Also zur information.
Ich fahre bereits eine vollwangenwelle und der motor lief mit einem schwimmervergasser ohne probleme.
um die platte hab ich mir noch einmal gedanken gemacht.
Ich bin mir ziemlich sicher, das durch die veringerte vorverdichtung nicht dieses problem auftritt. diese motoren werden teilweise mit 90er pleuel und angehobenem zylinder gefahren. Mein motor hat ein 80er pleuel.
Also dürfte die vorverdichtung noch geriniger sein bei den motoren mit 90er pleuel und die laufen ja auch und das nicht unbedingt schlecht.
Fakt ist allerdings, das die pumpe nicht in der lage ist den sprit von selbst vom tank zum vergaser zu befördern.
Also ist trotzalledem der unter- überdruck der an der pumpe anliegt zu gering.
Dies könnte aber auch an der größe des anschlusses in meiner adapterplatte liegen. Ist zu mindest meine vermutung. Der anschluss ist eine kopie von dem anschluss am vergaser.
Ich meine, ok ihr könnt vielleicht trotzdem recht haben was die platte betrifft und ja bb-k, sie ist nicht schön gearbeitet, keine frage, aber dadurch ist sie in ihrem dienst ja nicht unbedingt eingeschränkt, sie hält dicht, mehr brauch sie ja nicht tun.
So aber, wenn ich den anschluss jetzt direkt ans kurbelgehäuse lege, bringt es mir am ende nichts, wenn ich den gleich geringen druckaufbau habe weil vielleicht die demension des anschlusse z.b. zu klein ist.
von wegen venturi. der membrankasten hat solch einen einsatz, welcher auch verbaut ist, könnte aber eventuel nicht ausreichend sein.
aber ich denke erst mal sollte man sich dem problem der sprit versorgung witmen.
mich würde hier noch interesieren, wieso er über und unterdruck braucht.
Okay, mit dem unterdruck soll benzin angesaugt werden, macht ja jede andere pumpe auch so, aber normale pumpen brauchen nur unterdruck und keinen überdruck ?(
naja, dann haut mal in die tasten

und danke für eurer gedult
mfg schweppe
ps: was ich ger noch sehe
Im Moment ist der Druck im Kurbelgehäuse (da es sowieso klein ist) minimal. Benzinpumpe braucht er nicht, eventuell fehlt sogar schon Druck für die zweite Düse, dann wäre er theoretisch untenrum zu fett?? Bau mal um und guck die Kerze nach...
mit der Zweiten düse meinst du die low oder high?
Also, ich hab ihn eben noch mal laufen lassen.
und auf vollgas, wo er auch "Noraml" läuft
kann man sehn wie die high düse das gemisch zerstäubt.
Die kerze ist schwarz.
was mich noch sehr verwundert ist, wo her kriegt der kleine kerl die luft um
solch hohe drehzahl zu erreichen obwohl der schieber geschlossen ist, vielleicht doch falschluft ?(