Kondition und Fahrtechnik
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Kondition und Fahrtechnik
Wandern??? 8o Für was soll das konditionell gut sein, außer für die Beine???
Ich glaube das bringt nicht viel in der Kondition.
Ich glaube das bringt nicht viel in der Kondition.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Kondition und Fahrtechnik
sorry da liegst nicht richtig, da ist der ganze körper in bewegung, wenn du richtig wandern tust.
kondition, na dann wandere mal 30 kilometer hehe, dann wirst schon sehen wie gut deine kondition ist.
kondition, na dann wandere mal 30 kilometer hehe, dann wirst schon sehen wie gut deine kondition ist.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Kondition und Fahrtechnik
naja die beine sind beim Kartfahren ja kaum gefordert. Wichtig ist eine solide Kondition, sodass man nicht wegen der Kondition schlechtere Rundenzeiten fährt.
Wer später Bremst ist länger schnell 

-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Kondition und Fahrtechnik
die kondition kann man sich beim richtigen wandern sehr gut holen.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Kondition und Fahrtechnik
Beine sind ein zentrales Element beim fahren.
Ausdauersport an sich ist sowieso so eine Frage im Kartsport. Man ist ja schließlich nicht im aeroben Bereich tätig. Und Ausdauer spricht gegen Muskelmasse. Betonung liegt auf Masse. Was schwerer ist wird bei gleichem Kraftstoß weniger bewegt. Das ist mehr Ruhe.
Kraft an sich nützt nichts wenn man keine Kraftausdauer hat.
Zur Kondition zurück: Wenn die wirklich sooooo wichtig wäre, dann könnten Junioren nie ein Rennen durchhalten.
Kartsport ist halt ein ganz eigener Belastungsmix.
Was da optimal ist? Gute Frage.
EDIT: Meine Philosophie ist: Soviel aktive (Fett schwabelt nur, ist also passiv)Körpermasse wie möglich.
Ausdauersport an sich ist sowieso so eine Frage im Kartsport. Man ist ja schließlich nicht im aeroben Bereich tätig. Und Ausdauer spricht gegen Muskelmasse. Betonung liegt auf Masse. Was schwerer ist wird bei gleichem Kraftstoß weniger bewegt. Das ist mehr Ruhe.
Kraft an sich nützt nichts wenn man keine Kraftausdauer hat.
Zur Kondition zurück: Wenn die wirklich sooooo wichtig wäre, dann könnten Junioren nie ein Rennen durchhalten.
Kartsport ist halt ein ganz eigener Belastungsmix.
Was da optimal ist? Gute Frage.
EDIT: Meine Philosophie ist: Soviel aktive (Fett schwabelt nur, ist also passiv)Körpermasse wie möglich.
Zuletzt geändert von KRV am Fr 15. Aug 2008, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Kondition und Fahrtechnik
Ich sage KRV hat wieder mal recht.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Kondition und Fahrtechnik
also ich glaube das wir mit unseren trainingsmethoden bezüglich kraft und ausdauer sicher richtig liegen, denn jeder 13jährige profipilot von uns hat mehr ausdauer als 3 hobbypiloten über 16. 

MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Kondition und Fahrtechnik
Talent zeichnet sich auch durch die Effizienz der Bewegung aus, und nicht nur durch die körperliche Leistungsfähigkeit. Wenn der 13jährige so gut und angepasst fährt, dass er nicht gegenlenken muss und die anderen öfters mal gegenlenken dann weiß ich wo deren Kraft hingeht. Außerdem wuchtet ein 16jähriger ein Kart mit mehr Masse.
Wer mal 100er und KF gegengefahren ist weiß wovon ich rede. Nen 100er fahr ich 30min locker am Stück (ist jetzt kein Sch..ß) mit mittleren Reifen (normaler Wochenendbahn Grip). Da drückt halt nicht die gleiche Kraft das Hinterrad auf den Boden wie bei nem KF. Schalter bin ich nach 10 min am Ende, weil ich bis jetzt nicht genug gefahren bin (kann ich halt noch gar nicht), um ein effizientes Bewegungsmuster aufzubauen.
Wie war das mit den Kenianern im Marathonsport die so eine extrem effiziente Schwerpunktbewegung ihres Körpers hatten?
Wenn du dir so sicher bist finde ich das toll, ich habe keine Ahnung, nur eine Philosophie.
Klettern ist wahrscheinlich die beste Sportart. Wobei inwieweit unterstützt Kampfsport die mentalen Fähigkeiten und die Bewegungsabläufe?!?!
Sport ist halt mehr als schwitzen, am Sport lernt man ein Leben lang. Auch viel über sich. Meine Meinung.
Wer mal 100er und KF gegengefahren ist weiß wovon ich rede. Nen 100er fahr ich 30min locker am Stück (ist jetzt kein Sch..ß) mit mittleren Reifen (normaler Wochenendbahn Grip). Da drückt halt nicht die gleiche Kraft das Hinterrad auf den Boden wie bei nem KF. Schalter bin ich nach 10 min am Ende, weil ich bis jetzt nicht genug gefahren bin (kann ich halt noch gar nicht), um ein effizientes Bewegungsmuster aufzubauen.
Wie war das mit den Kenianern im Marathonsport die so eine extrem effiziente Schwerpunktbewegung ihres Körpers hatten?
Wenn du dir so sicher bist finde ich das toll, ich habe keine Ahnung, nur eine Philosophie.
Klettern ist wahrscheinlich die beste Sportart. Wobei inwieweit unterstützt Kampfsport die mentalen Fähigkeiten und die Bewegungsabläufe?!?!
Sport ist halt mehr als schwitzen, am Sport lernt man ein Leben lang. Auch viel über sich. Meine Meinung.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Kondition und Fahrtechnik
also kampfsport ist sicher auch sehr gut, weis ich aus eigener erfahrung, aber bringt nur mental etwas, aber ich bleibe dabei, wandern und training mit dem kart ist die ideale kombination.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60