hallihallo....dieser thread wird niemals enden....
wollte nur mal kurz berichten. meine schaltung ist ein ewiges thema....macht mir einfach spass was zu bauen.
bis ich bei den pneumatischen zylindern angekommen bin arbeite ich noch die zugschaltung ab

...und dazwischen evtl auch noch einen mit akkuschrauber technik....
aber jetzt hab ich mich schweren herzen dazu entschlossen meinen lang entwickelte mechanische gestänge schaltung auszumustern und ein neues projekt zu beginnen.
das gestänge ist einfach nicht leichgängig genug hinzukriegen...evtl auch durch das zweite gelenk das ich eingefügt hab.wird exakter als die ellenlange stange allein aber auch schwerer zu bedienen.
also neuer versuch mit zügen und ner kurzen stange zum motor.im ebay gibts eins zu kaufen das direkt am schalthebel angebracht wird bzw knapp daneben.aber ich nehme eine stange so das dies teil auf dem bild direkt vor dem motor sitzt..rechts an der sitzkante....
hab den umsetzer fertig. sieht doch okay aus oder? handgemacht. das lager ist eine büchse aus gehärtetem stahl,die ich zufällig samt einem gehärtetem innenrohr rumfliegen hatte.die büchse hab ins alu gedonnert.sitzt bombig.so schlägt nix aus und läuft schön exakt.ein lager ging da nicht.für den sitz ist die platte zu dünn.
ist alles ein wenig optimistisch dimensioniert.hoffe das hält...man wird sehen.mach evtl noch löcher in die platte wg optik u gewicht.
jetzt steh ich vorm problem des zugstoppers an der wippe bzw darunter.eben etwas wo die züge fixiert werden.und das muss sich ja mitdrehen mit dem lenkrad.also geht nur was,das an der lenksäule befestigt wird.für rotax gibts son ring...ich weiss...aber nur den bestellen.....würd jetzt lieber was eignes machen.
falls einer ne idee hat wie das zu machen wär...immer raus damit...

Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau