Seite 3 von 4

Temperatur 100er

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 15:01
von UMS
Man Leute, die Temperaturmessung am Kopf ist doch nicht mein Allheilmittel sondern lediglich ein Richtwert!
Das der Wert von verschiedenen Faktoren abhängt ist mir auch klar.

Ok, ich beende von meiner Person aus die Anfrage...

Temperatur 100er

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 15:33
von Mausmolch
70 - 120 grad ??

und jetzt ??

Bild

gemessen an der kerze !!

ich persönlich weis den idealen wert auch nicht, wär mir aber genau wie die abgasthemperatur sch........egal. je mehr werte/messpunkte (zündkerzenthemp./abgasthemp. usw.) vorhanden sind desto mehr wird man verunsichert.
kerze raus, kopf ab und schauen........hat sich bis dato immer bewährt.

Temperatur 100er

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 17:01
von roschdworschd
Genau Molch !
Aber das sag mal der Computergeneration. Die brauchen immer einen Wert, eine Zahl oder sonstwas. Ein Gerät, daß ihnen sagt was sie machen sollen.
Wassertemperatur ist ja noch ok. Da wird man schnell gewarnt, wenn wärend der Fahrt die Wasserpumpe verreckt. Aber was soll man mit Kerzentemperatur oder Abgastemperatur bitteschön anfangen ?
Vergaser danach einstellen ???? Vergesst es. Das führt zu nichts. Dafür sind die Schwankungen viel zu groß. Auch nicht als Richtwert taugen die was.
Sinnvoll wäre dafür einzig und allein eine Lambda-Sonde. Die sind aber nicht nur Schweineteuer sondern vertragen sich aber leider überhaupt nicht mit dem Abgas von 2-Taktern.
Früher gab es solche Mätzchen überhaupt nicht. Noch nicht mal einen Drehzahlmesser. Und war man deshalb langsamer ?? Im Gegenteil. Die Motoren waren viel, viel, viel anfälliger als sie es heute sind und haben viel weniger verziehen, wenn die Mischstation falsch eingestellt war.
Man musste sich ein gewisses Gefühl im Hintern erarbeiten. Und genau das geht den Computerkids ab. Wie oft höre ich am Wochenende, wenn die Frage auf die Übersetzung kommt und ich wissen will, ob die denn so passt:"Weiß ich nicht, das Kabel vom Drehzahlmesser hatte sich gelöst, muss ich nochmal einen Turn fahren". Dann frage ich mich: "Wie bitte ? Merkt der nicht ob der Motor noch zieht, oder ob er schon über sein Leistungsband drüber ist ?" Das ist ein Armutszeugnis für jeden Fahrer.
Die ganzen Meßwerte, ob Drehzahl, oder gar sowas wie Querbeschleunigung etc. sind zwar schön zu wissen, aber man sollte bei der Auswertung immer vor Augen haben, daß das nur Meßwerte sind, die einer Interpretation bedürfen. Es nutzt einem z.B. relativ wenig zu wissen wann man wo bremst, wenn man nicht weiß wo die schnellere Konkurrenz den Anker wirft.

Temperatur 100er

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 17:44
von Ehemalier
Tja, früher war alles anders, ob besser oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Tatsache ist doch, daß es heute viele teils auch sinnvolle Dinge gibt, die man früher nicht bekam. Und wenn sich jemand zB über die Temperaturen Gedanken macht, ist das doch nicht verkehrt. Zu welchem Schluß man dann kommt ist doch erstmal zweitrangig, man hat sich aber zumindest mit der Materie auseinandergesetzt. Das ist doch besser als stumpf reinsetzen und fahren. Mein ich.
Beim Biland hilft mir die Abgastemp zum abstimmen jedenfalls. Aber das ist ja ein anderer Schuh.
Gruß
Edgar

Temperatur 100er

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 11:04
von chla987
in welchem Temperaturfenster fahrt ihr eure 100er?
von bis? ab wo zu hoch, ab wo zu niedrig?
Danke!

Temperatur 100er

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 13:23
von chla987
ja, wo sind denn die ganzen 100er Fahrer ? Oder überhitzt ihr alle immer schon schneller als euer Motor und müsst es vo daher nicht wissen ;) ;)

Temperatur 100er

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 13:29
von Parity
Sag mal Du gräbst nen 3 Jahre alten Thread aus und erwartest aber dann innerhalb von 2,5 Stunden eine passende Antwort eines 100er Luffifahrers? Zum einen sind die im Jahre 2009 garnicht mehr so häufig vertreten, zum anderen ist es werktags zu gewöhnlichen Arbeitszeiten. Vielleicht hat jemand gerade jetzt auch was andres zu tun... :evil: :evil: :evil:

Temperatur 100er

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 13:29
von Ehemalier
normal zwischen -5 und 35 Grad. Darunter muß man sich zu warm anziehen.
Stell doch erst mal ne präzise Frage unter einbezieheung der hier bereits geäußerten Meinungen bevor du nach 2Std 19min bereits drängelst.

Temperatur 100er

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 13:38
von chla987
@ Parity @mistered...

ruhig Blut, das war doch nicht ganz ernst zu nehmen. (Hätte man auch an den beiden Smileys erkennen sollen!)

P.S. Der Thread heißt ja "Temperatur 100er"
Meine Frage bezieht sich auf wassergekühlte 100er Motoren und deren Bertriebstemperatur. Nicht auf die Aussentemperatur.
Danke!

Temperatur 100er

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 13:48
von Ehemaliger User 2
Ach jetzt habe ich es.
Die Smileys bedeuten wassergekühlt. Bin ich blöd....