LiPo Akkus

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Sporty
Beiträge: 18
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 10:31
Wohnort: Bayern

LiPo Akkus

Beitrag von Sporty »

Hallo Kart001,

welchen Lipo (Kapazität und Zellenzahl) verwendest du?

Gruß Andreas
Zuletzt geändert von Sporty am Mo 18. Apr 2011, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

LiPo Akkus

Beitrag von goomh »

Die Probleme mit dem Brennen hat man mittlerweile ganz gut im Griff, wir haben 2010 in der ganzen Saision einen LiPo mit 6 Ah auf einem Bambini gefahren, sogar das Nachladen über die LiMa klappte da problemlos.

goomh
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

LiPo Akkus

Beitrag von Sepp »

Ich würde auch gerne so einen Akku für das Mychron verwenden.

Kann jemand ganz konkret sagen, welchen LiPo man da am besten verwendet und welches Ladegerät?

Wäre ja kein Problem, das Ding dann in so eine Sicherheitstasche zu packen.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
MadDog
Beiträge: 68
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:45
Wohnort: Schacht-Audorf

LiPo Akkus

Beitrag von MadDog »

was braucht der mychron denn für akkus genau? micro? mignon? knopfzellen?
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

LiPo Akkus

Beitrag von goomh »

Das MyChron 4 hat eine 9V Blockbatterie (die mir den Druckknöpfen am Anschluss), aber dafür lohnt ein LiPo nicht wirklich.

goomh
MadDog
Beiträge: 68
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:45
Wohnort: Schacht-Audorf

LiPo Akkus

Beitrag von MadDog »

bei weitem nicht, da einen lipo akku einzubauen, ist rausgeworfenes geld und ein potentielles gefahrengut..
da reicht ein stinknormaler Ni-Mh Akku, dazu noch ein Varta schnellladegerät und fertig.. kostet zusammen, mit 2 Akkus vielleicht knapp unter 80 euro, aber auch nur weil das ladegerät so teuer ist..
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 87
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 16:56
Wohnort: Marktredwitz

LiPo Akkus

Beitrag von Ralle180 »

Vielleicht sollte man keine Lipos verwenden und eher auf einen LiFe Akku zurückgreifen ! LiFe haben eine niedrigere Spannungslage als Lipo 3,3V statt 3,7V Um einen 3S-Lipo zu ersetzen müsste man also einen 4S-LiFe zb. 4/ 13,2V nehmen!

* Entladung: 20 - 35C Dauerstrom. Entladung bis 2 V/Zelle möglich
* Die LiFe-Technologie ermöglicht bis zu 1000 Zyklen
* Schnellladung im LiFe-Lademodus
* Schnellladung mit 5C möglich
* Ladeverfahren Konstantstrom/Konstantspannung (CC/CV) Ladeschlussspannung 3,6 V/Zelle
* Die spezielle LiFe Technologie ist überladungssicher bis 4,2 V und verhindert das bei LiPo so gefährliche thermische Weglaufen

13,2V sollte doch eigentlich Problemlos die Bleibatterie ersetzen!

LiFePO4 10000mAh 10C

Technische Daten:

Ladeschlussspannung: 3,65V
Nennspannung: 3,2V
Minimale Spannung: 2,0V
Lademethode: CC/CV
Kapazität: 10Ah
Dauerentladestrom: max. 10C (160A)
Ladestrom: max. 5C (80A)
Lebensdauer: 2000 Zyklen bei 1C und 80% DOD (Depth Of Discharge => 80% Entladung)
Betriebstemperatur: -10°C bis +65°C beim Laden
Energiedichte: 97Wh/kg
Innenwiderstand: <6mOhm
Gewicht: ca. 330g
Maße (Durchmesser x Länge): ca. 38 x 120mm

20 Euro pro Zelle
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

LiPo Akkus

Beitrag von Kart001 »

Ich verwende zwei, einen 5000er und einen 2000er

Kokam LiPo-Akku 5000AH H5 Serie 30 C 14.8V
Ausführung 30 C Max. kurzzeitiger Entladestrom 150 A
Akku-Kapazität 5000 mAh
Abm. (L x B x H) 142 x 42.5 x 46 mm Gewicht 512 g

Der 2000AH 25C reicht jedoch komplett für den ganzen Tag.
Selbst an meiner ME F1 Schaltung reichte der mehr als genug.

Wichtiger so scheint mir ist:
Mehr in ein Top Ladegerät zu investieren.

Sepp fürs Mychron reicht auch was einfacheres ;)

Kart001
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

LiPo Akkus

Beitrag von gixxer-85 »

Was haltet ihr von sowas:
http://www.hoelleinshop.com/e-vendo.php ... 6p%3D37736

280g leicht

Kann mir jemand den Unterschied zum Lipo erklären?
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Sa 7. Mai 2011, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

LiPo Akkus

Beitrag von Parity »

@gixxer: Ralle hat doch oben den LiFePo ausführlich beschrieben...

Gruß, Parity
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“