Mach1
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 21:25
Also, es is ein Mach1 Fia 1 BJ 2005.
Wie gesagt, klar, liegts viel an mir und ich werd dran arbeiten.
Aber ich glaub net, das es normal ist, wenn in Kurvenmitte die Vorderäder so anfangen zu springen das einem fast das Lenkrad aus der Hand schlägt.
War vorletztes mal 2 tage nach rennen auf der Bahn, sobald ich in Kurvenscheitel auf den Gummi komme, dann gehts ab......ätzend.
Wenn der Gummi weg is, nach regen oder nach ein paar tagen, dann is es erträglich...also bei höherem tempo,aber es ist da....leider.
Ich bremse schon die Kurve leicht an, also hinein, aber natürlich nicht immer und stark. Daran werd ich arbeiten.....und lehrnfähig
Ich bin hinten und vorne hoch, da wenn ich vorne runter stelle dauernd aufsetze.
Luftdruck fahr ich 0,8 warm, Reifenbild schaut gut aus. Was mir aufällt ist, das die Vorderreifen eine höhere Temp haben und hinten hab ich eher zu wenig grip, also beim Rausbeschleunigen drift und rutschen.
Ich fahr morgen und werd eure Ratschläge befolgen, was ruhiger Lenken und langsamer rein in die Kurven betrifft dran arbeiten.
Wie gesagt, ich hab auch schon andere fahrn lassen, aussage aller...( so um die 85 - 90 kilo Fahrergewicht) war vorne zuviel grip....ein junior hat sich reingesetzt mit 50 kilo, und is mal gleich mit zu kurzer übersetzung und sitz zu weit hinten usw 0,52 gefahrn, als liegts irgendwie halt am gewicht und mir vorallem. Ich will auch nicht irgendwie jetzt bestzeiten fahrn oder so, halt spaß habn und kartfahrn. Aber ein bockendes Kart is nur ätzend.
Reifenverschleiß vorne is höher als hinten......wobei ich das net kapiere, das die hinterachse ja dauernd am rutschen ist, müßte eigendlich ja umgekehrt sein.....
Einlenken is ok, korigieren muß ich die hinterachse, als übersteuern, daß nach der mitte der kurve kommt .Ich hab nicht den eindruck das ich untersteuern habe, also die hohe reifentemp vom untersteuern kommt. Aber nach unedlichen schrauben glaub ich gar nix mehr, keine ahnung eben.
Fängt zum Beispiel die Hinterachse zu springen an, dann geh ich breiter, es wird besser, kurze radsterne usw. die hinterachse reagiert soweit ich das spüre auf veränderungen. Aber vorne kann ich machen was ich will, es tut sich gar nix, das Kart bockt und springt, schmal breit , stabi rein raus...nix. begreifen tu ich das aber net wirklich.
Und schwung in der Kurve....wenn ich mal an einem dran bin der vor mir fährt, dann ne Kurve kommt, dann pfeilt der mit doppelter Geschwindigkeit durch die Kurve, so als ob da keine is.....grins , jammer, um Lichtjahre schneller halt.....und vorallem schauts ruhig und easy aus.....soweit ich das bei dem gehoppel dann sehe.
Grüße Armin
Wie gesagt, klar, liegts viel an mir und ich werd dran arbeiten.
Aber ich glaub net, das es normal ist, wenn in Kurvenmitte die Vorderäder so anfangen zu springen das einem fast das Lenkrad aus der Hand schlägt.
War vorletztes mal 2 tage nach rennen auf der Bahn, sobald ich in Kurvenscheitel auf den Gummi komme, dann gehts ab......ätzend.
Wenn der Gummi weg is, nach regen oder nach ein paar tagen, dann is es erträglich...also bei höherem tempo,aber es ist da....leider.
Ich bremse schon die Kurve leicht an, also hinein, aber natürlich nicht immer und stark. Daran werd ich arbeiten.....und lehrnfähig
Ich bin hinten und vorne hoch, da wenn ich vorne runter stelle dauernd aufsetze.
Luftdruck fahr ich 0,8 warm, Reifenbild schaut gut aus. Was mir aufällt ist, das die Vorderreifen eine höhere Temp haben und hinten hab ich eher zu wenig grip, also beim Rausbeschleunigen drift und rutschen.
Ich fahr morgen und werd eure Ratschläge befolgen, was ruhiger Lenken und langsamer rein in die Kurven betrifft dran arbeiten.
Wie gesagt, ich hab auch schon andere fahrn lassen, aussage aller...( so um die 85 - 90 kilo Fahrergewicht) war vorne zuviel grip....ein junior hat sich reingesetzt mit 50 kilo, und is mal gleich mit zu kurzer übersetzung und sitz zu weit hinten usw 0,52 gefahrn, als liegts irgendwie halt am gewicht und mir vorallem. Ich will auch nicht irgendwie jetzt bestzeiten fahrn oder so, halt spaß habn und kartfahrn. Aber ein bockendes Kart is nur ätzend.
Reifenverschleiß vorne is höher als hinten......wobei ich das net kapiere, das die hinterachse ja dauernd am rutschen ist, müßte eigendlich ja umgekehrt sein.....
Einlenken is ok, korigieren muß ich die hinterachse, als übersteuern, daß nach der mitte der kurve kommt .Ich hab nicht den eindruck das ich untersteuern habe, also die hohe reifentemp vom untersteuern kommt. Aber nach unedlichen schrauben glaub ich gar nix mehr, keine ahnung eben.
Fängt zum Beispiel die Hinterachse zu springen an, dann geh ich breiter, es wird besser, kurze radsterne usw. die hinterachse reagiert soweit ich das spüre auf veränderungen. Aber vorne kann ich machen was ich will, es tut sich gar nix, das Kart bockt und springt, schmal breit , stabi rein raus...nix. begreifen tu ich das aber net wirklich.
Und schwung in der Kurve....wenn ich mal an einem dran bin der vor mir fährt, dann ne Kurve kommt, dann pfeilt der mit doppelter Geschwindigkeit durch die Kurve, so als ob da keine is.....grins , jammer, um Lichtjahre schneller halt.....und vorallem schauts ruhig und easy aus.....soweit ich das bei dem gehoppel dann sehe.
Grüße Armin