Seite 3 von 3

Mein RMC-Blog 2008

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 13:32
von Toni
Bora bei uns hatte auch jeder ein anderes Problem ,deshalb musste mein Vater auch am Sonntag kommen.Leider war er erst nach dem Zeittraining da.
Nachdem er alles umgestellt hat lief es deutlich besser.Gute Platzierung wurde nur durch Fahrfehler und Startunfall verhindert.Leider hat man auf mich vorher nicht gehört ,ich hatte die selben Ideen.
Als Beispiel: Wenn jemand viel in der Karthalle fährt ist er gewöhnt wenn vorn das Kart nicht einlenkt stark zu überlenken .Dann kommst das Kart hinten ins rutschen und er meint er hätte übersteuern.Mein Vater hat ihn beobachtet und dann vorn Grip gegeben und schon lag es gut und er konnte bis zum Unfall auf 3 fahren.
Gruß Toni

Mein RMC-Blog 2008

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 15:33
von bora33
Das mit dem Einlenken ist ein gutes Beispiel von Dir.

Das ist, woran ich bei mir das ganze WE arbeiten musste, meine Lenkbewegungen im Zaum zu halten.

Zum Schluss war ich bei minimalsten Bewegungen, trotz vorne "ausgebauten" Grip. Ich denke, dass sich gerade in diesem Punkt die Chassis-Unterschiede zeigen.

Mein RMC-Blog 2008

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 21:32
von Crg-driver
Super Beitrag Bora :D Bin ja selbst in der Max Cup gefahren (haben uns ja am Freitag mal unterhalten) und war sehr überrascht. Ich kannte ja die Strecke nicht, wir reisten Freitags an und ich konnte ein bischen testen. Wir hatten aber große Probleme am Freitag mit unserem Motor und es lief noch nicht so rund.
Am Sonntag dann aber im Finale auf Platz 7 :D
Hätte ich nie für möglich gehalten :D

Gruß
kim

Mein RMC-Blog 2008

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 23:21
von BB-K
Original von jägerpylone
@Felix
Wenn du immer Probleme mit deinen Motoren hast mußt du mal deinen
Tuner und Motorenmann wechseln :tongue: :tongue: :tongue:
Nein, kommt garnicht in Frage, in Hahn wird alles besser :D.... Das war ein Fehler des Unternehmens, das mein Motor überholt hat, ich wars diesmal nicht. Aber das kommt wieder in Ordnung!

Gruß
Felix