so nun muss ich auch mal wieder. Da ich zum Glück wieder Vampifrei bin kann ich denn Fred etwas entspannter sehen.
Aber es wird doch immer wieder deutlich das irgendwelche User, die sich dann auch nicht zu erkennen geben, die Schuld an die Fahrer (überwiegend in Deutschland) weisen wollen.
Da Mecki und ich unsere Karts, natürlich auch unsere Motoren, schlecht behandeln und schon aus der Boxengasse mit Burnouts starten, haben unsere Vampire Motoren nicht gehalten.
Dabei soll man uns sogar an der Bahn beobachtet haben...:] Jeder der uns kennt, weiß wie unsere Karts aussehen und wie wir unserer gesamtes Material behandeln.
Als wir diese Information erhielten und auch die Quelle dazu, war uns eigentlich endgültig klar was da getrieben wird.
Nun noch diese ganze Verwirrung mit Rollen/Rillenlagern - mal diese oder wieder diese. Vielleicht macht das jeder Händler anders....:]
Fakt ist doch, dass es da ein massives Lagerproblem gibt. Dieses Problem ist defenitiv auch bei Suter bekannt. Eine entscheidende Lösung für das Problem ist höchstwahrscheinlich viel zu teuer für das Projekt Vampire der Firma Suter.
Ich kann mir aber auch vorstellen, das der "Schrott" nach Deutschland und andere Länder verkauft wird, der ausgelesenen Sachen dann in der Schweiz bleiben. Wie Zash bereits geschrieben hat, ist es rechtlich gesehen, dann für einen "Ausländer" relativ schwierig an Suter herranzukommen.
Vielleicht gibt es einen Hersteller, der ein Lager fertigen kann oder gar schon im Sortiment hat, welches den mechanischen/termischen Belastungen stand hält.
Selbst wenn dieses Lager 100€ kosten würde, hätte ich es sofort einbauen lassen.
Ich bin aber der Meinung, das der Vampire in seiner jetzigen Konstruktion, mit denen im Handbuch beschriebenen Wartungsarbeiten, Pflege aber auch Beanspruchung nie seine versprochenen 45h halten wird....
Ich werde aber die "Vampire News" mit Spannung weiter verfolgen. Ich habe bereits Wetten, wann das Projekt zu den Akten gelegt wird....
