Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
aw64
Beiträge: 27
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 21:08
Wohnort: Neumarkt

Mach1

Beitrag von aw64 »

Also, es is ein Mach1 Fia 1 BJ 2005.

Wie gesagt, klar, liegts viel an mir und ich werd dran arbeiten.

Aber ich glaub net, das es normal ist, wenn in Kurvenmitte die Vorderäder so anfangen zu springen das einem fast das Lenkrad aus der Hand schlägt.

War vorletztes mal 2 tage nach rennen auf der Bahn, sobald ich in Kurvenscheitel auf den Gummi komme, dann gehts ab......ätzend.

Wenn der Gummi weg is, nach regen oder nach ein paar tagen, dann is es erträglich...also bei höherem tempo,aber es ist da....leider.

Ich bremse schon die Kurve leicht an, also hinein, aber natürlich nicht immer und stark. Daran werd ich arbeiten.....und lehrnfähig

Ich bin hinten und vorne hoch, da wenn ich vorne runter stelle dauernd aufsetze.

Luftdruck fahr ich 0,8 warm, Reifenbild schaut gut aus. Was mir aufällt ist, das die Vorderreifen eine höhere Temp haben und hinten hab ich eher zu wenig grip, also beim Rausbeschleunigen drift und rutschen.

Ich fahr morgen und werd eure Ratschläge befolgen, was ruhiger Lenken und langsamer rein in die Kurven betrifft dran arbeiten.

Wie gesagt, ich hab auch schon andere fahrn lassen, aussage aller...( so um die 85 - 90 kilo Fahrergewicht) war vorne zuviel grip....ein junior hat sich reingesetzt mit 50 kilo, und is mal gleich mit zu kurzer übersetzung und sitz zu weit hinten usw 0,52 gefahrn, als liegts irgendwie halt am gewicht und mir vorallem. Ich will auch nicht irgendwie jetzt bestzeiten fahrn oder so, halt spaß habn und kartfahrn. Aber ein bockendes Kart is nur ätzend.
Reifenverschleiß vorne is höher als hinten......wobei ich das net kapiere, das die hinterachse ja dauernd am rutschen ist, müßte eigendlich ja umgekehrt sein.....
Einlenken is ok, korigieren muß ich die hinterachse, als übersteuern, daß nach der mitte der kurve kommt .Ich hab nicht den eindruck das ich untersteuern habe, also die hohe reifentemp vom untersteuern kommt. Aber nach unedlichen schrauben glaub ich gar nix mehr, keine ahnung eben.

Fängt zum Beispiel die Hinterachse zu springen an, dann geh ich breiter, es wird besser, kurze radsterne usw. die hinterachse reagiert soweit ich das spüre auf veränderungen. Aber vorne kann ich machen was ich will, es tut sich gar nix, das Kart bockt und springt, schmal breit , stabi rein raus...nix. begreifen tu ich das aber net wirklich.

Und schwung in der Kurve....wenn ich mal an einem dran bin der vor mir fährt, dann ne Kurve kommt, dann pfeilt der mit doppelter Geschwindigkeit durch die Kurve, so als ob da keine is.....grins , jammer, um Lichtjahre schneller halt.....und vorallem schauts ruhig und easy aus.....soweit ich das bei dem gehoppel dann sehe.

Grüße Armin
Benutzeravatar
Kartteam- Leuthner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
Wohnort: Bühl

grip

Beitrag von Kartteam- Leuthner »

hallo
ich habe dir 2 pn geschrieben, da ich aus versehen in der ersten einen fehler eingebaut habe, aber nicht so schlimm habs ja gemerkt.
kannst mir glauben was ich geschrieben habe oder frag mal über eine pn meinen sohn "baden-racer" , der wird es dir bestättigen.
Zuletzt geändert von Kartteam- Leuthner am Fr 20. Jun 2008, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ruppert
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von Ehemalier »

Hm, ein Forum ist eigentlich dazu da, daß die Tipps an alle weitergegeben werden. Sonst solltest Du telefonieren oder verschlüsselte Nachrichten nachts aufm Friedhof hinterlegen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von bora33 »

Also ich muss hier auch mal ganz energisch Einspruch erheben.

Zwar hat jeder mein vollstes Verständnis, wenn "intime" Details, die für den Wettbewerb wichtig sind, nicht öffentlich breitgetreten werden.

ABER: Hier fragt ein Anfänger nach Hilfe. Die Antworten auf diese Fragestellung helfen allen Einsteigern und das ist schließlich Sinn dieses Forums.

Wenn das auf dieser Basis hier weiterläuft, mache ich den Thread zu und ihr diskutiert das hinter verschlossener Tür weiter.

Unser "Flüsterpäärchen" darf dann aber in Zukunft nicht erwarten, dass alle Gewehr bei Fuß stehen, falls mal wieder eine Frage die Hilfe von der "Öffentlichkeit" benötigt!

Alles klar?
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von Zash »

wie breit fährst Du denn das FIA-1 insgesamt vorne? Was für Achsschenkel hast Du denn --> 25mm oder 17mm. Mach doch mal ein Foto vom Vorderrradaufbau und stelle es hier herein....


Du hast vorne Nachlaufexcenter drin? Oben und unten?
Zuletzt geändert von Zash am Mi 18. Jun 2008, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von Ehemalier »

Versuch mal mehr Gewicht nach vorn zu bringen. Im Bereich des Anbremsens scheints ja einigermaßen zu gehen, da dann etwas mehr Druck auf der VA ist. Also Sitz nach vorne oder zu Testzwecken mal was in den Rücken legen. Haste einen Rotax? Dann kann die Batterie auch nach vorne, wenn das zum testen nicht zu viel Aufwand ist.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von Zornix »

Echt komisches Problem für eine Fernanalyse. Ich würde da echt fast sagen da ist was kaputt, ausgeschlagen, locker oder so. Wenn sich die Vorderreifen zu stark abfahren du hinten rutscht obwohl das Gewicht mehr hinten ist und es dazu noch in der Kurve rappelt ... da passt was nicht. Mir klingt das echt verdammt nach Kaputt, Achssenkel nicht fest ... oder einfach falsche Einstellung .... ?(

Tät mich jetzt abba och ma indressieren wat da jetzt in der PN stand ....
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von Ehemalier »

Da hilft nur ein Ortstermin.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von Zornix »

Wackersdorf ist mir eben zwischendurch zu weit und Donnerstag zu viel unter der Woche ...
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vorne zuviel Grip / zu schwer?

Beitrag von Ehemalier »

Aber in Wackersdorf wird sich doch bestimmt wer finden
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“