Schalter umbauen

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
bigball
Beiträge: 141
Registriert: Di 27. Mai 2008, 10:23
Wohnort: Eitorf

Schalter umbauen

Beitrag von bigball »

Je nach Hersteller haben die für ein 100 und 125er verschiedene Chassis, die unterscheiden sich meistens an Schweißpunkten der Sitzstreben, manchmal auch die ganze Geometrie..
erst muss Clubmann mal mit der genauen Marke und Bezeichnung rausrücken. Habe was von Birel ähnlich gelesen.

Vor zwei Jahren hatte ich mal das Vergnügen an einem Birel Schalterchassis auf ein 100er umgebaut, schlüsseln zu müssen, das war der Horror... :O Die Hinterachse habe ich nicht wirklich zum arbeiten gebracht. Mehrmals die Achse geschoben, Chassis rauf, runter.... Ich kann nur davon abraten wenn es ein Birel sein sollte.:rolleyes:

Bremsumbau: Bitte nur mit Jemand der sich wirklich damit auskennt!
Mit freundlichen Grüßen
bb
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Schalter umbauen

Beitrag von Ehemalier »

Guter Hiweis, daß die auch von der Geometrie anders sein können.
Ansprüche wie bei Rennen werden hier im Anfängerbereich wohl nicht gestellt, das Chassis an sich scheint ja zufriedenstellend zu arbeiten
Also das Chassis ist der Hammer, Grip ohne Ende, wenn nicht sogar zuviel, aber die Vorderradbremse nimmt zuviel Schwung raus, die Vorderreifen sind überfordert und in die Kurve reinbremsen geht mal gar nicht.
In Templin wirst Du sicher jemanden finden, der Dir beim Bremsenumbau hilft.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“