Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
... keine Ahnung was du da jetzt meinst, aber nichts anderes habe ich gesagt, als das man nur mit einer "national a lizenz" in Wackersdorf fahren darf.
Das hat Fritsch gesagt und das hab ich hier so wiedergegeben, nicht mehr und nicht weniger. Das die internationale c kart junior / senior ebenfalls gilt setzt ich hier voraus, weil höher angesiedelt. Ich verstehen nicht was ich hier als endgültig und schlecht recherchiert dargestellt haben soll? Sorry, dass ich die höher rangige Lizenz nicht extra erwähnt hab, wie gesagt, dass setzte ich voraus.
Ich habe nicht behauptet, das man mit einer Autolizenz Kartrennen fahren darf, du hast das behauptet... ich bin der meinen das es nicht geht.
Ruf am besten den Alexander Geier vom DMSB in Frankfurt an, der wird dir das bestätigen.
Welche Rennen bist du mit deiner Lizenz gefahren?
Das hat Fritsch gesagt und das hab ich hier so wiedergegeben, nicht mehr und nicht weniger. Das die internationale c kart junior / senior ebenfalls gilt setzt ich hier voraus, weil höher angesiedelt. Ich verstehen nicht was ich hier als endgültig und schlecht recherchiert dargestellt haben soll? Sorry, dass ich die höher rangige Lizenz nicht extra erwähnt hab, wie gesagt, dass setzte ich voraus.
Ich habe nicht behauptet, das man mit einer Autolizenz Kartrennen fahren darf, du hast das behauptet... ich bin der meinen das es nicht geht.
Ruf am besten den Alexander Geier vom DMSB in Frankfurt an, der wird dir das bestätigen.
Welche Rennen bist du mit deiner Lizenz gefahren?
- Alex3103
- Beiträge: 986
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
Ich habe bereits mit Herrn Geier telefoniert. Das war vor einem Jahr.
Ich bin unter anderem die RMC Clubsport mit meiner Lizenz gefahren und habe auch die RMC angefragt.
In der DMSB Tabelle steht ausdrücklich drin, dass alle Automobil Lizenzen grundsätzlich zum Start an Kartrennen berechtigen. Nochmal, das ist ein Zitat der DMSB Tabelle wie ich schon mehrfach erwähnt habe.
Aber du scheinst das ja nicht lesen zu wollen und siehst dieses Thema auch nicht ein. Darum geht es mir aber nicht und soll mir auch egal sein...
Mir geht es nur darum, dass du mehrfach geschrieben hast, dass dies Fakten seien und Tatsache ist. Das hier ist halt ein Forum und da stoßen Leute mit dieser Frage vllt noch Monate später auf diese Beiträge. Daher wollte ich das richtig stellen...Nicht, dass diese Leute in Monaten ihre Pläne auf Grund falscher Fakten abändern müssen
Ich bin unter anderem die RMC Clubsport mit meiner Lizenz gefahren und habe auch die RMC angefragt.
In der DMSB Tabelle steht ausdrücklich drin, dass alle Automobil Lizenzen grundsätzlich zum Start an Kartrennen berechtigen. Nochmal, das ist ein Zitat der DMSB Tabelle wie ich schon mehrfach erwähnt habe.
Aber du scheinst das ja nicht lesen zu wollen und siehst dieses Thema auch nicht ein. Darum geht es mir aber nicht und soll mir auch egal sein...
Mir geht es nur darum, dass du mehrfach geschrieben hast, dass dies Fakten seien und Tatsache ist. Das hier ist halt ein Forum und da stoßen Leute mit dieser Frage vllt noch Monate später auf diese Beiträge. Daher wollte ich das richtig stellen...Nicht, dass diese Leute in Monaten ihre Pläne auf Grund falscher Fakten abändern müssen

Racing is a lifestyle !
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
ok du hast recht und ich nicht! dann viel spaß in wackersdorf.
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
Find ich super das man dann vorerst nur mit einer Lizenz fahren darf , hoffe das macht Schule .
Auf die Begründung in Bezug auf Corona bin ich schon gespannt , wenn das jemand weiß wäre es klasse wenn er es hier rein stellt .
Auf die Begründung in Bezug auf Corona bin ich schon gespannt , wenn das jemand weiß wäre es klasse wenn er es hier rein stellt .
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
@xander, ich glaube du missverstehst hier was.
auf der homepage steht eindeutig MIND national a. also auch alles was drüber ist, ist erlaubt, ergo erlaubt der DMSB in seinen Regularieren auch die nutzung der automobil lizenz, die ebenfalls mind. der national a gleichgestellt ist. also darf er damit fahren. ich verstehe nicht wo das problem ist? ich glaube du hast das wort "mindestens" übersehen
auf der homepage steht eindeutig MIND national a. also auch alles was drüber ist, ist erlaubt, ergo erlaubt der DMSB in seinen Regularieren auch die nutzung der automobil lizenz, die ebenfalls mind. der national a gleichgestellt ist. also darf er damit fahren. ich verstehe nicht wo das problem ist? ich glaube du hast das wort "mindestens" übersehen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- 765iger
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
- Wohnort: Erfurt
- Motor: RotaxMaxSenior
- Chassis: Esprit
- Hausbahn: Belleben
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
Jetzt kommt endlich wieder Bewegung in unseren Kartsport. So langsam öffnet eine Bahn nach der anderen wieder.
Aber der Chrono-Wintercup in Genk ist trotzdem abgesagt, wenn ich das richtig gelesen habe.
Aber der Chrono-Wintercup in Genk ist trotzdem abgesagt, wenn ich das richtig gelesen habe.
- Sebastian_69
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
- Wohnort: Herne
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
[quote='765iger','index.php?page=Thread&postID=312599#post312599']Jetzt kommt endlich wieder Bewegung in unseren Kartsport. So langsam öffnet eine Bahn nach der anderen wieder.
Aber der Chrono-Wintercup in Genk ist trotzdem abgesagt, wenn ich das richtig gelesen habe.[/quote]
Ja der ist für Genk abgesagt. Kerpen zu 99% auch. Hab mit der netten Gaby direkt gesprochen.
Aber der Chrono-Wintercup in Genk ist trotzdem abgesagt, wenn ich das richtig gelesen habe.[/quote]
Ja der ist für Genk abgesagt. Kerpen zu 99% auch. Hab mit der netten Gaby direkt gesprochen.
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=312597#post312597']Find ich super das man dann vorerst nur mit einer Lizenz fahren darf , hoffe das macht Schule .
Auf die Begründung in Bezug auf Corona bin ich schon gespannt , wenn das jemand weiß wäre es klasse wenn er es hier rein stellt .[/quote]
Der Zusammenhang mit Corona und der benötigten Lizenz zum fahren ist, dass vom Land die Genehmigung nur für die Ausübung von Profisport zugelassen ist. Und dies bedingt die Lizenz.
Rennen werden ja wohl in gewissen Klassen (wie auch immer Profisport ausgelegt wird) stattfinden, und da hierfür trainiert werden muss, gibt es halt diese Regelung.
Auf die Begründung in Bezug auf Corona bin ich schon gespannt , wenn das jemand weiß wäre es klasse wenn er es hier rein stellt .[/quote]
Der Zusammenhang mit Corona und der benötigten Lizenz zum fahren ist, dass vom Land die Genehmigung nur für die Ausübung von Profisport zugelassen ist. Und dies bedingt die Lizenz.
Rennen werden ja wohl in gewissen Klassen (wie auch immer Profisport ausgelegt wird) stattfinden, und da hierfür trainiert werden muss, gibt es halt diese Regelung.
- Alex3103
- Beiträge: 986
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
Das Prokart Raceland aus Wackersdorf hat soeben noch ein ausführliches Statement rausgegeben:
Pro Kart Raceland Wackersdorf Test- und Einstellfahrten Rennkart (Profis) - Besondere Verhaltensregeln (Hygienekonzept) während der
Coronavirus-Krise ab 05.02.2021 (Stand 01.02.2021)
Die folgenden Verhaltensregeln (Hygienekonzept) gelten ergänzend zur Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (jeweils in der aktuellsten Fassung, einzusehen unter: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus ... grundlagen) sowie unserer Bahnordnung und sind während des gesamten Aufenthaltes unbedingt einzuhalten:
Allgemein:
1. Personen mit akuten respiratorischen Symptomen (Atemwegsproblemen) dürfen unsere Kartanlage nicht betreten
2. Während des gesamten Aufenthaltes auf unserer Kartanlage sind die allgemeinen Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten (FFP2 Mund-Nasen-Maske, Handhygiene, Social Distancing und Husten- und Niesetikette)
3. Erfassung der persönlichen Kontaktdaten (Anmeldeformular) der anwesenden Personen zur Kontaktnachverfolgung
4. Die Mindestabstände von mind. 1,5 m zu fremden Personen müssen immer eingehalten werden.
5. Der Zutritt zum Hauptgebäude (inkl. Shop) ist nicht gestattet
6. Zuschauer und Personen ohne zwingenden Aufenthaltsgrund dürfen unsere Kartanlage nicht betreten
7. Bei der Nutzung der Sanitäreinrichtungen im Fahrerlager sind die allgemeinen Hygienebestimmungen einzuhalten
8. Übernachtungen auf dem Gelände des Pro Kart Raceland sind nicht gestattet
9. Bei Nichteinhaltung der Verhaltensregeln und der Infektionsschutzmaßnahmen erfolgt der sofortige Platzverweis
Leihkart (Indoor/Outdoor):
Gemäß gesetzlicher Bestimmungen untersagt
Rennkart Test- und Einstellfahrten Profi (Outdoor):
1. Pro Fahrer erhält max. 1 Mechaniker Zutritt zu unserer Kartanlage.
2. Die Anmeldung/Registrierung (Kontaktnachverfolgung) vor Ort erfolgt vor unserem Shop (der Eintritt in den Shop ist nicht gestattet)
3. Die Fahrer müssen nachweislich im Besitz einer Rennfahrerlizenz sein (Nationale Kart Lizenz Stufe A; Internationalen Kart Lizenzen; höherwertige Automobilsport Lizenzen); der Nachweis erfolgt vor Ort bei der Anmeldung/Registrierung
4. Dem Fahrer wird eine für ihn vorgesehene Fläche (Größe: 6 m x 5 m) im Fahrerlager zugeteilt; nur auf dieser Fläche dürfen Arbeiten am Kart durchzuführt werden
5. Es dürfen sich nur die Fahrer und Mechaniker der jeweils nachfolgenden Startgruppe im Vorstartbereich aufhalten
6. Nach dem Ende der jeweiligen Trainingssitzung ist die Rennstrecke/Boxengasse umgehend zu verlassen und der persönliche Fahrerlagerplatz aufzusuchen. Ein unnötig längerer Aufenthalt in der Boxengasse ist nicht gestattet.
Restaurant (To-Go):
1. Der Restaurantbetrieb erfolgt ausschließlich im „To-Go“ Betrieb (Essen; Getränke)
2. Bestellungen werden telefonisch oder vor dem Hauptgebäude am Fenster entgegengenommen
3. Während der Wartezeit wird dem Gast ein Pager ausgehändigt (Gäste-Rufsystem); der Gast kann sich im Außenbereich aufhalten und wird bei der Fertigstellung der Bestellung über den Pager benachrichtigt
Euer Pro Kart Raceland Team
Damit wären die "Fakten" dann endgültig geklärt
Wer als erstes da ist, kann ja mal berichten
Wünsche allen viel Spaß und bleibt gesund.
Pro Kart Raceland Wackersdorf Test- und Einstellfahrten Rennkart (Profis) - Besondere Verhaltensregeln (Hygienekonzept) während der
Coronavirus-Krise ab 05.02.2021 (Stand 01.02.2021)
Die folgenden Verhaltensregeln (Hygienekonzept) gelten ergänzend zur Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (jeweils in der aktuellsten Fassung, einzusehen unter: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus ... grundlagen) sowie unserer Bahnordnung und sind während des gesamten Aufenthaltes unbedingt einzuhalten:
Allgemein:
1. Personen mit akuten respiratorischen Symptomen (Atemwegsproblemen) dürfen unsere Kartanlage nicht betreten
2. Während des gesamten Aufenthaltes auf unserer Kartanlage sind die allgemeinen Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten (FFP2 Mund-Nasen-Maske, Handhygiene, Social Distancing und Husten- und Niesetikette)
3. Erfassung der persönlichen Kontaktdaten (Anmeldeformular) der anwesenden Personen zur Kontaktnachverfolgung
4. Die Mindestabstände von mind. 1,5 m zu fremden Personen müssen immer eingehalten werden.
5. Der Zutritt zum Hauptgebäude (inkl. Shop) ist nicht gestattet
6. Zuschauer und Personen ohne zwingenden Aufenthaltsgrund dürfen unsere Kartanlage nicht betreten
7. Bei der Nutzung der Sanitäreinrichtungen im Fahrerlager sind die allgemeinen Hygienebestimmungen einzuhalten
8. Übernachtungen auf dem Gelände des Pro Kart Raceland sind nicht gestattet
9. Bei Nichteinhaltung der Verhaltensregeln und der Infektionsschutzmaßnahmen erfolgt der sofortige Platzverweis
Leihkart (Indoor/Outdoor):
Gemäß gesetzlicher Bestimmungen untersagt
Rennkart Test- und Einstellfahrten Profi (Outdoor):
1. Pro Fahrer erhält max. 1 Mechaniker Zutritt zu unserer Kartanlage.
2. Die Anmeldung/Registrierung (Kontaktnachverfolgung) vor Ort erfolgt vor unserem Shop (der Eintritt in den Shop ist nicht gestattet)
3. Die Fahrer müssen nachweislich im Besitz einer Rennfahrerlizenz sein (Nationale Kart Lizenz Stufe A; Internationalen Kart Lizenzen; höherwertige Automobilsport Lizenzen); der Nachweis erfolgt vor Ort bei der Anmeldung/Registrierung
4. Dem Fahrer wird eine für ihn vorgesehene Fläche (Größe: 6 m x 5 m) im Fahrerlager zugeteilt; nur auf dieser Fläche dürfen Arbeiten am Kart durchzuführt werden
5. Es dürfen sich nur die Fahrer und Mechaniker der jeweils nachfolgenden Startgruppe im Vorstartbereich aufhalten
6. Nach dem Ende der jeweiligen Trainingssitzung ist die Rennstrecke/Boxengasse umgehend zu verlassen und der persönliche Fahrerlagerplatz aufzusuchen. Ein unnötig längerer Aufenthalt in der Boxengasse ist nicht gestattet.
Restaurant (To-Go):
1. Der Restaurantbetrieb erfolgt ausschließlich im „To-Go“ Betrieb (Essen; Getränke)
2. Bestellungen werden telefonisch oder vor dem Hauptgebäude am Fenster entgegengenommen
3. Während der Wartezeit wird dem Gast ein Pager ausgehändigt (Gäste-Rufsystem); der Gast kann sich im Außenbereich aufhalten und wird bei der Fertigstellung der Bestellung über den Pager benachrichtigt
Euer Pro Kart Raceland Team
Damit wären die "Fakten" dann endgültig geklärt

Wer als erstes da ist, kann ja mal berichten

Wünsche allen viel Spaß und bleibt gesund.
Racing is a lifestyle !
Erste Kartbahn wegen Coronavirus vorübergehend geschlossen
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=312597#post312597']Find ich super das man dann vorerst nur mit einer Lizenz fahren darf , hoffe das macht Schule .[/quote]
Und was ist daran so toll und erstrebenswert? Warum sind Deiner Meinung nach Hobbyfahrer, die genauso gerne mit ihren Privatkarts fahren wollen wie die "Profis", weniger "wert" und sollen zurückstecken?
Oder hast Du das nur gesagt, da es zu Deinem persönlichen Vorteil ist, weil Du eine Lizenz hast?
Ich könnte auch beim DMSB eine National Kart A-Lizenz beantragen (hatte vor mehr als 15 Jahren mal eine), aber sehe es nicht ein, dafür 140 EUR (doppelt so viel wie 2005!) zu berappen, weil ich "nur" noch hobbymäßig fahre.
Und was ist daran so toll und erstrebenswert? Warum sind Deiner Meinung nach Hobbyfahrer, die genauso gerne mit ihren Privatkarts fahren wollen wie die "Profis", weniger "wert" und sollen zurückstecken?
Oder hast Du das nur gesagt, da es zu Deinem persönlichen Vorteil ist, weil Du eine Lizenz hast?
Ich könnte auch beim DMSB eine National Kart A-Lizenz beantragen (hatte vor mehr als 15 Jahren mal eine), aber sehe es nicht ein, dafür 140 EUR (doppelt so viel wie 2005!) zu berappen, weil ich "nur" noch hobbymäßig fahre.
Zuletzt geändert von freyny am Mi 3. Feb 2021, 05:53, insgesamt 2-mal geändert.
Nur der 2-Takt ist der Takt, der Dich packt !
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos