Vampire-Stammtisch
Vampire-Stammtisch
@alf: nachhomologieren is nicht, das ist drei Jahre festgeschrieben. Also alle aufmachen lassen!
Vampire-Stammtisch
klar , zumindest die von besagten Händlern.
Auh mann, dann hätten wir aber ein kleines Starterfeld.
Da siehst du aber das die nichts Denken, da wird Munter drauf los geschraubt komme was wolle.
Vampire-Stammtisch
Das will ich so mal nicht sagen, die VT250 wis ja so ein Nebenprodukt bei den Masters, das sowieso keiner ernst nimmt (pers Meinung). Da ist das Risiko gleich null, wird wohl auch bei nem Protest durchkommen weils keinen interessiert. Aber laß das mal jemanden beim KF machen! Auweia. Und dann noch geringerer Rollwiderstand des Kugellagers. Leistungsvorteil! Betrug!
Vampire-Stammtisch
Ja das Rollenlager kostet 50 € und Das Rillenkugellager 10 €.
Wenn ich jetzt bei 7 Motoren nach jedem Rennen die Lager wechseln muss sind das 280 € Kosteneinsparung.
Bei 5 Rennen im Jahr 1.400 € und wenn jetzt das Training dazu kommt schmeiß ich noch mal 700 € drauf.
2.100 € eingespart.
Oder Rechne ich bei einem Motor:
Es konnten ja alle schön lesen das mir inoffiziell im Nachhinein mitgeteilt wurde Das mein Motor alle 5h neu gelagert werden soll, obwohl der Motor verplombt (also Homologiert) ist.
Kostet ein Lager 10 € (nicht Homologiert) sind es nach letzter Erkenntnis bei 40 Betriebsstunden 80 €
Kostet ein Lager 50 € (Homologiert) sind es 400 €.
Ich schreibe hier allerdings nur von einem Lager.
Gewechselt werden sollen mehrere Lager.
Rechnet man die Arbeitsleistung mit 68 € pro h bei 5h Lagerwechseln wird's richtig Teuer.
Das Geld bekommt von D.... u. S.... keiner. Das ist sicher.
ich halte diese Parameter eh für eine Augenwischerrei.
Aber jetzt nicht überstürzt Handeln. Erst nachdenken dann schreiben.
Mein momentanes Ziel ist den Motor bei ca.15-18 € pro Betriebsstunde zu halten.
Das braucht allerdings Zeit und Nerven.
Bei S... seit Ihr momentan ohne Schäden bei ca. 35 bis 40 € wenn Ihr den Motor nach Plan revidieren lässt (bei 45h)
Wenn ich jetzt bei 7 Motoren nach jedem Rennen die Lager wechseln muss sind das 280 € Kosteneinsparung.
Bei 5 Rennen im Jahr 1.400 € und wenn jetzt das Training dazu kommt schmeiß ich noch mal 700 € drauf.
2.100 € eingespart.
Oder Rechne ich bei einem Motor:
Es konnten ja alle schön lesen das mir inoffiziell im Nachhinein mitgeteilt wurde Das mein Motor alle 5h neu gelagert werden soll, obwohl der Motor verplombt (also Homologiert) ist.
Kostet ein Lager 10 € (nicht Homologiert) sind es nach letzter Erkenntnis bei 40 Betriebsstunden 80 €
Kostet ein Lager 50 € (Homologiert) sind es 400 €.
Ich schreibe hier allerdings nur von einem Lager.
Gewechselt werden sollen mehrere Lager.
Rechnet man die Arbeitsleistung mit 68 € pro h bei 5h Lagerwechseln wird's richtig Teuer.
Das Geld bekommt von D.... u. S.... keiner. Das ist sicher.
ich halte diese Parameter eh für eine Augenwischerrei.
Aber jetzt nicht überstürzt Handeln. Erst nachdenken dann schreiben.
Mein momentanes Ziel ist den Motor bei ca.15-18 € pro Betriebsstunde zu halten.
Das braucht allerdings Zeit und Nerven.
Bei S... seit Ihr momentan ohne Schäden bei ca. 35 bis 40 € wenn Ihr den Motor nach Plan revidieren lässt (bei 45h)
Zuletzt geändert von Axel-K am Mi 9. Jul 2008, 15:00, insgesamt 4-mal geändert.
Vampire-Stammtisch
ist doch schon traurig, das Kunden für so ein hoch gepriesener Motor die Entwicklung weitertreiben müssen. Was mir nur aufgefallen ist, das kaum noch jemand einen Vampi im Shop zum verkaufen anbietet. Daher glaube ich zumindest das der Verkauf von Sutter Motoren doch eingebrochen sein muss !
Na ja, das schlimmste was uns jetzt passieren könnte ist das Suter die Schnauze von Rennsportmotoren so voll hat und damit aufhört. Dan haben wir einen 2ten Biland.
Gruss
Alex
Na ja, das schlimmste was uns jetzt passieren könnte ist das Suter die Schnauze von Rennsportmotoren so voll hat und damit aufhört. Dan haben wir einen 2ten Biland.
Gruss
Alex
Altherrenmanschaft
Vampire-Stammtisch
Nein, damits zum zweiten Biland wird, muß das erst eine deutsche Firma kaufen, den Motor zum laufen bringen und die dann wieder durch Schweizer mit halbnackten Mädels aus dem Geschäft geworfen werden. Die zweite Schweizer Firma haben wir ja schon... Wer kauft jetzt die Kartabteilung von Suter?
Vampire-Stammtisch
Wenn der schwarze Mann mit dem schwarzen Zylinder kommt bekommen die wir auch so

Dann fängt das Sparen richtig an.
Bei der Bekleidung der halb nackten Mädels
Mistered
Über die Vertreibung des Bilands mit diesem sch... V habe ich mich schon öfters geärgert.
Hat der doch durch Höckle funktioniert.
Dann fängt das Sparen richtig an.
Bei der Bekleidung der halb nackten Mädels

Mistered
Über die Vertreibung des Bilands mit diesem sch... V habe ich mich schon öfters geärgert.
Hat der doch durch Höckle funktioniert.
Zuletzt geändert von Axel-K am Mi 9. Jul 2008, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
NEWS vampire suter racing NEWS
Sorry
mit dieser Kosten Entwicklung ist das der tot vom 4 t Kartsport
Kein wunder das sich keiner in dieses Abenteuer wagt......
Dan kann ich ja getrost mein 100ccm Drehschieber noch fahren
und noch neben bei mein 4t Subaru Industriekartmotor und
hab immer noch nicht diese kosten erreicht ...........
Ich bin im Grundsatz für den Kartsport für alle und zu normalen Preisen
aber nicht zu diesen
TOP TEN RACING PREISE ( Hightech Schro..........)
Was ich mich immer noch frage ist mit all diesen PC Programmen und Berechnungen und virtuellen Abläufe (Testfahrten) das man diese Probleme nicht gesehen hat.
Oder man hat sie gesehen und für uns dann übersehen.........
Möchte niemandem nahe treten aber für mich zu diesem Zeitpunkt kommt kein 250ccm in frage
ciao ZCORSE 8)
mit dieser Kosten Entwicklung ist das der tot vom 4 t Kartsport
Kein wunder das sich keiner in dieses Abenteuer wagt......
Dan kann ich ja getrost mein 100ccm Drehschieber noch fahren
und noch neben bei mein 4t Subaru Industriekartmotor und
hab immer noch nicht diese kosten erreicht ...........
Ich bin im Grundsatz für den Kartsport für alle und zu normalen Preisen
aber nicht zu diesen
TOP TEN RACING PREISE ( Hightech Schro..........)
Was ich mich immer noch frage ist mit all diesen PC Programmen und Berechnungen und virtuellen Abläufe (Testfahrten) das man diese Probleme nicht gesehen hat.
Oder man hat sie gesehen und für uns dann übersehen.........
Möchte niemandem nahe treten aber für mich zu diesem Zeitpunkt kommt kein 250ccm in frage
ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Vampire-Stammtisch
Lese dieses Thema schon von Anfang an mit und war auch überrascht, wie hier mit Kunden umgegangen wird. Als ich letzte Woche einen Kumpel aus KCD´90 Zeiten getroffen habe, der auch einen V bei den ADAC VT250ern fährt, habe ich bei ihm mal nachgefragt, wie das mit seinem Motor ist.
Er hat seinen Motor von Di.... bekommen und ist sehr zufrieden damit und auch mit dem Service. Ist nur eine Kleinigkeit, bekommt er sie umstandslos ersetzt, ohne was dafür zu bezahlen. Lagerprobleme hatte er auch noch nicht gehabt oder sogar einen Motorschaden.
Bekommen wir Hobbyfahrer nur den Schrott, den andere nicht wollen, oder was ist da los? Wir bezahlen ja schließlich auch viel Geld dafür und wollen ja auch was dafür haben. Nur wenn die Händler uns so behandeln, müssen die sich nicht wundern, wenn sie bald nichts mehr verkaufen.
Ich bin nur froh, das ich mich gegen den Vampire entschieden habe auch wenn mein Motor nicht so viel Power hat. Dafür kann ich bei meinen Händler gehen und bekomme immer geholfen.
Er hat seinen Motor von Di.... bekommen und ist sehr zufrieden damit und auch mit dem Service. Ist nur eine Kleinigkeit, bekommt er sie umstandslos ersetzt, ohne was dafür zu bezahlen. Lagerprobleme hatte er auch noch nicht gehabt oder sogar einen Motorschaden.
Bekommen wir Hobbyfahrer nur den Schrott, den andere nicht wollen, oder was ist da los? Wir bezahlen ja schließlich auch viel Geld dafür und wollen ja auch was dafür haben. Nur wenn die Händler uns so behandeln, müssen die sich nicht wundern, wenn sie bald nichts mehr verkaufen.
Ich bin nur froh, das ich mich gegen den Vampire entschieden habe auch wenn mein Motor nicht so viel Power hat. Dafür kann ich bei meinen Händler gehen und bekomme immer geholfen.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Vampire-Stammtisch
Ohne was zu bezahlen? Hört sich gut an. 
Mal ehrlich, der ist doch nicht gekauft und wird dann kostenlos instand gehalten.

Mal ehrlich, der ist doch nicht gekauft und wird dann kostenlos instand gehalten.