß denn immer erst was passieren das man darüber nachdenkt was noch alles passieren kann???
Wer ist woran schuld und was ist gefährlich???
Technische Überprüfung für Strecke und Material???
Es gibt eine Menge Regeln im Kartsport, nur kennt sie kaum einer einfachste Regel ist die jeweilige Bahnordnung - die wenigsten haben sich die durchgelesen, oder die Haftungserklärung beim Leihkart!
Ein Leihkartbetreiber steht immer mit einem Bein im Knast und hat nicht nur für sich und seine Familie Verantwortung, sondern für jeden seiner Kunden! Wenn ich mich an manche diskusionen hier im Forum erinnere wie man Unfälle zwischen Privatfahrern händelt, verstehe ich so manchen Beitrag zu diesem Thema nicht!!!
Gefährliche Stellen gibt es wohl auf jeder Kartbahn - es kommt immer darauf an wie man mit der Gefahr umgeht!
Jeder hier sollte wissen wie anstrengend Kartfahren sein kann! (denke da an somanche anfrage "wollte mit meinem Sohn/Tochter erste Erfahrung im Kart sammeln und wollte wissen ob man bei Ihnen für eine Stunde Karts mieten kann und was das kostet)
Bitte nicht hier beantworten - Warum habt Ihr nicht alle einen Sicherheitssitz egal welche Klasse am besten mit Sicherheitsgurt am Kart und warum habt Ihr hier nicht alle einen Nackenschutz und Rippenprotektor beim fahren an???
Entschuldigung aber wieviele hier im Forum fahren erst seit kurzem Kart haben ein "zweifelhaftes" Buch über Karttechnik gelesen und denken jetzt sie kennen sich aus bzw. urteilen dann uber Kartbahnen oder Karts - wenn ich mich an so manche diskusion über Kleinigkeiten wie Reifen Motoren oder Laptimer erinnere wie da die Meinungen auseinander gehen dann vergesst bitte ganz schnell hier über Mißstände in Leihkartbetriebe zu schreiben. Es reichen ja schon so manche Diskusionen über verschiedene Kartbahnen hier.
Wenn die Bahn von KuKa so gefährlich ist warum gibt es sie denn dann so lange??? Man erinnere sich an das Schumisyndrom, überall wo es möglich war sind Kartbahnen, wie die Pilze im Wald, aus dem Boden gewachsen - die die sch..ße waren sind genauso schnell wieder verschwunden. Jetzt hätte es das Vettelsyndrom werden können!
Auch ich bedauer dieses tragische Unglück und will hier niemandem irgendwelche Schuld in irgentwelche Schuhe schieben, ich wollte zum nachdenken anregen und um Zurückhaltung bitten - wer hier schuld ist und wie bestraft wird und welche konsequenzen daraus gezogen werden obliegt keinem hier.
Ich erinnere mich hier mal wieder nur an den Jungen anfang der Saison in Liedolsheim der mit einem KF3 von der Strecke abkam und sich überschlug denn auch das ist wohl noch nicht ausgestanden auch wenn hier keiner mehr darüber redet!
- ascidriver
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 14. Feb 2007, 21:52
- Wohnort: Titz
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Es gibt wohl seit 2002 Normen für Leihkartbetriebe. Wußte ich bisher nicht, kenne auch den Inhalt nicht. Siehe hier.
Meine neutrale Frage: Hätte die Todesursache, die wohl noch nicht bekannt ist, dadurch verhindert werden können?
Mehr möchte ich hier erstmal nicht schreiben, obwohl mir auch so einiges auf der Zunge liegt. Manchmal ist das eben besser, als voreilige Blitzkomentare abzugeben.
Meine neutrale Frage: Hätte die Todesursache, die wohl noch nicht bekannt ist, dadurch verhindert werden können?
Mehr möchte ich hier erstmal nicht schreiben, obwohl mir auch so einiges auf der Zunge liegt. Manchmal ist das eben besser, als voreilige Blitzkomentare abzugeben.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
THEMENTITEL NACHPFLEGEN
Leute ich habe mich aus dieser zurück gesogen ich möchte nur noch ein ding sagen!
Vergesse bitte nie das Kart Sport auf der Rennstrecke gemacht Wirt und nicht mit die Spiele Konsole wen wir in ein Kart steigen weis niemand von uns ob wir noch heil raus kommen 8o
Und das ist auch mit Leihkarts, Menschen die so ein Kart mieten müssen ohne bedenken sich ein sicheres Kart zu bekommen, und die Technische Sicherheit licht an der Überwachung und Kontrolle van Kartstrecken die nicht durch uns muss werden ausgeführt aber durch den TÜV :O
Und dar mangelt es an, das ist sicher!!!!!!!
Vergesse bitte nie das Kart Sport auf der Rennstrecke gemacht Wirt und nicht mit die Spiele Konsole wen wir in ein Kart steigen weis niemand von uns ob wir noch heil raus kommen 8o
Und das ist auch mit Leihkarts, Menschen die so ein Kart mieten müssen ohne bedenken sich ein sicheres Kart zu bekommen, und die Technische Sicherheit licht an der Überwachung und Kontrolle van Kartstrecken die nicht durch uns muss werden ausgeführt aber durch den TÜV :O
Und dar mangelt es an, das ist sicher!!!!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(